Alle Radschrauben abgerissen! - Materialfehler?

  • Meine TA Tenix :) Spurplatten waren nach 1 Woche gebrochen !! Nie wieder soooo ein billig Schrott !!! :cursing: :cursing: :cursing:

  • Rechtschutz?!


    Anwalt sprechen!!
    Er weis es Besser...
    Sowas ist ja schrecklich!


    Da wird sich der Hersteller bei Selbstmontage immer rauszuwinden versuchen und es auf einen Montagefehler schieben.
    Daher erstmal normal mit dem Hersteller kommunizieren und erst im äußersten Fall zum Anwalt rennen.


    Zunächst sowieso erstmal das Gutachten abwarten. Evtl. den Drehmomentschlüssel, mit dem angezogen wurde, auch gleich mitgeben... evtl. ist der ja nicht genau genug oder kaputt.


    Hast du die Radbolzen gefettet vor dem Festziehen? Kupfer- oder Keramikpaste verwendet?

  • Dass der Kotflügel so gelitten hat wundert mich.

    Macht schon Sinn, weil das Auto zuerst über das Rad rollen will und dieses dann seitlich links hochgedrückt wurde.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • auf dem bild mit den schrauben sehen für mich 2. und 3. von links nach scherbruch. die 1. nach gewaltbruch aus.


    -> schrauben waren nicht fest genug oder zwischen felge und distanzscheibe oder distanzscheibe und nabe wurde gefettet.


    Darf zwischen Nabe und Distanzscheibe nicht gefettet werden? Bei mir war immer minimal Keramik-Fett drauf damit die Platten nicht fest gammeln.

  • nein auf keinen fall!
    Das Rad wird über Reibung zwischen Felge und Distanzscheibe fixiert. Die Distanzscheibe mittels Reibung an der Nabe.
    Wenn dort gefettet wird, setzt du den Reibwert herab. Damit müsstest du dann das Drehmoment der Radschrauben massiv erhöhen um die selbe Reibkraft aufzubringen.


    Auch Radbolzen dürfen nicht gefettet werden.Dadurch sinkt der Reibwert in den Gewindegängen und die Kraft auf Schrauben und Felge steigt bei gleichem Drehmoment wie bei trockenen Gewindegängen.
    Danach sieht es hier übrigens nicht aus, sonst könnte man an den Schrauben einschnürungen sehen.

  • Übrigens noch ein Hinweis: wenn du vorhast, die Schadenabwicklung über deine Vollkasko laufen zu lassen, dann lese dir bitte deine Versicherungsunterlagen durch. Ich wollte es damals über die Vollkasko laufen lassen und das ging nicht. Ein verlorener Reifen zählt als Panne und die wurden von meiner VK nicht abgedeckt :thumbdown: