Also meiner Meinung nach ist der Diesel das wahre Auto im vergleich zu Benziner wo man mehr zu wartung hat und anfäliger ist.
Ich selber fahre schon seid mehreren Jahren Diesel und hatte noch kaum Probleme....
Was denkt ihr??
Deine Meinung in Ehren, aber was du schreibst ist an den Haaren herbeigezogener Unsinn
Die Wartungskosten bei Diesel liegen immer höher (größere Ölmenge, intervallmäßiger vorgeschriebener Tausch von Spritfilter und aufwendiger tausch von Ansaugluftfilter sowie der Tausch des Ölabscheiders)
Dazu kommen gegenüber eines Saugbenziners höhere Kosten bei Steuer und Versicherung. Zudem benötigt ein Diesel irgendwann mal einen neuen Turbo (320d oft um 100tkm) und bei ca. 200tkm einen neuen DPF. Bei getunten Dieseln oder häufigem Kurzstreckenbetireb sogar viel eher. Zudem sind aufgrund der aufwendigen Kraftstoffaufbereitung Schäden immens teuer. Wer einmal eine kaputte DieselHD-Pumpe gehabt hat weiß was ich meine
Die zeiten in der Diesel langlebige Ewigläufer waren sind lange vorbei. Der Diesel hat höhere Kompression und innermotorische Belastungen als ein Saugbenziner. Zudem nimmt er Kaltstarts extrem übel, da er sehr lange braucht um warm zu werden.
Ein Diesel lohnt unter Einbezeihung aller Kosten meist ab weit jenseits von 20tkm pro Jahr, vorallem wenn es ein 6-Zylinder Diesel sein soll. 
Wer Kilometerfressen muss ganz klar Diesel, wer normale Jahresfahrleistungen hat und Wert auf Antriebskomfort und Emotionen legt ganz klar Benziner. Du schriebst selber, dass du nur wenig Ärger mit Dieseln hattest, ich hatte mit Saugbenzinern bisher gar keinen, auch jenseits der 200tkm... 