Nein, habe ich (noch) nicht. Wie genau kann man das nachsehen?
Heute Abend folgt der nächste Versuch den Wagen an zu bekommen.
Beiträge von LukeSkywalter
-
-
Ja, geht leider genau so wenig
-
Hallo,
wie wurde das Problem gelöst? -
Hat keiner eine Idee?
Ich werde den CAS Abgleich noch mal versuchen, mache mir da aber wenig Hoffnung. -
Hi,
hier die aktuell eingetragenen Fehler.
Wie kann ich das Problem mir der Wegfahrsperre beheben? CAS Abgleich hat ja scheinbar nicht funktioniert. -
Das Auto ist ohne keyless go.
Lenkrad lässt sich bewegen, kein gelbes Symbol.
Codes folgen. Muss leider alles via Ferndiagnose gemacht werden. Sehr umständlich. -
Also CAS wurde mit Tuul31 neu angelernt. Mit IMBA waren die passenden Einträge nicht vorhanden.
Sollte aber geklappt haben.Danach hat der Anlasser leider trotzdem nicht gedreht.
Überbrückt wurde übrigens direkt auf die Batterie, nicht an den Motor. Spricht also erst mal dafür, dass die Verbindung zwischen Batterie und Motor i.O. ist, richtig?
PS: in der Zwischenzeit wurde der Anlasser in einer Werkstatt getauscht.
Mit neuem Anlasser dreht er auch, aber springt nicht an. Es seien Fehler bzgl. Wegfahrsperre zu lesen.
Also hat der Abgleich der CAS via Tuul doch nicht funktioniert?!
Hat jemand das schon mit IMBA gemacht und kann mir sagen wie ich da den richtigen Eintrag finde?
Oder was gibt es in Tuul noch zu beachten, dass es da klappt? -
Ich meine es war in IMBA (ihr wisst schon) die Funktion "Fahrzeug codieren". Ich meine das macht man nach dem Verbau von neuen Steuergeräten
Ich muss noch mal genauer nachfragen.CAS Abgleich? Ach sooooo
Wird getestet! DankeWobei der Anlasser zwischenzeitlich ja gedreht hat...
Spricht also eigentlich nicht für CAS, oder?PS: ich habe folgenden link gefunden:
http://www.coding-expert.de/bm…rtet-manipulationsschutz/Jedoch gibt es die Menüs so in der Form nicht
Finde ich das nach Auswahl der Baureihe unter "Motor" oder unter "Karosserie" => "CAS"? -
Hallo zusammen,
mir wurde im familiären Umfeld ein Problem mit einem N43 318i VFL geschildert, bei dem ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Ich hoffe ihr könnt hier vielleicht unterstützen.Ausgangssituation:
- Motor startet nicht, da der Anlasser sich nicht dreht
- Batterie hat 12,4 V
- Anschließen eines Netzteils hilft auch nicht (12,4V 60A)Dann wurde versucht das Auto anzuschieben bzw. ziehen via Abschleppseil.
Einkuppeln im 2 bzw. 3 Gang führte dazu, dass der Motor sich drehte, jedoch nach dem auskuppeln ist die Drehzahl wieder auf 0 gefallen. Zündung war natürlich an.Im Anschluss daran wurde mit einem anderen Auto überbrückt. Nun hat der Anlasser gedreht! Aber selbst nach > 30 Sekunden orgeln sprang der Motor nicht an.
Zwischendurch wurde der Fehlerspeicher gelösch, das Fahrzeug neu kodiert und eine leere MAN auf das CAS gespielt.
An welcher stelle sollte man nun weiter ansetzen?
-
Just in case, dass mein Turbo sich verabschiedet....
Welchen Turbo würdest du denn für einen N47 empfehlen?