Denn so gibts immer mehr Aufruhr... aber das wird wohl alles einkalkuliert sein...
Erst, wenn die Presse es druckt kommt Bewegung in die Sache. War bei Audi mit den Kettenspannerproblemen exakt das gleiche...
""
Denn so gibts immer mehr Aufruhr... aber das wird wohl alles einkalkuliert sein...
Erst, wenn die Presse es druckt kommt Bewegung in die Sache. War bei Audi mit den Kettenspannerproblemen exakt das gleiche...
Erschreckend ist die zahl der bekannten Fälle. Wenn man so durch die Foren sucht findet man ganz einfach schon zweistellige Betroffenenzahlen, bei 2600 gebauten Motoren ein absolutes Unding
Wenn man da mal noch die Dunkelziffer betrachtet ist das weit der normalen statistischen Wahrscheinlichkeit eines vertretbaren Motorenausfalls bei einem Serienprodukt. Zudem die Fehler immer die gleichen sind und zwischen 70.000-110.000km auftreten
Im E90-Post link sieht man genaeu das Bild mit dem Fehler, was bei jedem gleich ist. leider habe ich die Bilder von Dennis seinesm Schaden nicht mehr auf dem Handy. Da habe ich den Block fotografiert und es sah exakt gleich aus. Zylinderrisse und abgefallene Zylinderwand ![]()
Jemand von Euch sollte mal einen Fred erstellen, mit Aussakräftigen Titel, der von den Admin's angepinnt wird, ähnlich meinem Hydrofred. Da sollten alle mal Ihre Daten und Erfahrungen nach einem vorgegenbenem Muster posten. Sowas dann ins Motor-Talk o.ä. verlinken, dann werden sich alle betroffenen finden und können ggf. doch noch etwas bewegen
Hier ien paar Fred's mit denen du BMW konfrontieren kannst...
320si Motorschaden - bitte alle betroffene Besitzer per Mail melden
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…n%C3%BCbergreifendes.html
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=525376
wieder ein 320i Motorschaden, was ist mit dem BMW los?
So könnte ich vielleicht folgende Statistik aufmachen:
1. 320i Motorschaden
2. 320d Turboschaden
3. 325d DPF Störung
bei der Laufleistung alle deutlich unter 100 tkm.
Wir haben erst einen 320i mit Motorschaden, da tippe ich auf Schlammperei im Öl oder einen Riss. Turbo's gehen bei Fehlbehandlung auch unter 100tkm kaputt
Dann fahr mal einen TDI von VW, da bist du froh, wenn du 50tkm mit nem Turbo schaffst. 325d dpf Störung, mhhh vielleicht gechippt, oder nur Kurzstrekce gefahren
Überleg mal wiviel Millionen Motoren davon gebaut werden und wie wenig Einzelfälle hier drin stehen...Die Bilanz für BMW ist damit sehr gut. In Foren häufen sich auch immer die problemfälle
Bei SI ist allerdings wirklich ein Werksfehler drin...Davon wurden nur 2000 Stck gebaut und wir kenn schon (? 6 Fälle?) mit Motorschaden ![]()
schau dir mal die an http://cgi.ebay.de/BMW-320d-320-d-2-0-Mo?#ht_2423wt_1163
vielleicht übernimmt die garantie das auch von den, ich würde das aufjedenfall nicht bei bmw machen und den das auch direkt so schreiben wenn die nicht kulanter sind
So ein selten dämlicher Vorschlag. Schnmal darüber nachgedacht, dass du um einen Diesel einzubauen fast das Ganze Fahrzeug tauschen musst
Motor gtriebe Antriebsstragt, Diff, Kombi, Steuergerät, nebenaggregate....Muss ich noch weiter machen
Erst denken dann posten ![]()
alter, da wäre ich schon längst mit ner Knarre in den Laden gelaufen
Di eFrage ist, ob das was bringt, danach wirst du kein Auto mehr brauchen ![]()
Mir wurden Tarox Zero empfohlen
Mhh sind doch eintraguzngsfrei, dann würde ich die nehmen...werde mir die vormerken...
Tarox macht sehr gute wenn auch teure Bremsen! Mein Wunsch wäre die G88
Aber die Dinger müssen meistens eingetragen werden. Ich hoffe, dass EBC endlich die kompletten Zulassungen nachreicht, dann werden es EBC Sportbremsen und andere EBC Beläge ![]()
... mein 325i benötigt aktuell ca. 1 Liter Öl auf 300 - 500 km. Über 1 Liter auf 5000 km wäre ich richtig happy
wurde Dein Ölabscheider mal gewechselt?