Beiträge von Ce_Ka

    Zitat von »Ce_Ka«


    Ich lese gerade, dass sich mit dem F30 Facelift die Motorenpalette weiter dem Downsizing-Trend hingibt. Somit wäre ein 6-Zylinder schonmal weg vom Fenster (330i ersetzt 328i). Und vor allem der 335i ist auch Geschichte, da er vom 340i ersetzt wird.


    Der 328i war auch ein 4-Zylinder (N20). Also ändert sich bezüglich Hubraum und Zylinder überhaupt nichts

    Un ob, der 330i ist ja bis dato ein 6-Zylinder gewesen.

    So weit ich weiß ist der 340i doch nur der alte 335i mit gleichem Motor N55, der vorher schon 326 PS im M135i hatte.


    Die Umbenennung war reine Modellpolitik.

    Laut Quelle 2 von Jürgen nicht korrekt.
    Hier wird von einem B58 gesprochen. Demnach eine neue Motorengeneration.

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich dachte eigentlich auch, dass man den 340i mit 360-370PS zusätzlich zum 335i mit 326PS anbietet. Ich dächte auch irgendwo was von einem 440i mit um die 360PS gelesen zu haben, finde es grad nicht :huh:


    Ein Modell zwischen M und nun 340i fehlt allemal. :thumbdown:

    Moin,


    hab zu dem Thema noch nichts gelesen, ich hoffe es gab noch keine Diskussion dazu :D


    Ich lese gerade, dass sich mit dem F30 Facelift die Motorenpalette weiter dem Downsizing-Trend hingibt. Somit wäre ein 6-Zylinder schonmal weg vom Fenster (330i ersetzt 328i). Und vor allem der 335i ist auch Geschichte, da er vom 340i ersetzt wird.
    Schade schade, somit bleibt einem im Zukunft nur der 340i, sofern man ein 6-Ender Benziner möchte.


    Einstiegsmodell beim Benziner wäre der 318i mit 1,5l 3-Zylindern. Naja immerhin kein 1,0l. :rolleyes:


    Hier nochmal zusammengefasst:
    316i -> 318i (3-Zyl mit 136PS)
    328i -> 330i (4-Zyl mit 252PS)
    335i -> 340i (6-Zyl mit 326PS)


    Bei den Dieselmotoren werden die 4-Zylinder neu, aber 325d bis 335d bleibt beim alten. :huh:
    Ehrlich gesagt macht mit das schon ein wenig Angst, mal sehen wie lang wir noch einen 6-Zylinder Diesel im Angebot haben.
    Wird wohl so sein, dass alles Richtung 2,0l Diesel geht in Zukunft ;(

    Danke Danke :)


    Also die Lackpflaster haben so eine bescheidene Größe... wollte gern die runden nehmen und die sind einfach zu klein. Die reichen zwar zum abdecken, aber nicht um vernünftig zu kleben. Da die Schrauben einfach reingewürgt wurden, hat es natürlich auch das Plastik rausgefurcht. Heißt, es steht immer ne Ecke hoch, man kriegt es einfach nicht wirklich gerade :thumbdown: Alternativ könnte ich jetzt die großen rechteckigen ankleben, aber das sieht glaube nicht so dolle aus.
    Hab jetzt ne Dose Kunststoffspachtel, Lackpinsel und paar extra feine Lacktupfer bestellt. Mal gucken, ob ich damit was brauchbares hinbekomme, ansonsten wird halt komplett lackiert. :fail:


    Edit:
    Hab mal zwei Bilder angehangen. Hab erstmal das Plastik um die Bohrung vorsichtig erwärmt und die Kanten etwas reingedrückt. Danach abgeklebt und den Spachtel reingeschmiert. Hab Nigrin Feinspachtel verwendet. also das Zeug lies sich gut verarbeiten und ist nach 20min fest. Konnte schon leicht drüber schleifen, aber muss nochmal etwas nacharbeiten ;)
    Lackpinsel kommt erst nächste Woche leider. Ich werde berichten

    Bin am Wochende endlich mal dazu gekommen mein Guten zu waschen. Einfach mit 2-Eimer- Methode, für Polieren war leider keine Zeit. Ich war trotzdem ganz überrascht vom Ergebnis, zumal ich ihn nicht abgetrocknet hab, sondern hab trocknen lassen (im Schatten).
    Hab dann noch schnell par Bilder mit meiner SJCAM gemacht, mehr war nicht drin :D