So sieht es bei mir aus:
Beiträge von Sasket
-
-
Ich hatte damals per Ebay bei Supersport oder so ähnlich einen Sport-Auspuff mit ovalem Endrohr bestellt. Die Verarbeitun(Schweißarbeit naja.....) war okay, da man bei der Bestellung den Endrohrtyp auswählen konnte.
Der Auspuff war gut 1/3 kleiner als der Originale bzw. Performance Endschalldämpfer, deswegen hatte dieser Auspuff einen anderen Auspuffanschluß- einen anderen Bogen. Diesen Bogen konnte ich zum Glück nutzen.
Vielleicht paßt so was:
http://www.ebay.de/itm/Univers…m:mWd9CGLERPYeVkYs6fYF-eA
http://www.ebay.de/itm/Univers…m:m2P1t8bJ7fMYxFJLvZp9TQgDas geht wahrscheinlich nur mit anpassen, als Laie wird es schwierig!
Bei mir war es der Durchmesser 65mm.PS: So sah es bei mir aus.
Ich schau mal, wenn ich morgen dazu komme, mache ich Fotos von meinen Anschlüssen.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke Sasket
An so eine Variante habe ich auch schon gedacht- und zwar mit einem Rohrbogen.
Den MSD soweit abflexen bis zu der Stelle wo er rund wird und dann einen Rohrbogen dransetzen und mit einer Schelle befestigen. Danach den ESD per Schelle daran befestigen.Vielleicht hat das schon jemand gemacht von euch-
Grüße
Ja, wie du schon geschrieben hast....
Den Rohrbogen konnte ich von dem alten Sportauspuff nutzen.
Batterie abklemmen ist immer sinnvoll. Ich hatte es leider vergessen ( aus Angst, das Daten verloren gehen). Aber zum Glück ist nichts passiert!!!Mal ne andere Frage, hat nichts mit dem Thema zu tun (sorry): Ich habe das Navipro mit IDrive drin. Zum Teil sind im Radio Favoritenradiosender von meinem Vorgänger angelegt. Wie kann man diese löschen oder überschreiben?
Danke
-
Ich habe es an dem darmartigen Ende kurz dahinter abgeflext. Es gibt bei Ebay solche Adapter -> HJS Edelstahl Rohrverbinder Schelle Adapter Stufenverbinder Reduzierstück 60-76.
Die breitere Seite habe ich seitlich mehrfach eingeschlitzt, und dann über den darmartigen Ausgang drauf geschlagen. Durch die Schlitze konnte ich es anpassen/bördeln und als zusätzlichen Halt verschweißen. Aber zusätzlich habe ich noch eine Schelle drüber gesetzt/angeschraubt. Auf der anderen Seite ist ein einwandfreier Anschluß entstanden.
Durch den Alten Auspuff ( Supersprint)(Scheiß Bastelei, was nicht funktioniert hatte). konnte ich den Bogen nutzen und mit dem Performance verschrauben.
-
Frage:
Weil in den Texten meistens steht, nur für Automatik......
Dreht der Automatik nicht so hoch, wie der Schalter zwecks Geräuschemission ?
So weit ich jetzt zu glauben weiß, gehen beim 2.5er Schalter die roten Drehzahlen ab 6700U/min los. Kann mich jetzt auch täuschen. Wo sind die beim Automatik? -
Habe auch den E91 Bj 2006 325i mit Schaltgetriebe.
Hatte vorher den Supersport mit ovalem großen Endrohr drunter. Der Endtopf ist im Vergleich zum Original nur halb so groß.
Klang kernig, aber scheiß Bastelkram.
Hat nicht richtig gepaßt, mit den Auspuffanschlüssen.
. Er Ist bei Hitze nach oben gewandert, und hat sich eine schöne Schablone in die Stoßstange geschmolzen. Habe da mit Auspuffband herum experimentiert, um Ihn dicht zu kriegen, und und und. Nur Ärger und unzufrieden- habe ihn nach einem halben Jahr wieder abgebaut- vergiss es einfach( Kostenpunkt ca. 400€)
Problem: Es gibt nicht viel für den E91Jetzt den Perfomance (ca. 599€) seit einem halben Jahr drunter. Zum Glück hat er gut gepaßt, auch die Endrohre haben das eingeschmolzene vom Alten als Gesamteindruck gut korrigiert. Klang nicht ganz so kernig. Paßt aber bedeutend besser. Du mußt wahrscheinlich schweißen( da das Auspuffrohr so darmartig ist). Habe es angepaßt, fixiert, und passt definitiv besser. Da meiner auch Schaltgetriebe ist, will ich hoffen, das der TÜV nichts merkt und meckert. Ich denke aber , da BMW draufsteht, dürfte es keine Problem geben.
-
Alternative:
Du hast doch Teilkasko mit 150€ SB. Ist Vandalismus.
Ich weiß nur nicht, wie es jetzt ist. Da du den Schaden schon bei der Waschstrasse angezeigt hast. Mir ist bei der Waschstrasse eine Spiegelkappe weggeflogen, die ist jetzt Granulat. Ich hatte dafür drei Gutscheine bekommen. Ist aber nicht zu vergleichen mit deiner Delle!! -
Hatte ähnliches Problem beim VFL.
Mußte es auch ausbohren, dauert zwar ein wenig, war aber die einzige Lösung.
Habe es ohne Beschädigung raus bekommen. -
Destilliertes Wasser+ Frostschutz
-
Minidisc war damals Sony der Vorreiter. Ich habe schon seit Jahren keine Minidisc mehr gesehen. Ich glaube das kannst du getrost zurück geben.
Gebe als Rückgabegrund die Pixelfehler an.