Beiträge von Fabian 330D

    Es gab viele Modelle die ohne DPF Euro 4 hatten. z.B. 1.9CDTI (Opel), 1.9TDI/2.0TDI (16V) VW, 320D/330D E46 (ab LCI)
    Ich denke die EU4 war keine zu große Hürde , selbst ohne DPF.
    Der DPF wurde zu 2006 wegen der Feinstaubhysterie PFLICHT. Keine freiwillige Entscheidung der Autohersteller.


    Ab EU5 wird die Sache anders aussehen.

    Wenn man ernsthaft messen möchte müsste man das vor allem unter Last tun und nicht einfach nur leer Hochdrehen.
    Zumal die meisten modernen Diesel ohne eingelegten Gang eh einen Begrenzer haben , mein 330D bei 4000.
    Ich meine das z.B. Mercedes nur 3000 u/min im Stand zulässt.
    Beim Diesel wird eh nur die Trübung und die Zeit des Hochdrehens gemessen. Die Trübung schaff ich auch locker ohne DPF. Ich hab ein Drittel der
    Grenzwerte. Für bestehende Abgasnormen werden sie ja nicht die Grenzwerte ändern.

    Das 1. Angebot hat kein Nav Prof, hässliche Felgen und wird mit einem Fehler von Privat verkauft. Ich hab nichts gegen Privatverkauf, aber
    wenn die Reparatur nur 250eur kostet dann lass ich es bei solchen Verkaufspreisen machen und hab ein fehlerfreies Auto.


    Dem 2. fehlt zwar das M-Paket. Aber ansonsten Top.


    Oder halt 330D Lci sollte man vielleicht mal gegetesten wieviel Unterschied dein Popometer sagt. Dann hättest du auch deutlich mehr Auswahl.

    Hallo,
    ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde aber beim Vorfacelift waren, laut Leebman24, ab 05/2006 Standardmäßig die
    "M" Domlager , 31306775098 , verbaut.
    Ich wollte meinen 01/2008er 330D eigentlich besagte 5mm Vorne Tieferlegen da war die Überraschung beim Ausbau natürlich groß.
    War mein Fehler , hab mich schlecht Informiert, sollte man im 1. Post vielleicht vermerken.


    Was hat denn das mit der Frage zu tun?
    Was für ein automatisches Spiegelanklappen? Was hast du da codiert? Und was hat das mit dem iDrive zutun?


    @TE:
    Du hast den Spiegel vermutlich vorher mit der Taste eingeklappt? Sonst wärst du ja nicht so nah an die Wand gekommen.
    In dem Fall klappt der Spiegel beim aufschließen auch nicht wieder ab, sondern erst, wenn du den Knopf wieder drueckst!

    Bei meinem war es so Eingestellt. Tür abschließen Spiegel ran, aufschließen Spiegel raus. Ist ja inzwischen Standard geworden.
    Man kann dies aber komplett deaktivieren. Die Spiegel werden dann ausschließlich mit dem Knopf bedient.


    Man hat mit dem I Drive vielleicht umfangreichere Einstellmöglichkeiten als ohne.


    Scheint so als wolle der TE das öfter machen, dann wäre das vielleicht auch eine Option gewesen.
    Da die Spiegel bei manuellem Einklappen ja beim Aufschließen nicht wieder Rausfahren ist´s ja auch Gut.