Beiträge von BMW-M-Power

    Brauch nochmal eure Hilfe. Und zwar wurde die Ursache jetzt wohl gefunden. Einmal ein Kabelbruch, darum ist der Elektrolüfter im Fehlerspeicher, der wurde durch ein neues Kabel behoben. Außerdem sind die Teleskopdüsen undicht und tropfen auf die Elektronik, wie BMW mir sagte. Kann es sein, dass dadurch schon Schäden entstanden sind an Steuergeräten? Die Düsen waren schon länger undicht. Da ich das Auto erst seit 3 Monaten habe, ist es mir erst vor kurzem aufgefallen.

    Nur übern Fehlerspeicher sagten sie. Lasse es aber trotzdem demnächst wechseln.
    Das man die Kupplung riechen würde sagten sie auch, sie dachten das sich die Luft irgendwie so aufgeheizt wurde und nicjt entweichen konnte, dass es zur Meldung kam.
    Im Fehlerspeicher standen nur zwei Sachen die ich nicht auf Anhieb deuten konnte, einmal "Variable Sauganlage, Eigendiagnose" und einmal "Elektrolüfter, Ansteuerung". Das könnte ja das Problem mit der warmen Luft sein welche trotz eingestellten 16 Grad kam?

    So also Fehlerspeicher auslesen ergab nix. Da steht nix drin. BMW meinte auch das das Symbol das ich hatte definitiv für Automatikgetriebe ist.Sie denken das durch das häufige Stop n Go evtl. die Kupplung sehr heiß wurde und es so zu ner Meldung gekommen ist, warum auch immer.
    Ich soll es mal weiter beobachten, wenn nochmal was wäre müsste man genauer schauen.
    Außerdem haben sie mir empfohlen neue Software mal aufspielen zu lassen.

    Erstmal danke an die Tipps zur Kontrolle des Öls.
    Zu dem Symbol. Das Symbol mit Kupplung sieht identisch aus wie ich sehe, aber das wird ja da schon bei gelb als überhitzt dargestellt und bei mir war es ja erst gelb und dann rot, was sollte denn dann das rot sein..
    Und bei mir im Handbuch hab ich eben nur das Symbol in Verbindung mit dem Getriebe gefunden.

    Kann ich das Getriebeöl selber prüfen? Bin da absoluter Laie.
    Was auch noch auffiel, weiß nicht obs deswegn war, die Klimaanlage hat bei eingestellten 16℃ heiße Luft geliefert als wäre voll aufgedreht.

    Also Kühlwasser is auf max.
    Motoröl wurde erst gewechselt und ist auch auf max. wurde erst vor 1.5 monaten aufgefüllt.
    Getriebeöl kann natürlich sein aber das wird ja normalerweise von BMW Seite nicht gewechselt? Lass das auf jeden Fall nächsre Woche checken.

    Das mit glühend heiß war nur darauf bezogen, dass ich da das kühlwasser ned schauen will.
    Genau das Symbol wars ausm E60 Forum, erst in gelb dsnn in rot. In der Anleitung hab ich nur den selben Text gefunden wie da steht. Hab leider zuhause gar keine Möglichkeit irgendwas zu machen.

    Servus,
    Bin vorhin ca. ne Stunde durch die Stadt gefahren, mehr oder weniger "gechillt" eig nie über 4000 gedreht. Einmal im ersten Gang n längeres Stück bei 3000. Auf einmal kam das Symbol für Getriebe warm und kurz darauf das rote mit Getriebe überhitzt. Abgestellt telefoniert mit BMW die sagten ich soll warten oder abschleppen lassen. Hab jetzt ne Stunde gewartet und dann versucht heim zu kommen was geklappt hat (13km) mit Halblast.
    Kühlmittel konnte ich noch nicht kontrollieren ist alles glühend heiß.
    Was könnte da die Ursache sein, darf doch eigentlich nicht passieren? War letzte Woche noch Autobahn mit 240 und null Probleme.
    Fahrzeug 330i E90 N52 mit 185000km. Schalter, kein Automatik der Vollständigkeit halber.

    Das mit dem Einfahren oder wenigstens so lange warten mit dem Monitieren aufs Auto bis alles ausgehärtet ist ist eigentlich exht besser.
    Felgen sind Carsonic CSW2 und Reifen Goodyear F1 eagle Assymetric 2 ( oder so ähnlich :D). normale M-Mischbereifung in 19 Zoll.