Beiträge von Sasket

    Reklamieren!!!! Da es eine Firma gemacht hat, hast du Garantie.
    Alternativ:
    Navireparatur


    Da habe ich meins vor gut 4 Monaten reparieren lassen.


    Ich hatte am Anfang zwar Verbindungsabbrüche mit meinem Handy S7, hatte das gemeldet. Aussage von ihm, das Mulf2 high zuschicken, wird dann kostenlos upgedatet.
    Habe aber das Handy dann abgemeldet und wieder neu angemeldet- alles wieder in Ordnung. Abbrüche waren seit dem nie wieder da.
    Top, es geht alles wieder!!! juhu.gifthumbsup.png
    Radiosender, mein DAB+, etc.- alles da. Als wäre nie was gewesen.


    Das Navi hatte ja immer wieder gebootet....


    Sie haben das Teil geöffnet, Sachen getauscht, etc. und neu versiegelt. Da sieht man dann, das keiner daran herumfummeln kann.


    Gesamtkosten:
    Reparatur CCC incl. Kodierung auf VIN (Fahrgestellnummer) Übertragung der Historie (ich habe ja FSE+USB nachgerüstet) zu BMW ist inklusive.
    Austausch DVD Laufwerk -> DVD M5.0
    Navigation DVD Set 2019 verschweißt (nagelneu)
    Warnweste BMW original
    Porto & Verpackung


    alles zusammen 462€ Ach ja vergessen. Es gibt darauf 2 Jahre Garantie.

    sollten technisch alle identisch sein.
    rest lässt sich softwareseitig regeln.

    Ja, schon möglich...….
    Aber wenn softwareseitig, dann hilft vielleicht auch ein update seines jetzigen Displays. ?(
    Ist ja wahrscheinlich wie bei jeder Software, update sollte eigentlich immer Fehler beheben.
    Aber wenn auf der Homepage nichts mehr da ist, sieht es schlecht aus. :cursing:

    Hallo, ich noch mal.
    approximate-> ich mußte am Anfang gar nichts tun.
    Die Taste war automatisch programmiert. Anleitung lag, soweit ich weiß, für die Programmierung nicht dabei- kann mich aber auch irren, und ich habe es übersehen.


    Neuigkeiten:
    Habe oben von Grisu4 auf den link getippt, und heute Antwort erhalten.


    Sehr geehrter Herr XXXXX,


    wir sind die Fa. AWRON automotive, ich habe mich von der Fa. AWRON GmbH getrennt somit bieten wir keinen Support oder Reparatur an.


    Die Tasten Programmierung geht wie folgt (ich gehe davon aus Sie haben ein E9x DGA Display),


    Gewünschte Taste am Lenkrad ca. 15 Sek lang halten, auch wenn mal dazwischen ein Signalton kommt muss die Taste gedrückt bleiben.


    Nach einiger Zeit ertönt nochmal ein Signalton und das Menü wechselt eins weiter.


    Somit ist die Programmierung der Taste abgeschlossen.


    Mit freundlichen Grüßen


    Robert Sop


    Ich probiere es später aus.


    PS.: Hab es gerade probiert. Es funktioniert wieder. :juhu:

    Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
    die Firma Awron gibt es leider nicht mehr.
    Den Fehler können wir so auch nicht direkt einordnen.
    Es wird wahrscheinlich eine interne Fehlfunktion sein.
    Es tut mir leid, dass ich Ihnen nicht weiterhelfen kann.


    Mit freundlichen Grüßen | Best Regards | 此致| مع أطيب التحيات | Vänliga hälsningar
    Tobias Römer
    Leitung Technik

    Ich habe jetzt seit gut über 3 Jahren das Awron Display eingebaut.
    Alles passt soweit.
    Die Menüs des Displays kann/konnte man über die Lenkradfernbedienung (das Symbol auf der linken Seite-> Spracheingabe) durch zappen.
    Seit gut 3 Wochen geht das nicht mehr. Die Taste hat keine Funktion mehr.
    Aber jetzt ist der Effekt aufgetreten, wenn ich Titel hoch und runter springen will-> sprich die Tasten auf der rechten Seite des Lenkrades springt das Menü parallel des Displays auch hoch und runter.
    Benutze ich das IDrive in der Mitte oder die Hoch und Runter Tasten am Radio, springen nur die Titel hoch und runter. Das Display bleibt aber im gleichen Menü.
    Stören tut das mich zwar nicht, ist aber zum Teil nervig.
    Woran könnte das liegen?
    Es ist aber auch kein Fehler abgelegt.


    Danke

    Ich habe ähnliches Baujahr wie du, und ähnliche Ausstattung.
    Ich habe es damals beim Nico und Frank, hier aus dem Forum machen lassen (NWBMW).
    Die haben alles besorgt und eingebaut.
    Wenn du keine Getränkehalter vorn im Armaturenbrett hast, kann das Mulf2 dahinter eingebaut werden, ansonsten wird es wahrscheinlich zu knapp.
    Das, was du schreibst, ist glaube ich soweit richtig- auch das mit dem MULF2 high --> da hast du noch USB. (habe es korrigiert) Danke approximate
    Die Komponenten müssen aber noch auf das Fahrzeug kodiert werden.
    Frage: Hat dein Navibildschirm den Braunen oder schon den grauen Hintergrund?
    Wenn Braun, dann braucht dein Fahrzeug noch ein update- so war es bei mir.


    Mit den Alternativlösungen ?( , da kann ich leider nichts zu sagen.

    Das wie du schreibst ist richtig.
    Bei CD wäre dann dein Interner und dein CD Wechsler.
    Da es aber ausgegraut ist, kann er es nicht ansprechen, bzw. er findet es gar nicht.
    Wie du schon schreibst, internes Laufwerk defekt, und evtl. auch der Wechsler defekt.
    Andere Frage:
    Du schreibst: bei dem einen Wechsler, der macht Geräusche- das Magazin hat sich aber verklemmt. -> wenn du den anschließt, wird dann im Display "CD" unausgegraut angezeigt?


    Ich habe meins beim 3. Link unten(Navireparatur) reparieren lassen ( der erste und zweite ist der Gleiche).
    Frage da mal an.
    Alternativ ist er auch bei Ebay->
    Radioreparatur
    Buisness Reparatur



    Navireparatur BMW
    Navireparatur 2 BMW


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Der Wechsler muß doch bei dir im Menü angezeigt werden. :?: Zumindest müßten dann theoretisch 6 CD`s sein....
    Das rote Lichtlein ist normal, das ist das LWL- Kabel( der Ton wird optisch versorgt). Ich glaube man nennt das Mosfet -Bus oder so ähnlich sämtliche Geräte sind in der LWL-Schleife.
    Ich Habe das Navi pro auch mit Wechsler und zusätzlich den Kufatec DAB+ Tuner.


    Mein Navi war vor kurzem auch kaputt. Es hat sich ständig rebootet. Ich habs zur Reparatur weg geschickt. Bei mir mußte das Navi-Laufwerk noch getauscht werden, war kaputt. Die haben alles neu kodiert auf mein Fahrzeug incl. 2 Jahren Garantie.
    Alles in Allem 462€.