Alles andere würde schlicht weg den SINN der Homologation unterwandern...
Beiträge von Roemik1988
-
-
Der Punkt ist, wenn solches Zubehör bereits Teil der Fzg-BE ist, dann gibt es da nichts
mehr weiter nachzuweisen
Und genau DAS ist der springende Punkt. Ansonsten müsste ich ja eine ABE oder ein Teilegutachten haben...und wenn das die Vorschrift wäre, würde, oder vielleicht sogar MÜSSTE, der Hersteller es ja mit liefern. -
Wieso sitze ich am kürzeren Hebel, wenn der Staat bzw. die EU einheitliche RIchtlinien für solche Teile vereinbart?
Dann soll er sich bei seinem Dienstherren über dessen Praktiken beschweren, aber mir nicht mit Papieren, die nicht erforderlich sind, auf die Nerven gehen.Vielleicht gibt es gerade für diesen speziellen PP Topf Papiere, aber für die Mehrzahl gibt es eben keine.
Dann ist es auch nicht mein bzw. unser Problem. -
Dann muss der, der es Kontrolliert eben raus suchen.
Wenn es keine Papiere gibt, kann dich auch keiner verpflichten es nachzuweisen. -
Wieso soll das beim PP ESD Probleme geben?!
Das Teil hat ein E-Zeichen! Bei quasi keinem Teil, welches ein E-Zeichen hat, gibt es noch Papiere dazu.
ANsonsten bräuchte man ja kein E-Zeichen!
Ich hatte das Spiel damals sogar vor Gericht wegen einem Auspuff an meinem Roller.
Da hatte der von der Bullerei keinen Bock das selbst nachzuprüfen. Sogar der Richter hat gesagt, dass er es dann auch nicht bemängeln kann.EDIT: Auch wenn es Wikipedia ist, aber das was im ersten Absatz zu lesen ist, entspricht der Aussage des Richters damals.
http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen -
-
Wenn wirklich alles bei BMW gemacht wurde, haben die ja die Daten alle elektronisch erfasst.
Also würde sich zur Not auch alles nachvollziehen lassen. -
Hallo,
verkaufe hier meinen Laptop, Details siehe Anzeige.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Verstanden habe ich das Verhalten auch nicht wirklich...
Wobei er kalt auf jeden Fall besser angesprungen ist als warm.
Bei mir waren die Injektoren anscheinend undicht...und wenn die warm sind, sind sie vielleicht mehr undicht als kalt wegen Ausdehnung usw...Wenn er dann angeorgelt ist, hat er auch erst mal quasi kein Gas angenommen für 1-2 Sekunden, bis er dann auf einmal wie gewohnt reagiert hat.
Aber bei deiner Laufleistung macht BMW das höchstwarscheinlich eh auf Kulanz... meiner hatte beim Wechsel schon 80.000km auf der Uhr...
-
Bei mir war es genau so...nach dem Injektor-Wechsel war Ruhe.
Fehlerspeicher war auch leer, obwohl er sich teilweise schon richtig kräftig geschüttelt hat...Liegt laut BMW daran, dass er zuerst keinen richtigen Druck ins Kraftstoffsystem bekommt und daher paar Sekunden orgelt.