ich kann immer wieder nur "Premium Seal" empfehlen. Super Preis-Leistungsverhältniß, nachgewiesene Funktion und man kann den Reifen danach trotzdem noch reparieren... Das geht bei den wenigsten
Beiträge von Herbi81
-
-
Jep, die Hydroeinheit komplett incl. Drucksensor und Pumpe Artikelnummer: 34.51.6.797.896 beim freundlichen für 165? incl. MwSt.
das ist alles anstatt der 1500€ beim
oder 650€ bei Reparatur? Erstaunlich....
-
2,4 vorne und 2,6 hinten.
Das ist viel zu wenig Luftdruck....ich fahr meine mit den BMW Angaben zu maximalen Beladung. (3,0 und 3,4 bar glaube ich) Das fährt sich einwandfrei. Als meine neu waren bin ich nach ca. 500km direkt auf die Rennstrekce und da war nix schwammig. Eventuell kommt einem das auch beim Umstieg von RFT zu Non RFT so vor
Wenn die Reifen lange gelagert wurden und mit so nem glänzigen haltbarmacher behandelt waren kann das auch ne Ursache sein...
-
Der N53B25(UO) hat 2497 ccm Hubraum => 2,5l
Der n53 im deutschen 3er hat nur 3 Liter Hubraum! Den hat es iemals mit 2500ccm gegeben
Es gibt nur den:
N52b25 325i 2500ccm
N52b30 330i 3000ccmN53 UL mit 3000ccm und 218ps 325i
N53 OL mit 3000ccm und 272 ps 330i -
Wie sieht das denn aus? Hat mal jemand ein Foto davon?
-
das merkt man deutlich -schwammig ist schon so ein Gefühl selbst bei 18 Zoll-. Aber ein Kurvenkünstler ist der Wagen ja eh nicht.
manchmal frag ich mich echt. Also der 3er ist auch mit nonrft sehr direkt, viele sind mit der direkter Lenkung eher überfordert, mich würde nicht wundern wenn da der eindruck "schwammig" herkommt. Der dreier fährt dahin wo man hinlenkt. Gemessen an anderen fahrzeugen der Mittelklasse liegt kein Fahrzeug so gut wie der Dreier, selbst auf der Rennstrecke
-
Kann ich dann noch bei eventuellen Fehler am Fahrzeug z.b Panoramerdachdichtung einen Kulanzantrag stellen?
Vorraussetzugn für Kulanz ist, dass alle Services bei BMW gemacht worden sind. Dazu gehört auch der Bremsenservice. Dichtung panoramadach wird meist nicht auf kulanz gemacht, dann muss es extrem unerträglich laut sien. BMW hat admals dieses Problem einfach abgelehnt. Mein fahrzeug war da ein wenig über vier Jahre alt! BMW gewährt bei Themen die keine Komfortthemen sind meist 4 jahre oder 100tkm. Da das Dach ein Komfortthema ist würde ich nicht zu viel erwarten, vorallem wenn du dan nicht alle Srvices bei BMW gemacht hast. Nur mal so am Rande, machst du die Bremsen selbst, hast du so viel Geld gespart die Dichtung bei BMW wechseln zu lassen
-
Wegen dem M-Lenkrad habe ich für einen Aufpreis nochmal nachgefragt. Mal sehen...
Aufpolstern des Standardlenkrades wie viele es gemacht haben wäre eine preiswerte Alternative wenn sonst alles passt
-
Hat jemand eine maßnahmenbeschreibungoder eine EBA?
-
oder würde auch 255/ 40 gehen
Nein