Beiträge von Sasket

    Naja, das hört sich ja insgesamt nicht so prickelnd an. CCC vs. CIC war mir auch nicht bekannt, danke für den Hinweis! Ich denke ich werde erst mal abwarten und noch ein wenig recherchieren. Da ich jetzt wohl die schlechtmöglichste Ausgangslage habe, lasse ich es vielleicht doch ganz bleiben... Ich habe das Auto ja schließlich auch nicht wegen der FSE gekauft. ;)

    Ich hätte einen Alternativvorschlag:

    Ich habe bei meiner Freundin in ihren Toyota das Pure Highway 200 eingebaut. Sie hat ja FSE, war nur zusätzlich wegen DAB+. Ist ein reiner separater DAB+ Tuner-> einfacher simpler schneller Einbau. Das vorhandene Radio bleibt. Der DAB+ Tuner wird entweder über einen UKW-Kanal oder Klinke betrieben am vorhandenen Radio.

    Jetzt zum Vorschlag:

    Das Pure Highway 600 hat genau das Gleiche, nur kann man hier zusätzlich streamen und die FSE ist auch mit inklusive, kostet in etwa 70€. Wie gut die Freisprecheinrichtung ist, kann ich leider nicht sagen. Aber das Gerät an sich, läßt sich einfach bedienen. Der Empfang ist gut, Einbau sehr einfach und relativ günstig. Vielleicht reicht es ja für dich.

    Schließt es per Klinke an, Strom nimmt es vom Zigarettenanzünder. Bei beiden ist eine Scheibenklebeantenne dabei.

    Pure Highway 600

    Ich weiß nicht, wieso die bei Vemo fast das Doppelte kostet?????

    Ich glaub, bei BMW kam die auch nicht mehr, wie 25€.

    Wie GBL schreibt , Innenradhausschale ab- kommst wunderbar von hinten ran. Wird nur an und ab gesteckt- Rausziehen ,vorn die Kappe drauf- das war`s.

    Wie meine Vorredner schon schreiben- so in etwa.

    Mein Auto ist BJ2006. Ich habe das Navi Pro CCC mit Wechsler drin. Ich habe aber vorn im Armaturenbrett keine Becherhalter-> kleiner Vorteil.

    Ein Team aus dem Forum hier, hatte es mir vor fast 6 Jahren umgebaut.

    Es kommt die MULF High vorn hinter das Handschuhfach, es brauchte also nichts bis in den Kofferraum verlegt werden. Kabel bis zum Micro und Micro wurde oben in die vorgesehene Position am Himmel eingesetzt. Kabel für USB und Aux in die Mittelkonsole gezogen und die passende Buches (USB+Klinke)ersetzt. Das Navi wurde umcodiert, das haben sie alles gemacht.

    DAB+ Erweiterung habe ich ein gutes Jahr später selber gemacht.

    Ich bin auf die Firma Kufatec/Fistune gestoßen. Es ist ein separater Tuner, der sich aber in das vorhandene System wunderbar integriert. Man hat dann im Auswahlmenü den Punkt DAB+ zusätzlich.

    Es ist Plug&Play-> leider nicht ganz. Hatte auch Startschwierigkeiten, da es nicht gleich erkannt wurde. Habe es aber dann hin bekommen.

    Ein anderer Forumsteilnehmer konnte es gar nicht installieren- das System hat es einfach nicht erkannt!!!!!! Es wollte nicht!

    Ob du sie wechseln mußt, kann ich so pauschal nicht sagen.

    Ich hatte sie gewechselt, hat im Endeffekt nichts gebracht- da der Fehler blieb. Bei Ebay-Kleinanzeigen zum Glück ein Katalalysatorenset bekommen (499€) :)

    Schau mal bei BMW......... zahlst du schon für einen Kat 650€ + und pro Dichtungssatz nochmal 75€.:cursing:||

    Erst der Wechsel der Kats hat den Fehler behoben( bei einem war das Gewebe total im Eimer!)---> hatte ich hier in einem anderen Beitrag alles schon rein geschrieben.

    Nachher nochmal sporadisch den Katfehler gehabt-> die alte hintere Lambdasonde wieder eingebaut-> wieder Ruhe.:S

    Die Vordere Lambdasonde, an welche du einfacher ran kommst, ist für Zylinder 1-3, die hintere für Zylinder 4-6.

    Wenn du sie bestellst, hat die hintere ein kürzeres Kabel, die Vordere logischer Weise ein Längeres.

    Weiter unten an den Auspuffrohren sind die Monitorsonden, zwar gleiches Thema- aber andere Baustelle.


    Solltest du Kat wechseln-> stelle den defekten in die Bucht rein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Du bekommst den los- ich habe pro Kat ca. 125€ bekommen:huh: :29-wbb4-whistling::thumbsup:-> so war zumindest der Dichtsatz und ein Teil der Arbeit bezahlt.

    Wenn du von oben seitlich neben den Motor schaust, siehst du oben auf dem Krümmer die erste Lambdasonde. Die Zweite sitzt auf dem zweiten Krümmer und ist etwas weiter hinten, sie ist etwas verdeckter.


    Lambdasonden


    Du hast auch noch Verbrennungsaussetzter... ?????!!!!

    Die Kerzen mal prüfen, wie die aussehen. Es könnte eventuell auch noch an den Zündspulen liegen?

    Ich hatte den Aussetzer bei mir am 5. Zylinder, BMW hat mir die gewechselt. hatte nachher alle 6 Zündspulen nochmal gewechselt.

    Lambdasonden hatte ich beide gewechselt. Fehler ging leider nicht weg. Ich hatte per Stetoskop beim Abschrauben der Labdasonden in beide Krümmer geschaut. Durch den Verbrenneraussetzer hat es mir den hinteren Kat gekillt.

    Ich klinke mich mal mit ein.

    Frage:

    Hast du einen Sportluftfilter drin?

    Ich hatte auch früh Kaltstartprobleme, zwei drei kurze Gasschübe-dann war wieder alles in Ordnung, bis zum nächsten Tag. Oder nach einigen Stunden Standzeit.

    Kerzen neu rein, Magnetventile gesäubert. etc. Da war kurz Ruhe, aber nach einer Weile ging es wieder los.

    Ich habe einen Sportluftfilter drin.

    Hatte ihn vor ein paar Wochen raus gemacht, gereinigt und neu eingeölt (K&N-Filter-> K&N Reiniger + ÖL)--> seit dem Ruhe, kein Ruckeln früh.

    Da soll erst mal einer drauf kommen!!!!:?::huh:

    Nein, wäre meiner Meinung nach unnötig und unwirtschaftlich...

    Jedoch auch keinen china-kat..


    Den hier: https://m.auto****doc.de/ernst/7555839 an.

    Ich glaube, ich hatte ähnlichen Fehler. Habe zwar einen 6Zylinder. Hatte auch beide Lambdasonden gewechselt. Keine Besserung. Mit Stetoskop in den Krümmer geschaut- ein Kat defekt.

    Gebrauchte Originale über Ebaykleinanzeigen geholt - erst mal Ruhe. Bis die eine der neuen Lampdasonden rum gezickt hatte. Die eine Alte Lampdasonde rein- seit dem wieder Ruhe.