Überhöhter Verbrauch

  • bmw hat zu mir gesagt das ist in ordnung mit der temperatur :/


    weil regenerieren macht er ja auch. also sind da wohl keine probleme ...


    Die Reg. läuft, wie Fabian schon sagt, auch bei 65°C, das ist kein Argument. Mir kommen 83°C zu wenig vor. Leider hab ich gerade kein BMWhat - Log aus der Zeit des Wechsels parat, wo auch die Temp geloggt wurde, sonst könnte ich jetzt gucken, wie das auszusehen hat.
    Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass die Autos spezielle Strategien fahren je nach Fahrweise. Zum Beispiel, wenn man sehr sparsam fährt, dann bekommt man eine höhere Kühlmitteltemp., weil das halt effienter ist, wenn man heizt, eine niedrigere, um den Motor vor einem Hitzestau zu schützen.
    Ich muss das nochmal suchen, war sehr aufschlußreich - auch wenn unsere Autos das scheinbar nicht gelesen haben.

    Davon abgesehen:

    Wenn du 74°C misst, und die NL 84°C - dann sind die anders gefahren! Das war bei mir damals (mit 2 defekten Thermostaten) auch so, der Mechaniker hat über 80°C geschafft, ich immer nur 65°C. Bei einem Blick auf die Verbrauchsanzeige wusste ich dann, wie das geht*.
    (In der Werkstatt war mein Auto seitdem nicht mehr.)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • die regeneration wird nicht bei 65 grad gestartet es braucht da deutlich mehr


    die genaue temperatur steht hier im forum weiß ich gerade leider nicht mehr.

  • Ich weiß was hier im Forum steht und daß das von BMW kommt oder kommen soll - es stimmt trotzdem nicht.
    Das habe ich ja mit eigenen Augen gesehen. ;)
    Technische Dokumentation kommt immer von einer Redaktion, wir haben auch so eine, wenn da nicht ordentlich Korrektur gelesen wird steht hinterher eben so ein Quatsch drin. Fabian bestätigt es ja:


    Ich bin eine Weile mit ca 65 Grad gefahren, waren ca 0,5l
    Mehrverbrauch. Regeneriert hat er bei mir trotzdem.


    Ist aber auch egal, da ja nicht dein Problem, oder?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Japp, kontrolliere ich bei mir auch regelmäßig und war erstaunt, dass auch bei Kühlwassertemperturen unterhalb 70°C bereits die Regeneration eingeleitet wird und die Abgastemperatur auf 600°C steigt.

  • BMW wollte bei mir damals auch nicht an die Thermostate ran, obwohl das Auto nicht richtig warm geworden ist. Mit zwei neuen Thermostaten wurde dann auch der M47 wieder richtig warm.

  • Deswegen hab ich auch bei "Deinem Fahrprofil" geschrieben.
    Wenn der Filter während der Testfahrt der Werkstatt Regeneriert hat dann kommt das mit den 84 Grad auch hin.
    Nur danach fällt die Temperatur wieder auf den alten Wert.


    Gruß Fabian

  • naja mein thermostat wurde ja schon mal da gewechselt .. und nun wollen sie das nicht wechseln weil er ja auf 84 grad kommt ... und man keine 90 grad haben muss ...


    ich wechsel das ding doch nicht 5 mal wenn ich ncoh garantie drauf habe. =(


    gar nicht auf die temperatur kommen, heißt hauptthermostat oder?


    nur langsam agr?

  • Wurde nur der normale Thermostat gewechselt oder Beide.
    Wie MathMarc schon sagte wie ist der Mechaniker gefahren, hat der Filter regneriert?
    Wie würde es aussehen wenn Du mitfährst?


    Wieviel Einfluß der AGR Thermostat hat kann ich nicht sagen. Aber er ist leichter zu wechsel als der normale
    Thermostat.


    Gruß Fabian

  • der Filter hat bei mir gereinigt. das letzte mal vor 400km haben sie ausgelesen.


    wie kann ich das denn auslesen? gerne per pn! programme habe ich.


    Ja es wurde nur das normale Thermostat gewechselt. Ich glaube ich lasse das AGR nochmal machen, bei jemand anderem und wenn es dann echt nicht besser wird, dann fahre ich nochmal zu bmw und sagt das haupt wechseln.

  • Na denn, dann AGR Thermostat auch neu. Man sollte eigentlich immer beide gleichzeitig machen. Danach wirds auch wieder mit der Temperatur und dem Verbrauch.