Beiträge von Sasket

    Ja das Pure Highway 200.

    Pure Highway 200 bei Am....n

    Ich habs der Freundin eingebaut. Einfach übersichtlich, günstig und schnell.

    Hat auch die Scheibenklebeantenne, und man kann es per Klinke anstecken. Strom kommt über den Zigarettenanzünder. Somit hast du Empfang per AUX-Anschluß.

    Den Klinkenanschluß und Zigarettenanschluß hast du in der Mittelarmlehne.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Guten Morgen,

    ich hatte mir deine Sachen durch gelesen.

    Und gestern auch im Internet nochmal geschaut.

    Ich würde sagen, was du sagst stimmt zum Teil.

    Wenn der Mostbus unterbrochen wird, sieht man im Kreislauf das rote Licht leuchten, -> ist am TV hinten an dem optischen Ausgang auch.

    Ich hatte vor kurzem meinen Wechsler abgesteckt, da er defekt war. Mostbus war unterbrochen.

    Ich konnte nur Radio hören.

    USB,CD und DAB waren da, konnten aber nicht aktiviert werden.

    Vielleicht steckt bei dir auch ein Stecker vom Mosbus nicht richtig zusammen, so das er keine richtige Verbindung hat?!?

    Also:

    Wechsler zwischenzeitlich nur angesteckt ohne Stromzufuhr (hatte parallel einen passenden Gebrauchten ersteigert) USB, DAB gingen wieder. CD natürlich nicht.

    Ich habe hier noch ein youtube Video gefunden.

    Ist zwar ein anderer DAB Tuner, aber ich denke mal, der Ablauf ist der gleiche.

    Er hat laut Video es auch so gemacht, wie schon beschrieben.

    Im Fotoanhang steht es ja auch so.

    Anschluß DAB-Tuner im Mostkreis ----> ungefähr ab 58 Minuten siehst du das.


    Also wenn das nicht funktioniert, dann bin ich ratlos!!!!

    Entweder weiter probieren oder sich dann mit Kufatec/Fistune in Kontakt setzen.

    Wow,........

    Du hast aber verdammt viel geschrieben!=O

    Du hast schon den silbernen- grauen Hintergrund. Das wäre das dritte Bild! Also neuere Software.

    Du schreibst :

    " Klar, wenn das Fistune keinen Strom hat ist der Bus offen, wenn das Y-Kabel drin ist. Und wenn das Fistune dann mit Strom versorgt wird, müsste der Loop ja wieder geschlossen sein und der Bus funktionieren. Aber das tat er nicht. Und das ist wohl auch der Grund, dass der Upgrade nicht läuft."

    Ich würde sagen Jein.

    Ist das Fistune angeschlossen/verbunden ist ja dadurch der Most-Bus erst mal wieder geschlossen. Ist ja eine Art Lichtleiterkabel. Das Y-Kabel ist eine Brücke, die auch den Kanal wieder schließt.

    Erst durch Stromaktivierung meldet sich dieses Gerät im Lichtleiterbus an, dann müßte es eigentlich erkannt werden.

    Leider weichen momentan Theorie und Praxis voneinander ab.:cursing:

    Hallo Sigma,

    Mein CCC hatte vor kurzem auch den Geist aufgegeben-> gleichen Symptome wie bei dir!

    Habe das in einem anderen Beitrag von mir , hier auch beschrieben.

    Eine Firma in Norddeutschland gefunden- hin geschickt, repariert mit Garantie. Alles zurück bekommen, die haben zusätzlich auch das DVD-Laufwerk getauscht- geht wieder alles.

    Das mit den Farben stimmt, mancher ist Farbenblind!

    Mit dem Hintergrund braun heißt-> wenn du den normalen Bildschirm hast (ohne Radio oder CD- Hintergrund) leuchtet es bräunlich. Das ist noch die alte Firmware.

    Wenn es gräulich-silbern leuchtet , dann ist die neuere Firmware drauf.

    Ich mußte die Neue damals drauf machen, da ich mir bei Nico und Frank( sind hier auch im Forum) FSE mit USB einbauen/nachrüsten lassen habe.

    BMW updatet dann das Auto komplett, hat mich glaube ich 50€ + Mietwagen(kam natürlich extra Geld) gekostet. Das war aber 2016.

    Ob du das Update beim Fistune auch brauchst, kann ich dir so nicht sagen.


    So zurück zum DAB von Fistune.

    Ich glaube ich habe damals einen Kabeldieb an der Stromzufuhr vom Mainunit dran gemacht, um davon auch den Fistune mit Strom zu versorgen.

    Wenn du es ähnlich machst, brauchst du keinen zweiten Mann!

    Ziehe das Mainunit soweit raus, wie es geht. Löse hinten den großen Quadstecker vom Mainunit und starte das System vom Auto. Wenn alles soweit leuchtet, stecke den Quadstecker rein, dann müßte er es eigentlich finden.

    Zur Not hast du ja immer noch die Telefonnummer von Kufatec, von denen ist ja das Gerät.

    Erkläre denen deinen Ablauf, dir wird dann geholfen.

    Ich hatte mit denen auch telefoniert, da er mir am Anfang etwas wenig Sender gefunden hatte.

    Die Beschreibung von denen auf Papier ist fürn Arsch!!!!!:cursing:

    Melde dich dann nochmal, erst mal muß dein Gerät erkannt werden.

    Wir können auch telefonieren, Schreiberei ist etwas umständlich. Ich schick dir dann gern die Nummer privat per Mail.

    Was ich aber fest gestellt habe. Die Scheibenantenne von denen ist teuer, und taugt nicht viel.

    Ich hatte nach Frontscheibenwechsel eine andere günstigere von Amazon gekauft. Die hatte besseren Empfang.

    Ob ein Switch für die normale Antenne besser ist, das weiß ich nicht!!!???!!!

    Ich wollte gern beides getrennt halten.


    Das hier unten nur nebenbei, da du vorab eine Alternative erwähnt hattest!


    Alternativ für DAB+ kann ich dir oder Anderen das Pure Highway 200 empfehlen. Preis glaube ich momentan um die 40€.

    Das habe ich bei meiner Freundin in den Toyota eingebaut. Dauer 15 min.

    Man kann alles zurück bauen, und braucht kein anderes Radio

    Es ist ein separater Tuner, der entweder sich mit dem Radio über eine UKW-Frequenz oder über Klinke mit dem Radio kommuniziert.

    Geht man über Klinke ans Radio, hat dieses Teil passend einen Klinkenstecker wieder mit dabei.

    Perfekt!

    Alternativ das 400er( mit Streamingmöglichkeit über Bluetooth)

    oder das 600er (Streaming und Freisprecheinrichtung inklusiv)

    Das gleiche Problem wie du hatte ich auch!

    Mach folgendes:

    Schließe das Fistune soweit kpl. an, lasse aber die Stromverbindung zu dem Gerät noch ab!

    Starte bzw. mach die Zündung an, so das sich das (Radio, etc.) hochfährt.

    Warte einen Moment -> jetzt verbinde die Stromverbindung zum Fistune! -------->Ist wie Windows 98....... erkennt neue Geräte auch nicht gleich.

    Jetzt müßte dein System das Fistune erkennen.


    PS: Mir fällt gerade noch was ein, das ist momentan drei Jahre her. Ich weiß nicht mehr, ob ich es wie oben gemacht habe, oder wie wie folgt.

    Wenn das nicht hilft, stecke das Head Unit ( den CCC) auch ab, starte das System vom Auto. Warte einen Moment, stecke dann beides zeitgleich an den Strom.



    War deswegen extra von Frankfurt nach Nürnberg gefahren, wir haben es vor Ort so gemacht.

    Da hatte es dann so funktioniert.

    Nachher hat er das Gerät ohne Probleme erkannt, zusätzlich erscheint dann in der Anzeige noch das Symbol " DAB ".

    Ähnliches Problem hatte ich vor einer Weile auch.

    Es wird womöglich ein Kabelbruch sein.

    Das kannst du gut selber lösen.

    Du hast oben auf der rechten Seite zwei Gummitüllen, worin die Kabel laufen. Von der Heckklappen- wie auch Fensterverriegelung sind die Kabel nicht dick- die werden durchtrennt sein.

    Bei mir wurden zwar Fehler angezeigt, aber zuletzt nicht der Fehler von der Kofferraumverrielung.

    Ab da war Schluß, also habe ich mich der Sache angenommen.

    Gummitülle bei Seite geschoben, man mußte genauer hinschauen, um den Kabelbruch der Kabel zu sehen.

    Zwei Jahre zuvor hatte ich ich mein Auto bei BMW- Frontscheibe mußte getauscht werden. Im gleichen Zuge waren bei mir die Nebelschlußleuchten ausgefallen, die sollten das reparieren. Die Kabelreparatur hat mich 200€ gekostet.:cursing:

    Jetzt vor kurzem waren eben wieder Kabel defekt.

    Anleitung Kabel Heckklappe reparieren


    Parrot Minikit und Parorot Minikit Neo 2 sind eigentlich ganz gut. Schon etwas älter , aber günstig. Schau in der Bucht ( um die 40 €).


    Hatte ich vorher auch. War ganz zufrieden. Meine Freundin hatte den Minikit auch.

    Wird einfach an die Sonnenblende geklemmt. Es ist ein Lautsprecher integriert.

    Sie reagieren sofort, wenn du ins Auto einsteigst, dann verbinden sie sich automatisch mit dem Handy.

    Du drückst die grüne Taste und sprichst den Namen, er wählt dann automatisch.


    Alternativ Pure Highway 400 bzw. 600-> das sind DAB+ Tuner incl. Streaming und Freisprecheinrichtung.


    Du kannst sie entweder per Klinke oder über die UKW-Frequenz mit deinem Radio verbinden. So hast du noch zusätzlich DAB+ in deinem Auto. Die sind nicht teuer, zwischen 70 und 100€.


    PS: Den link bekomme ich nicht weg. Ist aber nicht als Anregung gemeint!!=O:24-wbb4-cursing:



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.