Ich habe jetzt die Wippen mal testweisee direkt am Schleifring eingepinnt... aber immernoch das selbe Verhalten...
Keiner ne Idee??
Beiträge von Roemik1988
-
-
Das könne n oder zutrauen ist nicht das Problem...entweder hab ich was übersehen, was ich im moment nicht glaube, oder es wurden vielleicht mal wieder baujahrabhängig kabel oder kabelfarben geändert?!
-
So... bi nendlich mal dazu kommen weiter zu machen... Stand ist folgender:
Ich habe nun alle möglichen Kombinationen der Pinbelegung im Stecker ausprobiert.
Resultat ist: Sobald ich am Hebel auf D Schalte, zeigt er mir im Display am Tacho direkt M2 oder ab und zu auch M1 an.
ABer schalten kann ich nicht, weder in D noch DS.
Und was mir noch aufgefallen ist: Wenn der Wählhebel in Position N ist, leuchtet an der Wählhebelabdeckung unten die LED bei M/S?! Habe aber auch alles geprüft und wie in der Anleitung verkabelt... -
Nein, hatte noch keine Gelegenheit weiter zu machen.
Hoffe mal dass ich am Wochenende weiter machen kann...ist leider immernoch dunkel wenn ich heim komme... -
318er LCI, 294€ / Quartal Vollkasko mit 500€ Selbstbeteiligung, 150€ Selbstbeteiligung bei Teilkasko, Versicherung ist DA-Direct.
-
Tach zusammen,
bei Ebay Kleinanzeigen könnt ihr das orpginale SPort-Lederlenkrad aus meinem LCI ergattern.
Details in der Abzeige, Preis für Forenmitglieder 100€ .Fragen gerne an mich!
#### ANzeige war durch die Kompetenz von Ebay Kleinanzeigen offline, ist nun aber wieder online! ####
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also wirklich schwer ist das ja nu wirklich nicht?!
Einfach die Wippe Zerlegen, die Spitze vom Lötkolben an der kurzen Kante vom Widerstand ansetzen, kurz warten und dann den Widerstand einfach hochziehen...dann klappt der hoch und lässt sich super mit ner Pinzette abnehmen... -
HIER IN DIESEM THREAD ist davon oft die Rede... also laut der Beschreibung liege ich ja mit meiner Vermutung des umpinnens richtig...
-
Hier ist einer von vielen Fällen...
http://www.e39-forum.de/thread…7a1c4ebbca7f148102c27316b
#
Aber wie gesagt, ich weiss nicht in wie fern das auf den E90 übertragbar ist... -
Ich weiss nicht ob die Hinterachse des E90 so anfällig ist wie die des E39, aber bei diesem waren verdammt oft die Lager der hinteren Lenkern so unerklärlichen Vibrationen Schuld...Besonders die der untreren Schwinge.
War damals selbst davon betroffen...