Beiträge von Fabian 330D

    Hier mal für die Berliner.


    TurboLogic
    Leipziger Straße 53
    D - 14612 Falkensee
    Mustang MD1100 <2500PS 400Km/h (lt Mustang HP 2WD Prüfstand)


    https://www.turbologic.de/leistungspruefstand.html



    Sachverständigen Zentrum Berlin
    Saatwinkler Damm 70-71
    13627 Berlin
    Maha (Allrad)


    Sachverständigen Zentrum Berlin - Brandenburg
    Unsere Haupttätigkeit liegt in der Bereitstellung von Dienstleistungen, in den Bereichen, Prüfung und Bewertung von Fahrzeugen und deren Verkehrssicherheit.
    www.s-v-z.de



    KKS Performance GmbH
    Seestrasse 35
    14974 Ludwigsfelde
    DynoJet 424xLC² 2000PS Allrad


    KKS Performance | Ihr Chip-Tuning Profi aus Großbeeren
    KKS-Performance ist Ihr Chip-Tuning Profi. Mit über 10 Jahren Erfahrung holen Sie aus jedem Fahrzeug die bestmögliche Leistung!
    www.kks-performance.com

    Hallo,
    eine kleiner Hinweis zur ASU.Ich hab DPF off und AGR off. OBD ASU wurde nicht bestanden wg AGR ( Readinesscode, Stellgliedtest). ASU mit Sonde nicht
    bestanden. Meine Abregeldrehzahl ohne Gang ist zu hoch. Laut dem Tester bei der Dekra (neuste Version,funktioniert über die FGSTNR) Abregeldrehzahl von BMW
    vorgegeben bei 4000 meiner hatte 4600. Bin dann zum :thumbsup: gefahren, alte Version, bestanden.
    Ich hab aber auch ne Leistungssteigerung und einen Termin bei meinem Tuner um diesee Probleme zu beheben.


    Beim Diesel wird halt auch nur der Ruß gemessen aber keine Verbrennungsgase wie CO. Deswegen gehts auch ohne Kat (ohne DPF sowieso).


    Achtet mal auf eure Abregeldrehzahlen OHNE Gang oder Neutral (beim Automatik). Gilt natürlich nur für die Getunten und bei warmen Motor.


    Gruß Fabian

    Hallo Norman,
    in deinem 2. Video ist es eher ein Quietschen. So ein ähnliches Geräusch machen auch Ultraschallreiniger. Dein Injektor und der Reiniger haben
    beide Piezoaktoren die so hochfrequent schwingen können das es sich wie ein qietschen anhört. Ohne Markus wär ich aber auch nicht drauf gekommen.


    Ich würde die Injektoren dringend Prüfen lassen. Vielleicht sieht man schon was mit einem Tester.


    Falls ein Injektor nicht mehr korrekt Einspritzt kann es dir mit Pech den Motor kosten.


    Es bleibt aber immernoch eine Ferndiagnose vielleicht höhrt es sich auch real anders an.


    Gruß Fabian

    Hallo Tino (Spezius),


    dein Touring ist so wie er da steht ein Traumwagen. Du hast relativ wenig Km und BMWhat um den Zustand des Filters zu kontrollieren.
    Mit entfernen des DPF gibst DU relativ viel Geld aus und minderst den Wert Deines Fahrzeugs.
    Der DPF sollte Normalerweise locker bis 200TKM halten. Wenn DU nicht vorhast Ihn in der Leistung zu steigern mach Deinen 335 Auspuff und gut.
    Wenn der Filter zickt kannst Du ihn auch kurzfristig rausschmeissen.


    Bitte nicht falsch Verstehen, ich hab mein Filter auch entfernt +Mehrleistung. Hab aber auch einen 2008er Ohne M-Packet mit 150tkm.


    Jetzt zum Geruch. Ich hab nur den DPF draussen und den Kat gelassen. Man riecht sicher das der DPF fehlt. Die Autos vor der DPF Generation
    rochen meisst nach Chlor. Mein M57 riecht recht scharf nach LKW oder schlecht verbranntem Diesel (warst Du beim Bund?).
    Vielleicht sind die Kats mit DPF anders Beschichtet.


    Wie gesagt bei diesem Fahrzeugzustand und Alter würd ich es nicht machen.


    Gruß Fabian

    Wurde nur der normale Thermostat gewechselt oder Beide.
    Wie MathMarc schon sagte wie ist der Mechaniker gefahren, hat der Filter regneriert?
    Wie würde es aussehen wenn Du mitfährst?


    Wieviel Einfluß der AGR Thermostat hat kann ich nicht sagen. Aber er ist leichter zu wechsel als der normale
    Thermostat.


    Gruß Fabian

    Ich hab das Problem auch als Schalter. Erst Kupplungsrutschen ab ca 2300 U/min. Kupplung und ZMS gewechselt.
    Jetzt brummen von ca 1700-2200 U/Min. Je höher der Gang desto besser lässt es sich Reproduzieren.


    Achso Leistungsgesteigert 280PS 600NM. Ich weiß Drehmoment reduzieren.
    Aber 1. gibts noch einen 335d mit 580nm und 2. ließt man von dem Problem eigentlich garnichts, und es fahren hier im
    Forum viele getunte rum.


    Hab aber noch keinen Anhaltspunkt. Ich denke man müsste den Drehmomentanstieg etwas Zahmer machen.


    Gruß Fabian

    Deswegen hab ich auch bei "Deinem Fahrprofil" geschrieben.
    Wenn der Filter während der Testfahrt der Werkstatt Regeneriert hat dann kommt das mit den 84 Grad auch hin.
    Nur danach fällt die Temperatur wieder auf den alten Wert.


    Gruß Fabian

    Wenn er bei Deinem Fahrprofil nur 74 Grad erreicht musst Du leider weitersuchen (lassen). 84 ist auch zu wenig, 88-92 Grad ist das Ziel.
    Bei meiner Strecke ca 20km 60km/h 3 Ampeln erreiche ich auch bei 0 Grad Aussentemperatur 88-90 Grad.


    Gruß Fabian

    Hallo Nadja,
    es gibt noch ein AGR Themostat , wenn das defekt ist könnte es diese 10 Grad ausmachen. Ich bin eine Weile mit ca 65 Grad gefahren, waren ca 0,5l
    Mehrverbrauch. Regeneriert hat er bei mir trotzdem.


    Der Motor erreicht nicht nur nicht seine Temperatur sondern auch sehr viel langsamer, daher auch der Mehrverbrauch bei defekten Thermostaten


    Gruß Fabian