Beiträge von Roemik1988

    Zitat

    Wenn du direkt an den Wählhebel gehst müssen die Widerstände raus und Brücke rein. Wahrscheinlich passt MuFu nicht oder beim Löten ist was schief gegangen.
    Überprüfe deine Wippen die sollten nach dem löten als Schalter funktionieren


    In Ssachen Löten etc. bin ich eigentlich sehr fit. Und soooo klein und schwer zugänglich sind die Widerstände jetzt auch nicht. Also das will ich eigentlich ausschließen.



    Zitat

    Mit den LCI Wippen haste eben nur 2 Kabel. Ich vermute dass eins der beiden Kabel auf den mittleren Pin verlegt werden muss zwecks Masse. so biste 2x auf Schaltsignal und Masse fehlt dir!


    Das würde im Moment am meisten Sinn ergeben... :|
    Bei genauem hinsehen sieht man das auf der Platine die Leiterbahnen jeweils mit + und - gekennzeichnet sind.
    Also würde ich z.B., wenn ich die linke Wippe zum runter schalten nehmen will, den Pin von der Leiterbahn + auf Masse am Lenkrad legen, und an der rechten Wippe anderes herum.
    Werde ich mal ausprobieren wenn das Wetter sich was gebessert hat und dann berichten. :thumbup:

    Ich habe jetzt noch mal ein paar Seiten zu dem Thema gewälzt.


    Dabei ist mir aufgefallen, das bei manchen anscheinend alle 3 Pins der WIppen belegt sind?! Bei mir ist an beiden WIppen der mittlere Pin vom Stecker der an die MuFus geht nicht belegt.
    Muss ich da evtl noch ein Masse Kabel einpinnen??


    Mein Tasten haben ubrigens die Nummer 9 123 287-01, sollten also auch passen lt. den anderen Beiträgen... ?(

    Also sooo gut kenn ich mich mit meinem Mutimeter auch nich aus...^^ Ich habe auf jeden Fall, Gemessen am Stecker der Wippe der an die Mufus kommt, an jeweils einem Draht einen Durchgang bis zum Wählhebel, der auch bestehen bleibt wenn ich an der Wippe ziehe.
    Wenn ich das Multimeter auf 200 Ohm stelle, zeigt er mir vom selben Stecker gegen Masse gemessen ca. -179 an. Änder sich ebenfalls nicht wenn ich an der Wippe ziehe.


    Also geht das SIgnal auf jeden Fall schon mal durch die MuFus durch...


    AN den Brücken die ich in der Wippe eingelötet habe kanns ja eig nicht liegen... ?(

    Gerade geprüft, nichts Messbares.
    ABer eigentlich KANN das Kabel auch nirgends an Masse kommen.
    Das ist komplett mit Schrumpfschlauch etc. eingepackt und schön locker verlegt.
    Die Lötstellen sind auch alle mit Schrumpfschlauch und IsoBand verpackt.
    Die Kabel am Stecker unten sind momentan nur ineinander verdreht, bis ich die richtige Richtung raus habe, aber auch da kann ich eine falsche Verbindugn ausschließen.


    Nicht dass ich da doch noch irgendwas codieren muss?!

    Sooo...und schon tut sich das nächgste Problem auf. :thumbdown:
    Ich hab jetzt die WIppen entsprechend bearbeitet, also Wiederstände raus und Brücken rein, und alles nach der Anleitung verkabelt... ABER:


    Wenn ich jetzt den Wählhebel in DS Schalte, kann ich nicht mehr manuell schalten, weder über den Hebel, noch über die Wippen.
    Sobald ich die beiden neu verlegten Kabel am am blauen Stecker am Wählhebel wieder ab mache, klappt es wieder über den Hebel.
    Auf Stellung D tut sich ebenfalls nichts.


    Jemand eine Idee?