Beiträge von Marvin42

    Fahr mal zum Freundlichen, es gibt derzeit zwei unterschiedliche Snap-Ins für das iPhone 5. Auch das Basic unterstützt (laut meinem Auto) Musikübertragung, nur nicht in meinem Auto, da ich mit dem CIC-Mid und USB-Anschluss ne Combox habe kam nichts aus den Lautsprechern.
    Wenn Du freundlich bist ist es siche möglich das Snapin in deinem Auto zu testen. Ist immer noch besser wie diese ätzenden Kabel...

    kennt einer n trick wie ich den schnapp-in-adapter media 84212289717 betreiben kann ohne dass ich das handy (5s) nach jedem 2. ein-und aussteigen reseten muss weil die media funktion tot ist?
    laut dem :) ist es halt so das man das handy "hin und wieder" reseten muss X( aber fast jedes mal vor dem einlegen?!!


    Keine Ahnung ob schon beantwortet aber spiel mal das Update auf den Snap-In. Wirkt Wunder. Habe mein 5s noch nicht resetten müssen...


    Die Motortemperatur welche bei dieser Motorlast unter genannter Lastzuständen entsteht,ist völlig normal.


    Ich hab's ja sehr skeptisch gelesen, aber nach Gestern muss ich es wohl auch glauben. Bin gestern ca 250 km schon sehr zügig über die Bahn geflogen und hatte immer Wassertemperaturen um 96° wobei zumindest laut Verbrauchsanzeige im Drehzahlmesser die Motorlast durchaus höher war wie mit dem Wohnwagen am Haken ;)


    Ok, werds also im Auge behalten, da so ein leicht unwohles Gefühl dennoch bleibt.


    Viele Grüße
    Marvin

    Ersteinmal vielen Dank für die Antworten.


    Bei welcher Temp. kommt die gelbe Leuchte?


    Hey, wir hatten heute nur ca. 10°. Habe halt beim Benziner selbst bei 40° im Schatten, Klima an und Dose am Haken auf Parkplätzen keinen Lüfter gehört geschweige denn eine erhöhte Wassertemperatur gehabt...
    Haken ist bei meiner übrigens original, sollte also der stärkere Lüfter und der große Kühler montiert sein...
    eicon: Ist der Haken bei Deinem original oder nachgerüstet?


    Viele Grüße,
    Marvin

    Ich habe die Anzeige ca. 250 km mitlaufen gehabt...
    Es war klar eine Wechselwirkung zwischen Last und Temperatur zu beobachten.
    Bei 92° bis 98° hätte ich mich nicht gewundert. Das ist das was ich auch von den Benzinern kenne...

    Moin zusammen,


    muss da mal ne Frage fragen...
    Was ist der normale Wassertemperaturbereich beim N57 Diesel?
    Habe bislang immer gelesen, die Diesel würden eher kalt laufen. Meine "Dicke" war heute anderer Meinung. Bin bei ca. 9° Aussentemperatur nach ruhiger Fahrt mit Wohnwagen auf nen Parkplatz gerollt und der Kühlerlüfter schien mit hoher Drehzahl zu laufen. Hätte ich bei dem Wetter absolut nicht mit gerechnet und habe ich bei einem BMW so auch noch nicht erlebt. Mal das Geheimmenü aufgerufen und große Augen gemacht. Die Wassertemperatur stand bei 103°. Im weiteren verlauf der Heimfahrt, an leichten Steigungen, ging die Temperatur sogar bis auf 107° hoch um dann im Schiebebetrieb bis 93° zu sinken. Unter Last hatte der Motor immer eine Kühlwassertemperatur von 102 bis 103°.
    Da es mein erster Diesel ist bin ich jetzt doch etwas verunsichert. So hohe Wassertemperaturen kenne ich von meinen alten Benzinern (M20, M40, M43, M54) nicht.
    Sind diese Temperaturen bei den geringen Aussentemperaturen wirklich normal und beabsichtigt? Ich habe im Moment wirklich ein paar Sorgen, wenn ich an den Hochsommer mit 40° im Schatten, Klima und Wohndose auf dem Haken denke...


    Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen....


    Viele Grüße
    Marvin

    Hallo Leute,


    habe die Lösung meines Problems gefunden. Der nagelneue Snapin-Mediaadapter brauchte ein Firmware-Update. Jetzt tut er wie er soll. Selbst wenn man das Handy erst später einklipst werden Playlists da fortgesetzt, wo man sie unterbrochen hatte. Der Wechsel zwischen den Playlisten funktioniert und auch nach einem Telefonat wird jetzt die Wiedergabe wieder aufgenommen. :thumbsup:
    Finden kann man diese unter dem Link http://www.bmw.com/com/de/owne…ices/firmware_update.html.
    Die Updates für das CIC bzw. die Combox findet man unter http://www.bmw.com/com/de/owne…ooth_software_update.html


    Ich hoffe, ich kann hiermit ggf. auch anderen mit ähnlichen Problemen helfen.


    Viele Grüße,
    Marvin