Du hast ja das SWP drin. Ich weiß jetzt nicht wie hoch es ist?
Nehmen wir mal an, es ist 6mm hoch.
Also messe doch jetzt einfach, von Unterkante Kotflügel bis Oberkante Felge. Das hinten wie Vorn. Ziehst die 6mm ab, da siehst du schon, wie hoch der Unterschied ist.
Somit kannst du dann definieren, ob der HA-Höhenlegungssatz von 20mm ausreichend ist!
Des weiteren lädst du ja in den Kombi hinten sowieso mehr rein, also kommt er auch da wieder ein Stück runter. Selbst wenn er hinten einen Hauch höher ist, ist er am Ende wieder gleich hoch/tief , wie vorn.
Eintragen lassen kann man es( ist ein Teilegutachten dabei), hab ich aber nicht. Es verschwindet kpl. in der oberen Hülse des Federtellers, man sieht es nicht mal.
Achsvermessung habe ich nicht machen lasse, ich habe keinen Unterschied im fahren gemerkt. Ob es nötig ist, stelle ich mal in den Raum.
Die Scheinwerfer stellen sich ja automatisch wieder ein, so lange es im Rahmen bleibt.
PS: Mich würde mal interessieren, rein aus Interesse- wie jetzt die Maße Vorderer Kotflügel Felge sind, und das gleiche für Hinten.
Aufwand:
Rad runter. Achse abstützen, sonst wird sie durch die Feder nach unten gedrückt.Stoßdämpfer hinten unten los schrauben. Achse zum Teil entlasten, Feder raus( ich brauchte einen Federspanner für innen, da ein äußerer Federspanner nicht geht) Die Distanzscheibe oben rein gesetzt, Feder wieder rein gedrückt, Achse abstützen, ablassen-Federbein wieder anschrauben. Rad drauf-Fertig.
Ich weiß Nicht ob du dir das Bild von Bleifinger noch angeschaut hattest?
Ausgeglichene Höherlegung mit 18 Zoll