Bei manchen Modellen ist die Öltermpatur keine gemessene sondern errechnet. Welche Modelle das sind weiß ich leider nicht.
Iirgendwo im Forum steht es ...
Beiträge von JinInRage
-
-
Ist es richtig, dass ZMS und Kupplung um kompatibel zueinander zu sein nur den gleichen Durchmesser haben müssen ?
-
Dickeres Öl wäre ratsamer. 5W-50 zum Beispiel.
-
Macht es einen Unterschied, ob ich D-CAN am OBD-Port oder direkt (dort wo auch die anderen Steuergeräte dranhängen) an der JBBFE II abgreife ?
Blicke mit den Bussen noch nicht ganz durch. K-Line bzw. D-CAN dienen nur der Kommunikation von Diagnosegerät zu JBBFE, welche dann die Nachrichten umwandelt und auf den internen CAN-Bus legt ?
D.h. sniffe ich den Traffic auf dem D-CAN oder der K-Line lese ich überhaupt nichts. Um den Traffic mitzusniffen muss ich an den internen CAN-Bus, richtig ? -
Muss man zur Demontage der KGE beim M47N2 auch die Ansaugbrücke entfernen ?
Ansaugbrücke muss nicht weg, aber die Luftfilterabdeckung und die Kabelführung der Injektorsteuerleitungen. -
Muss man zur Demontage der KGE beim M47N2 auch die Ansaugbrücke entfernen ?
-
M47D20O2; Kein Ölverbrauch. Ölwechsel alle 16 Mm. (Früher längere Intervalle, aber auch hier kein Ölverbrauch feststellbar)
-
Moin Männer,
wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen und die Sufu hat mich hierhingeleitet.
Leider hat es mich jetzt auch erwischt. Das "Kreischen" vor allem im kalten Zustand nervt zwar, ist aber noch zu ertragen. Der Gestank hingegen ist unerträglich (sensibles Näschen
).
Habe mich jetzt im ETK mal umgeschaut und wollte wissen, um welches Teil es sich genau handelt oder ob es mehrere sind.11 62 7 799 728 "Dichtung asbestfrei"
11 65 7 802 593 "Dichtung asbestfrei"
11 65 7 807 542 "Dichtung asbestfrei"Blicke da nicht wirklich durch..
Es sind die letzten zwei von dir genannten. Also:
11 65 7 802 593 "Dichtung asbestfrei"
11 65 7 807 542 "Dichtung asbestfrei"
Die eine für den oberen Lader, die andere für den unteren.
Die erste von dir genannte Dichtung ist die vom Motorblock zum Krümmer. -
kleiner Tipp: (nicht von mir)
"Heckklappendämpfer Gasfeder für e91 Bj.2007
Hallo, ich bin neu im Forum, möchte aber mein positives Gefühl hier teilen. Nachdem meine Heckklappe im Touring 330d nicht mehr sauber nach oben gleiten wollte, habe ich die Dämpfer erneuert (470N). Gefühlt war mir die Hebefunktion aber immer noch nicht effizient genug. Im Netz habe ich dann die Dämpfer (Ausschubkraft: 540N; Länge: 540mm;Hub: 196mm) von Dromedary 5132262 für den Opel Meriva gefunden und eingebaut. Jetzt fluppt das mit dem Heben nur so. Mir gefällt das. " -
Oben auf dem injektor steht BBSSDNG ich gehe davon aus das der IMA code ist, und der ist 7 stellig
Weiss da jemand was?
Mfg. Henrik
Ja sollte der IMA-Code sein.
Wie sieht's aus ? Hat alles geklappt ?