Beiträge von marcel b

    Ok, das erklärt das ganze natürlich. Dann wird das Thema Quaife für mich bzw. mein Auto gestorben sein...


    Was hast du denn bei Drexler für alles inkl. Einbau bezahlt? Bist du zufrieden mit der Sperre? Welche Wartungs/Revisionsintervalle gibts denn bei der Drexler Sperre?


    Ich habe die Sperre noch nicht eingebaut, das wird im Frühjahr bei die Firma Raeder motorsport passieren. (In Oberbaar nähe zum Ring) Komplet Preis is schweirig zu sagen weil Ich auch noch ein paar andere Sachen einbauen lass. Drexler fragt für die Sperre inkl umbau 2250 euro netto.


    Revision / Unterhalt is abhängig von Gebrauch. Normal schient glaube Ich 75.000km zu sein. Unterhalt (Öl wechselen), auch da wieder isst dass abhängig von wie die Sperre angesprochen wird.



    Ich kenne jemand der hat die Sperre in sein 135i und ist super zufrieden. Funktioniert prima mit DSC (DCT).


    Tatsächlich... Aber das ist ja dann ein komplettes (Austausch-) Differential, oder? Weil mit Versand und Steuer kostet das Ding ja ca. 1850 Pfund, was etwa 2130€ entspricht... Wenn ich jetzt noch 400€ für den Einbau hinlegen muss, dann kann ich auch zu Drexler gehen...


    Was ist da jetzt der Unterschied zu dem was Tobi330i hat? Der hat mit Steuer und Versand nur etwa 1000 Pfund gezahlt...??? War das etwa doch nur die Sperre selbst, die dann ins Differential eingebaut werden musste?


    Grüße vom leichten verwirrten marwol...



    Du hast das gleich Problem wie Ich, das Diff ist verschweist mit den Tellerrad. Ich habe das die letzten Wochen in Detail mit Birds abgeklärt. Du must das Tellerrad mit Diff einschicken, sie holen das auseinander und machen das Tellerrad an den Quaife Sperre and schicken es wieder zurück. Weil das DKG sellten ist haben ist austausch (noch) nicht möglich. Sie boten mir an ein neues Tellerrad zu kaufen und die Kosten zu teilen, war glaube Ich nochmal 300 oder 400 euro dazu. Dabei hatte Ich noch das Problem das nicht jeder den Einbau machen kann, und das noch zimlich teuer werden kann.


    Ich habe mir deswegen entschieden ein Drexler Sperre einbauen zu lassen. War am ende billiger und dabei is eine Drexler das beste was du bekommen kannst.

    Der 335 IS ist nur für Amerika...Der neue 335i für Deutschland bekommt nur einen Turbo und es bleibt bei 306PS...Der 335i IS hat 340PS und größeren Ladeluftkühler, Ölkühler, Biturbo!

    das stimmt nicht ganz... der 335Is is ein 335i mit power kit und auspuff installiert, hat deswegen 326PS, und keine 340 wie die Z4 35Is. Der Unterschied zwischen 335Is und 335i mit Power kit ist das der 335Is ein overboost funktion hat für 7 sekunde.

    viel zu viel 8| Höre mich noch sagen "andere nur das Fahrwerk" 8o


    KW clubsport, 18" mit semi, BMW power kit, BMW performance Auspuff, M-spoilerlippe, LLK, Ölkühler, M3 Domstrebe, Bremsbeläge, Luftfilter, Drexler Sperre,... Fange besser nicht an zu rechnen :cursing:

    Hallo an alle,


    habe vorhin eine freundliche Mail von einem auf Birs-Seite aufgelisteten Händler aus der Schweiz erhalten.
    Mit dem Hinweis, dass der Einbau für meinen 330i einen Tag benötigt, der Preis liegt bei knapp 2000Teuronen.
    Da der Händler am Bodensee liegt und somit nicht allzuweit entfernt ist, denke ich, dass mein Einbau dort von statten gehen wird.


    Grüße Tom

    der Preis geht ja noch. Mir haben sie 5400CHF gefragt (3600 Euro). Das ist der unterschied zwischen geschraubt und verschweisst ;( Dazu musst mein Fahrzeug 1-2 Wochen dableiben, weil die Änderung in England gemacht werden muss. Für soviel Geld bekomme Ich auch eine Drexler Sperre... mal schauen :D

    hmmm... das wäre nocht etwas. Wieviel tiefer sitzt mann im Sportster CS? Die Orginal Sitzen sind mir zu hoch eingebaut (bin 1.89m, und ein Helm tragen ist absolut unmöglich was Sch**** ist weil es auf einige Fahrertraining pflicht ist)


    Gruss