Evtl. Hardyscheiben/Gelenkwellenscheiben verschlissen. ZMS könnte es evtl. auch sein.
Beiträge von JinInRage
-
-
Damit nicht jeder suchen muss: Es handelt sich um den N53B30.
Beim N53 gibt es relativ viele "Schwachstellen", wenn diese aber einmal beseitigt sind, ist es ein super Motor.
Als erstes solltest du den Fehlerspeicher auslesen. Ansonsten kannst du dir mal Zündspulen, Zündkerzen und Injektoren sowie die VANOS-Magnetventile anschauen.
EDIT: NOX-Sensor ist auch oft ein Problem beim N53
-
-
Wie immer: erstmal Fehlerspeicher anschauen.
Wenn da nichts drin ist kannst du ja mal mit einem Endoskop durchden Injektorschacht schauen. Aber ich denke, dass im Fehlerspeicher was steht, sonst wäre der Motor ja nicht im Betrieb ausgegangen. -
*NPA reicht auch.
-
Ah hatte es falsch verstanden. Sorry. Jetzt machen die 30000km natürlich sinn.
-
-
Fehlerspeicher ??
-
Ich habe es schon selbst gemacht. Ja ist ziemlich aufwändig und man braucht auch div. Spezialwerkzeug wie z.B. den Gleithammer zum Trennen von Radlager und Radnabe, Einpresswerkzeug um neue Nabe mit Radlager zu verpressen, Werkzeug zum Einziehen der Antriebswelle. Außerdem brauchst du einen riesigen Drehmomentschlüssel (3/4" oder 1" ich weiß es nicht mehr) um die Bundmutter der Antriebswelle wieder festzuziehen. Beim Trennen von Nabe und Lager bleibt ein Teil des Radlagers an der Nabe, welches abgeflext werden muss.
Hast du eine Anleitung ? Ich weiß nicht mehr das genaue Vorgehen.
Aber müsste ungefähr so sein:
- Bremsscheiben runter
- Demontage der Dreieckstrebe
- Absenken der Abgasanlage
- Demontieren der Antriebswellen
- Raddrehzahlsensoren weg
- Radnabe von Radlager ausschlagen
- Radlager auspressen -
Für den GT86 gibt es Kompressorkits. Vielleicht wäre das eine Alternative für dich ? Lässt sich damit auf mindestens 280PS tunen.
Einbau eines Kompressors ist auch relativ einfach.