Rechte Seite wurde von BMW letztes Jahr gemacht. Auf meine Anfrage nach dem Rep.-Satz für links sagte man mir bei BMW es gäbe nur einen Rep.-Kabelbaum für beide Seiten. Weiterhin sagte man mir, dass diese Kabel wie auf meinem Foto nicht darin enthalten wären, was ich auch seltsam finde...
Beiträge von Tukandan330i
-
-
Meine linke Seite ist vom Kabelbruch betroffen. Laut BMW gibt es hierfür keinen Reparatursatz. Nun ist der Plan die Betroffenen Kabel zu flicken. Dazu muss ich die Querschnitte dieser 6 Kabel wissen. Kennt die jemand?
DANKE![Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151209/temp/7ovuha9w.jpg]
-
Ist dieser Effekt mit der Geräuschentwicklung denn bekannt? Ich habe mich gern eines Besserren belehren lassen. Ich kenne das Fahrverhalten der Vorbesitzer natürlich nicht. Dass die Pumpe nach knapp 100.000 km schon stirbt, obwohl sicher in den seltensten Fällen ein Volleinschlag vorlag, finde ich etwas enttäuschend.
Danke auch für die technischen Erläuterungen!
-
wem helfen so schlichtweg falsche Aussagen, wie du sie hier machst? Technisch einfach falsch. Damit hilfst du keinem.
-
Und bei Vollgas provoziere ich einen Motorschaden? Und Vollbremsung macht die Bremsen kaputt?! Das ist echt Quatsch was du hier schreibst.
-
Das habe ich in Teilen auch schon durch. Glücklicherweise hatte ich noch EuroPlus als die rechte Seite des Kabelbaums und die Massebänder getauscht wurden.
Jetzt ist die linke Seite durch und ich habe mich nach langem Überlegen für den originalen Kabelbaum entschieden, da ich nur eine Trennstelle haben möchte. Nun das Problem: laut BMW gibt es den Rep.-Kabelbaum nur als Komplettset für links und rechts. Doof. Hat von euch jemand Erfahrungen, wo der linke Strang separat zu bekommen ist bzw. hat jemand die linke Seite über?
Schöne Grüße
-
Stellte sich heraus, dass das Problem mit der Rep. wie genannt doch nicht behoben werden konnte. Laut BMW Servopumpe.
-
Ja ist knapp unter Max.
Lösung: Riemenspanner und Rippenriemen.
siehe zum Geräusch auch: http://youtu.be/_L--lDOWLD4
-
Danke für den Tipp. Schau ich mir mal an. Flattert in dem Fall der Riemen?
-
Normal denke ich. Der ist es auch nicht, sonst wäre das Geräusch auch in anderen Situationen da. Ne Lenkung ist dafür gemacht nen Volleinschlag auszuhalten 😉 In meiner Garage lässt sich das beim Rangieren kaum vermeiden. Ich tippe eher auf Servopumpe mittlerweile.