Sonst könnte das Steuergerät vor ungerechneter Störung hängen, wie es schon bei einigen passiert hat. Batterien abzuklemmen ist keine gute Aktion, da es beim Abschrauben wiederkehrende Lichtfunken erzeugen kann. Beim Zuschrauben braucht man einen Drehmomentschlüssel, um genormte Sicherheit zu erreichen.
PRIMA Ansage. Batterie abklemmen ist absolut Pflicht bei arbeiten an der Elektrik! Das bischen Lichtblitz schadet überhaupt nicht, Drehmomentschlüssel kann man nehmen, muss man aber nicht, die Verbindung muss nur fest sein! Man löst auch nicht den "Sicherheitspolsprengsatz" sondern den freien Kontakt
Ich würde nie an der Elektrik arbeiten wenn die batterie angeklemmt ist, so entstehen die meisten Steuergerätefehler! Immer Batterie abklemmen und ne Weile warten oder einen Verbraucher zuschalten um restenergie im System abzubauen! Vor allem am Xenonbrenner mit angeklemmter Batterie zu hantieren ist ja schon grob fahrlässig, da hier Hochspannung herscht, dass kann Lebensgefährlich sein!