Ums DSC hätte ich mir weniger Sorgen gemacht.
Vergleicht das Steuergerät die Getriebe/Motor/Rad Drehzahlen auf ihre Richtigkeit, die Sensoren im Getriebe werden ja nicht umsonst verbaut?
Ums DSC hätte ich mir weniger Sorgen gemacht.
Vergleicht das Steuergerät die Getriebe/Motor/Rad Drehzahlen auf ihre Richtigkeit, die Sensoren im Getriebe werden ja nicht umsonst verbaut?
Hat denn jemand schonmal die Übersetzung bei einem E9x, E6x oder E8x so massiv verändert?
Ich erinnere mich an einen Beitrag von den Autodoktoren (VOX) wo in einem Golf 5 oder 6 ein falsch übersetztes Getriebe verbaut wurde und der Motor
beschissen gelaufen ist. Die Geschwindigkeit hat nicht zum Gang gepasst somit konnte das Steuergerät nicht das richtige Kennfeld berechnen.
Bei modernen Autos wird ja nun Alles mögliche mit Sensoren überwacht.
Die meisten Erfahrungen beziehen sich doch auf E36 oder E39.
Gruß Fabian
Es unterschiedliche Gehäusegrößen ( Klein und Groß).
Bei dir könnte es aber passen da beide Modelle ein großes Diff haben.
Vergleich doch die Teilenummern bei Leebmann für die Kleinteile.
Hallo,
falls ein 330XD Diff passt hättest Du noch eine Variante. 330D Schalter 2,35 , 330XD Schalter 2,47.
Gruß Fabian
Vielleicht ist erst ab 4000 die Saugleistung im Zylinder groß genug um Wasser durch einen Haarriss? zu ziehen.
Andersrum, müsste es dann nicht, beim Verdichten, Luftblasen im Kühlwasser geben? Hast Du den weißen Qualm auch
wenn Du im Stand hochdrehst?
Zylinderkopfdichtung,
wenn Dein Mechaniker schon sagt es riecht etwas nach Öl.
Schau mal ob Dein Kühwasser dreckig ist oder Dein Öl hellen Schleim hat.
Gruß Fabian
Zum Thema Gestank,
Ich habe DPF off mit Kat , anfangs mit AGR off später wieder mit AGR. Die AGR hat, finde ich, einen sehr großen Einfluß auf den Geruch.
Als das AGR off war hatte ich schon im Stand einen deutlich markanten Geruch der im Stand sogar in den Innenraum gezogen ist (Anlage ist dicht).
Ich hab vor nem Jahr Umbauen lassen und hatte den Vergleich zum Hustler seinem 335d (Downpipe, AGR Off). War kein Unterschied zu meinem.
Mit AGR ist es sehr viel angenehmer.
Am besten ist wohl die Variante vom Blackfrosch im Stand on dann off.
Im übrigen ist im AGR Kennfeld auch ein Drehzahlbergrenzer, ohne Gang, bei 4000 U/min hinterlegt. Selbstversuch.
Interessant wäre noch Downpipe mit AGR on.
Gruß Fabian
Hallo,
also wenn der Motor wirklich mechanisch ruhig läuft könnte auch die Ölpumpe defekt sein. Ein Pleullager z. B. macht ein deutliches tackern.
Gruß Fabian
So ähnlich dachte ich auch, also mal Ebay durchsucht. Der N47 vor dem Kat einen starken Knick ( beim 330d hat man nur den Flansch zum Turbo) und dahinter
das Flexrohr. Einzige Möglichkeit von der Turboseite so schräg das man warscheinlich nicht mal durch den OXI Kat kommt.
Hallo,
hat er den DPF aufgeschnitten? Wenn nicht, hat er mit dem Bohrer aber nur in den OXI Kat gebohrt. Nach dem Turbo kommt erst der Oxi Kat und dann der DPF.
Eine weitere Gefahr ist das Dir die Waben vom Kat oder DPF irgendwann zusammenfallen.
Gruß Fabian