Nein, die liegt auch innen. Ich denke er meint die zwischen den Türen..
richtig, habe leider keine darstellung gefunden, wo diese dichtung angeführt ist! oder ist es die gesamte innere scheibendichtung?
Nein, die liegt auch innen. Ich denke er meint die zwischen den Türen..
richtig, habe leider keine darstellung gefunden, wo diese dichtung angeführt ist! oder ist es die gesamte innere scheibendichtung?
Habe gestern bemerkt, dass eine Dichtung im Bereich der hinteren Türe sehr löchrig ist. Wie das bei einem 5 1/2 Jahren Auto sein kann ist mir ein Rätsel. Nachdem ich das Auto erst seit Februar habe, versuche ich mal das zu reklamieren, glaube aber ich werde es selbst beheben müssen. Es handelt sich um die Dichtung neben dem Fenster, welcher mit der Blende der Fahrzeugtüre abschließt. Gibt es dafür eine genaue Bezeichnung oder sogar Artikelnummer (siehe Anhang)?
Kann spätesten morgen von der beschädigten Dichtung ein genaues Foto machen...
dachte solche rostprobleme gabs nur bei meinem alten focus....
Was sind bitte gurthalter???
Sorry die dumme frage kann mir nur nix drunter vorstellen
http://www.salesafter.eu/product_info.php?info=p370_original-bmw-gurthalter.html
ab e90/e91 facelift ( september 2008 ) wurden in allen e9x aktive kopfstützen eingeführt!
ok, dann sollte man davon die finger lassen obwohl sie vermutlich passen würden!
gabs beim e90 lci andere kopfstützenstangen? möchte bei meinem 2009er gerne die beiden gurthalter nachrüsten, jedoch steht in der artikelbeschreibung nur, dass diese bis 2007 montierbar sind!
heute ist das windesapaket angekommen, morgen wirds eingebaut.
eine frage betreffend den halterung, leider sieht man dies nicht genau in der EBA:
die halterungen in denen die seitenfensterfolien eingeclipst werden sind nicht gerade sondern um einige grad verbogen. müssen diese in richtung scheibe geneigt sein oder von der scheibe weg?
gestern wurde das netz eingebaut...dauer ca. 2 stunden. das material juckt wirklich unangehm auf der haut.
kleiner tipp:nachdem ich den stoff mit einem messer weggeschnitt, habe ich mit einem feuerzeug die fäden verschmolzen. somit kann nichts weiter ausfranzen!
danke, dann warte ich heute das mail von windesa ab und werde bestellen
die regemäßigkeit macht es einfach aus....habe gute erfahren mit billigen als auch mit teuren mitteln gemacht. ab un zu benütze ich auch meine felgenbürste oder einen weichen schwamm.
am wichtigsten jedoch finde ich die reinigung beim reifenwechsel nach der sommersaison!