Beiträge von marcel b


    Also auf der Döttinger Höhe steht bei Touristenfahrten doch immer eine Schranke.
    Gemessen haben wir von dem Zeitpunkt, wo die Schranke aufging bis wir wieder an der Schranke standen.


    Das man bei den Touristenfahrten nie ein frei Runde hat, brauche ich Dir ja nicht zu sagen ;)
    Neben den ganzen "Schnarchnase" kommen auch einige sehr schnelle, wo man halt auch mal ein wenig vom Gas geht, damit die durch können....


    Nichts desto Trotz ist die Nordschleife immer wieder ein Erlebnis und eine Reise wert!


    Mit welchen Auto hast du das geschaft? Das ist also eine 8:30 für eine komplette Runde wobei die DH nicht vol gefahren ist weil du da wegfährst und anhaltest. Auf eine "normale" volle Runde umgerechnet ist das also um die 08.00 Minuten (oder BTG 07:40)im Verkehr wärend Tourifahrten 8| Das sind nur sehr wenige die das schaffen, Respekt.

    Vergesse nicht das mein Vater in sein 3.0 Z3 diese Zeit gefahren hat... (Diese BTG Zeit wird meistens gemessen) Ich habe ihm nur hinterher gefahren und auf viele Stelle nicht vol gefahren. Nur schon auf Schwedenkreuz und Bergwerk hoch ist das einiges an Zeit die verloren geht. Eine Runde vol gefahren ist wie Ich schon schrieb einiges schneller. (15-20 Sekunden)


    Von wo bist wo has du die 08:30 gemessen? Ausfahrt DH oder erst ab wo do gas geben kannst und bis wo genau? Bis die Ausfahrt?


    [quote='spliffstar','index.php?page=Thread&postID=285479#post285479'][quote='kueks29','index.php?page=Thread&postID=285414#post285414']
    Lustig ist hier aber, wo die Messpunkte gesetzt werden....
    marcel b hat eine 8:13 von der Brücke am Ende der Döttinger Höhe bis zum Anfang der Döttinger Höhe gefahren...
    Dafür, dass es an manchen Stellen ein wenig feucht war, eine ganz ordentliche Zeit...


    Unsere letzte Runde war 8:30- allerdings von der Schranke bis zu der Schranke und das während der Touristenfahrten....

    Danke für das tolle lehrmaterial denke das bringt mir beim nächsten besuch noch ein paar sekunden. :D
    Hast du den Umbau angefangen ?



    :) Ich komme vielleicht im Oktober nochmals hoch, wenn du möchtest können wir etwas abmachen.
    Ich bin Gerade zurück aus den Urlaub und mein Auto geht morgen in die Werkstatt. Ich werde fragen wieviel die haben möchten für den Umbau. Wenn es zu viel ist lass Ich nur die Nebelleucht ausprogrammieren und lass Ich in Oktober in Deutschland die Sachen einbauen. (zusammen mit ein neuen (besseren) Ölkühler)



    ZUR INFO:Ich habe biete im Marktplatz ein JB+ zum Verkauf an. (Leistungssteigerung von 30-60PS für x35i N54)

    mhm voll leise ist der 335 so gut gedämmt ich hör garnix vom motor.............
    und in der kurve hast du nie eine chance gegen dein vater(z3 coupe) der liegt echt verdammt gut...........


    die Kamera tauscht da etwas, im Auto ist es schon etwas lauter.
    In langsame Kurve ist der Z3 schnellet (350kg weniger ist schon merkbar), bei mittel bis schnelle Kurve ist der Unterschied gering (ich habe driftbox Daten mal vergliechen). Über eine ganze Runde ist der 335 schon einiges schneller. (15-20 Sekunde)

    Hört sich gut an erzähl doch lieber mal etwas über den Lehrgang,was hats dir gebracht?
    Ist Übernachtung inkl?
    Preis ist aber schon ganz derbe das auch Beifahrer zahlen müssen.


    Übernachtung ist nicht inkl., geht ja auch nicht für den Preis. Das ein Beifahrer zahlen muss ist auch völlig i.O. 2 Abendessen, und jeden Tag Mittagessen ist ja inkl.


    "Verpflegung
    Dem Wunsche vieler TeilnehmerInnen folgend stellen wir die Wahl der Verpflegung und den Ort an den Veranstaltungsabenden des ersten und zweiten Trainigstages frei.
    Für das Begrüssungsessen, die Mittagessen an den Veranstaltungstagen sowie das Abendessen am Abschlussabend erhält jede/r TeilnehmerIn Essensmarken."


    Ich habe dieser Lehrgang 2 Mal gemacht und er hat mir viel gebracht. Jeder Sektion wird 10-15 mal gefahren mit Rückmeldung / Feedback und Erklärung. Das zurück fahren macht auch Spass, Pflanzgarten zurück nach hohe Acht ist wirklich Geil zum fahren :thumbsup:

    Ich habe eine Runde hinter mein Vater gefahren in sein Z3 coupe 3.0 (Motor original, KW v3, ATE Powerdisk, 17 Dunlop Direzza 03G 235). In die Kurven ist das Teil Sauschnell :D, eine 08:13 BTG ist schon zügig :thumbsup:
    Ich habe nicht voll gefahren, vor allem nicht auf die Geraden, weil Ich eine schönes Video von ihm habe wollte. Selber habe Ich das Powerkit und der Performance Auspuff, KW Clubsport mit Stabis, Dunlop Direzza 03G und ETS LLK.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video ist genommen auf einen Fahrerlehrgang und nicht wärend Tourifahrten und der Sound ist leider nicht ganz Toll :cursing:

    bin ein bisschen erstaunt das jeder hier JB3 kauft und es keiner gibt mit Procede... In die USA (E90post) wechselen die Leute masiv von JB auf Procede um. Procede v4.10 hat Auto tuning was ein riesen Vorteil ist, regelt die Leistung abhängig von Öltemperatur (mehrleistung erst wenn das Öl warm ist, wenn es zu warm wird wird der Ladedruck runtergefahren), dazu komt die Canbus integration was es möglich macht der Benzin messer auf Ladedruck messer um zu schalten und der Öltemperatur messer auf Air/Fuel Ratio, das Fehler lesen und Löschen, datalogging, Speed delimiter, ein rundere Gasannahme (besser zu dossieren), ...


    Es gibt jetzt auch ein Groupbuy im E90post, 849 USD statt 949USD. Wenn du beweisen kannst das du ein JB product hast nochmals 100 USD weniger... Nur mal zur info.