Beiträge von Sasket

    Hallo, habe jetzt bei meinem E91 325i eine Art leichtes klackern, wenn er noch kalt ist, festgestellt. Es kommt von Richtung Motorkopf. Konnte hier bzw. unter Goggle ähnliches finden.
    Es ist das gleiche Hintergrundgeräusch, wie in dem Video. Mal unabhängig das es im Video ein Diesel ist, und ich einen Benziner habe. Es ist nicht das Nageln vom Diesel, sondern das Geräusch im Hintergrund!
    Ich habe jetzt gelesen, es sollen die Injektoren sein?
    Ist dem so?
    Kann ich damit in nächster Zeit größere Probleme bekommen?
    Kann man die selbst wechseln?
    Habe jetzt bei Leebmann gesucht, aber nur Injektoren für Diesel gefunden.


    Habe unten mal den Link angehängt:


    BMW E91 330d Motor - tickernde Injektoren
    Forum motor-talk.deNachtrag: Das Tickern der Injektoren ist 'normal'.
    www.youtube.com


    Vielen Dank
    Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben.

    S4 Mini im O2 Netz. Wobei ich sagen muß, hatte vorher das Nokia E6 ,war im Empfang besser- aber mit den jetzigen Möglichkeiten, wie whatsapp und Co nicht mehr zu vergleichen.
    Schade, in meinen Augen müßten die Handys kleiner werden, aaaaaber mit einem Touchscreenbildschirm, der sich wie ein Bild aufrollen läßt.
    Scifi Serie "Mission Erde", das nur als Beispiel. 8|
    So paßt es in jede Hosentasche.
    Die Handys werden immer größer (super), aber nicht die Hosen/Jackentaschen.

    Ich habe ein ähnliches Problem wie du gehabt. :cursing:
    Ich habe folgendes gemacht:


    Neuen Deckel bei leebmann 24 bestellt. ;)
    Da beim alten Deckel war oben auch die Lasche weggebrochen war, so kam immer feuchte Luft in den Scheinwerfer-er lief richtig an.


    Inneren Kunstoffradkasten abgebaut, Rad ab (dauert 5min)
    Deckel ab, auch vom Blinker. Und von hinten solange gefönt (Frauchens Fön) bis alle Feuchtigkeit weg war. Mußte ich alles insgesamt je 2x machen,im Abstand von einer Woche, da einmal fönen nicht gereicht hatte.
    Dann neuen Deckel drauf, wieder alles zusammen bauen, jetzt ist alles okay

    Hallo ich habe jetzt einen E91 seit gut 3 Wochen, mit Klimaanlage und Standheizung.


    Folgendes Phänomen habe ich jetzt immer mal so nebenbei festgestellt.


    Wenn ich früh auf Arbeit fahre, ist die Klimaanlage/Heizung immer auf Automatik, sie steht dann bei ca . halber Leistung (3 Balken). Wenn ich normal fahre läuft alles prima. Wenn ich aber z.B. mich einen Berg hinabrollen lasse, und vom Gas gehe, also den Motor bremsen lasse, geht die Lüftung gefühlte 2 Stufen langsamer. Sobald ich wieder Gas gebe, ist sie wieder wie vorher(3 Balken).


    Ist das normal, ich nenne es mal Drehzahlabhängig?



    danke für eine Antwort