Hast du das Originalradio drin, oder ein anderes.
Beim Schwager meiner Freundin ist folgendes gewesen:
Er hat bei seiner Frau ( sie hat den e87) ein Kenwoodradio eingebaut. Am Anfang versucht es über den Can-Busadapter anzuschließen, hatte aber nicht funktioniert. Also direkt ein Kabel vom Radio zur Batterie mit Sicherung.
Am Anfang alles wunderbar, kurze Zeit später, ließ sich das Auto nicht mehr auf schließen, sprang auch nicht an.
Sicherung gezogen, Radio stromlos. Alles wieder okay.
Das Auto hat in diesem Fall, den Verbraucher erkannt, und alles blockiert.
Beiträge von Sasket
-
-
Frage: Sind die Preise im Keller, weil es ein Diesel ist-oder allgemein?
-
Verstehe deine Antwort nicht!
Du suchst Hilfe und Antworten, die hast du eigentlich bekommen.
Wenn dir gesagt wird, das es keinen Sinn hat, wieso hast du andere Antworten erwartet? Das Bauteil ist zum Teil aus Aluminium, und das korrodiert.
Wieso sollen wir dir was vormachen, und dir falsche Tipps geben.
Wir haben doch in diesem Fall schon Erfahrung gesammelt, und teilen sie. Das war der Rat zum Neukauf. -
Wie du schon selbst schreibst..... weil sie fest gegammelt ist!
Aufwand und Nutzen. Und wenn du schon den Sprengring ab hast, und es tut sich noch immer nichts- sehe ich die Sache erfolglos, du tust dir so selbst keinen Gefallen.
Wie schon Bastelwastel geantwortet hat-> bei dem Einen klappts mit wenig Aufwand, beim Anderen gar nicht.
Bei mir klappte es auch nicht, habe auch eine ganze Weile rum probiert. Mußte es am Ende ausbohren.
War froh das ich ein neues Lager gekauft hatte---> kein Streß, alles easy.
Scheiß drauf auf die 80€. Ist eben eine Woche ohne Zigaretten.PS: Wieso Scheibenwischerhalterung neu kaufen? Das Wischachslager ist komplett, es wird eingebaut, und darauf wird dann der Scheibenwischerarm aufgesteckt und fest geschraubt.
-
Verstehe das jetzt nicht ganz? Wieso willst du die Welle raus machen. Wenn die fest gebacken ist, wirst du die Welle kaum gangbar machen können.
Wenn du das kpl. Teil draußen hast, würde ich gleich ein neues Wischachslager einbauen- dann hast du Ruhe. -
Richtig, 100mg Kältemittel fehlten. Das hat er mir auch gesagt, da Kühlflüssigkeit fehlte, schmiert er auch nicht richtig. Ich fand es aber faszinierend, die ganze Apparatur. Messen, prüfen, reinigen, ergänzen und noch mal durchchecken. Ich dachte, es wird nur Kältemittel rein gedrückt, bis es voll ist- fertig.
Da habe ich mich gründlich geirrt. -
Habe zwar kein Schiebedach, aber den muffigen Geruch hatte ich vor kurzem auch. Riecht wie ein alter nasser Lappen im Auto.Letztes Jahr hatte ich nur desinfizieren lassen- Geruch war jetzt wieder da.
Habe meine Klimaanlage gleich neu befüllen lassen, der hat so eine Anlage, die reinigt das Gas wiegt/errechnet die alte Menge, ergänzt den Rest und prüft alles( es fehlten 100mg Gas), somit lief sie wahrscheinlich nicht ganz korrekt. Man sagte, das die kpl. Anlage so mit gleichzeitigt geschmiert wird-und zusätzlich noch desinfizieren- alles perfekt jetzt. -
Das Pro hat einen größeren Bildschirm, soll etwas schneller sein.
Ich habe meinen im Januar 2015 gekauft- ein Kombi, für 9300€.
Mit Xenon, Navi Pro, Fahrwerk,aber Schalter und 175000 km.
Ausstattung lt. Anzeige incl. Standheizung, FSE, Sitzheizung.
Sitzheizung mußte ich nachrüsten lassen, das hat der Verkäufer verhauen, geschickt verschwiegen.
FSE+ Standheizung mußte ich per Anwalt einklagen- da hat der Verkäufer betrogen.
Standheizung zwischenzeitlich nachgerüstet, FSE auch- Gericht entscheidet noch zwecks dem ganzen Gedöns. -
-
Mhm. Das würde ich so nicht ganz sagen. Beim meinem Ausbau beider Disaklappen, war bei der Ersten die Klappe kaputt und der Gummi(Dichtung)eingerissen und teils lose. Bei der zweiten Klappe, war die Klappe okay, aber auch der Gummi zum Teil eingerissen.
Ich würde fast behaupten, kann natürlich auch sein, das ich verkehrt liege- durch die defekten Dichtungen schließen die Klappen nicht richtig, und er zieht in dem Moment falsch Luft/Benzingemisch, und der Motor braucht einen Moment, bis er sich gefangen hat.