320D E91 Bj 07/2009
25.000 km / Jahr
SF 22.
Sammelgarage.
Werkstattbindung.
öffentlicher Dienst (Versichert über Mutter, die auch als Halterin eingetragen ist)
560€ Im Jahr
TK SB 150
VK SB 300
Huk Coburg.
320D E91 Bj 07/2009
25.000 km / Jahr
SF 22.
Sammelgarage.
Werkstattbindung.
öffentlicher Dienst (Versichert über Mutter, die auch als Halterin eingetragen ist)
560€ Im Jahr
TK SB 150
VK SB 300
Huk Coburg.
TomTom war ja so nett (Wo ist der Danke Button?) und hat die Originalteilenummer rausgesucht:
17427801647
Wo hat der Tom die Teilenummer denn her? Ich finde als aktuelle diese hier: 17428506668
CabRyder. Deine teilenummer verweist aber auf einen Lüfter mit 6 Schaufeln und das sollen ja dann 400W sein.
17427801647 hat 7 Schaufeln
Na also geht doch
Je nach Kilometerleistung kannste auch übers PPK nachdenken.
Dann haste ein paar PS mehr für den Wohnwagen und ein neuer 600Watt Lüfter ist da auch dabei.
Also ich bin mit den Fahrleitungen so eigentlich ganz zufrieden und nicht wirklich gewillt für das PPK viel Geld auszugeben. Der Wagen hat jetzt 106.000km runter.
Das tut mir Leid, mich darüber noch nicht ausgelassen zu haben.
Also ich überlege einen Wohnwagen anzuschaffen, mit einem zulässigen Gesamtgewicht zwischen 1200kg und 1400kg.
Zielgebiet ist primär Flachland wie Niederlande, Deutschland und ins Mittelgebirge / Eifel.
Die Alpen habe ich derzeit nicht auf dem Radar. Sollte ich sowas planen, könnte ich immer noch nachrüsten.
Einen Motorradhänger oder auch mal einen 1300kg Planenanhänger möchte ich nicht ausschließen.
Eben. Bau die AHK ein und wenn du merkst, es gibt Probleme, tauschst den Lüfter
Noch jemand, der dieses Vorgehen für machbar und nicht schädlich hält?
Hallo.
Ich habe eben noch die Info gefunden, dass der 600W Lüfter sieben Schaufeln, der 400W nur sechs verbaut hat. Wenn das stimmt, dann habe ich definitiv einen 400W Lüfter. Dann fällt aber auch der reine Austausch des Motors flach.
Alles anzeigenWenn du kein Automatikgetriebe und keine Heißlandausführung hast, dann reicht laut ETK der 400W Lüfter. Aber check das nochmal mit der Suche mittels deiner VIN gegen.
Wo hat der Tom die Teilenummer denn her? Ich finde als aktuelle diese hier: 17428506668
Goggle Stichwort: BMW Verwertung
Danke dir CabRyder. Ich habe aber eine Automaik, somit wird dann die 600W Variante empfohlen. Der Motor überwacht aber selbst die Motortemperatur, das heißt man verursacht durch den kleinen Lüfter nicht direkt einen Schaden. Der Wagen würde runtergeregelt. Das heiß aber auch, man kann testen, ob es von der Lüftung her reicht. Wenn man dann die Meldung einer drohenden Überhitzung erhält, dann weiß man, dass man den Lüfter doch tauschen sollte.
Ich behaupte mal dass die wenigsten die eine AHK nachrüsten sich Gedanken über den Lüfter machen.
Dann müsste es aber doch deutlich mehr Schäden geben, die durch zu geringe Kühlleistung verursacht worden sind.
TomTom war ja so nett (Wo ist der Danke Button?) und hat die Originalteilenummer rausgesucht:
17427801647
Im Netz finde ich oft die 1742780157
Scheinbar für den 5er. Weiß jemand, ob der auch passt?
Und muss man die gesamte Lüfterzarge tauschen, oder kann man auch einfach nur den Motor ersetzen. Beispielsweise hiermit: Klick Mich
Danke.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
![]()
Krasse Sache. Neu, oder?
Ihr seid heute ja geil Ich dachte eher an einen genauen Link, weil ich mir da immer wieder unsicher bin, welches der richtige ist. Oder ob vielleicht jemand einen Tipp hat, wie Schrottplätze die ihr Zeug im Netz anbieten. So schade es ist, es gibt sicher mittlerweile die ersten E9X, die auf dem Schrott landen
Momentan drängt es ja nicht, da noch keine Kupplung verbaut ist. Wenn sich der Lüfter aber günstig schießen lässt, könnte man den ja schon mal in der Garage deponieren
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wo ich den 600W Lüfter günstig gebraucht herbekomme? Beim ist der mir irgendwie zu teuer.
Danke.