Hab mir bei meinen Winter RFT (Bridgestone/Potenza) auch ne Schraube eingefahren. Mein Reifenhändler würde für eine Reperatur 60€ verlangen. Ist das nicht etwas viel? Was habt Ihr bezahlt?
Gruß Markus
Hab mir bei meinen Winter RFT (Bridgestone/Potenza) auch ne Schraube eingefahren. Mein Reifenhändler würde für eine Reperatur 60€ verlangen. Ist das nicht etwas viel? Was habt Ihr bezahlt?
Gruß Markus
ja deswegen laß ich es jetzt auch nicht machen, keine lust 300 € zu zahlen und in paar tausend km ist es wieder undicht.
aber das die euro plus garantie nicht trägt, wundert mich schon vor allem, da das problem bekannt ist.
Hallo Zusammen,
war heute in der NL München da ich leichten Ölaustritt am Wärmeschutzblech bemerkt habe.
Diagnose: Ventildeckeldichtung undicht. Trotz Euro Plus Garantie soll ich den Schaden
selbst tragen (300 €), da die Garantieabteilung meint das die Ventildeckeldichtung ein Verschleißteil ist.
Ist das wirklich so? Kann doch nicht sein, für was habe ich eigentlich diese Versicherung, wenn nix getragen wird
Hat da jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Markus
Alles anzeigenHallo zusammen,
mir ist in den letzten (warmen) Tagen verstärkt aufgefallen, dass im Auto-Modus ein eigentlich ständig schwankendes Lüftergeräusch hörbar ist.
Besonders wenn ich in den aufgeheizten Wagen einsteige und die Temperatur auf jeden Fall zunächst stark abgekühlt werden müsste, läuft der Lüfter nicht gleichmäßig auf hoher Geschwindigkeit. Die Schwankungen sind zwar nicht lang andauernd und auch die Anzeige für die Lüfterleistung ändert sich nicht. Dennoch höre ich ganz deutlich, dass sich die Intensität des "Rauschens" ständig verändert.
Ist das bei Euch auch so?
Ps.: es handelt sich um einen E91 (Bj. 03/08 ) mit Klimaautomatik.
Um Meinungen und Ansichten zu streiten, macht meist wenig Sinn. Vielmehr sollten wir versuchen, die unterschiedliche Sicht anderer Menschen als ein Beispiel für Vielfalt zu sehen und als Chance wahrzunehmen, etwas dazuzulernen.
Wenn wir andere Meinungen stehen lassen, teilen wir sie noch lange nicht. Selbst wenn man "Ja" sagt, bedeutet das nur "Ich habe verstanden" und nicht "Ich stimme zu."
So betrachtet hast Du wenig verstanden
ich klinke mich hier aus - die Zeit ist mir einfach zu schade.
was hast du eigentlich für Probleme? Müll den Tread nicht zu! MfG
Alles anzeigenEs wird ja in Foren niemand (Gott sei Dank) gezwungen, zu antworten. Und schon gar nicht doppelt.
Ich nehme mal an, dass die Forenmitglieder so intelligent sind, dass sie, wenn sie eine gleichlautende Frage in zwei Foren lesen, nur einmal antworten.
Das reicht nämlich, um dem Fragesteller ausreichend zu helfen (weil der ja sicherlich in beiden Foren die Antworten liest).
Und dieser schlauen Hinweis auf die SuFu oder Google bringt mich echt weiter!! So schlau war ich nämlich nicht![]()
Nur bringt manchmal die SuFu o.ä. nicht das gewünschte Ergebnis, weil man unter einem bestimmten Begriff sucht, den ein anderer vielleicht in der Überschrift ganz anders bezeichnet hat.
Aber es ist doch wenig sinnig über die Richtigkeit Deiner oder meiner Sichtweise das Forum voll zu schreiben, wichtig ist doch, dass es dankenswerter Weise viele Forenmitgleider gibt, die einfach nur mit einer sinnreichen Antwort helfen wollen.
in diesem Sinne...
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
mir ist in den letzten (warmen) Tagen verstärkt aufgefallen, dass im Auto-Modus ein eigentlich ständig schwankendes Lüftergeräusch hörbar ist.
Besonders wenn ich in den aufgeheizten Wagen einsteige und die Temperatur auf jeden Fall zunächst stark abgekühlt werden müsste, läuft der Lüfter nicht gleichmäßig auf hoher Geschwindigkeit. Die Schwankungen sind zwar nicht lang andauernd und auch die Anzeige für die Lüfterleistung ändert sich nicht. Dennoch höre ich ganz deutlich, dass sich die Intensität des "Rauschens" ständig verändert.
Ist das bei Euch auch so?
Ps.: es handelt sich um einen E91 (Bj. 03/08 ) mit Klimaautomatik.
Kann es sein, dass du Umluft auf Automatik hast? Wenn ich diese Funktion aktiviere schalte die Klimaut. dann zwischen Umluft und nicht Umluft hin und her. Je nach Luftqualität. Dann schwankt die Lüfterleistung bei mir auch
Hi,
also ich hab zwar kein Problem mit dem Kühlwasser, aber mein 320er stößt auch ab und zu mal ne weiße Wolke aus, wenn
ich so zwischen 4500-5000 Umdrehungen bin. Sprich wenn ich nach viel stadverker (fahre 70 % Stadt) mal auf der AB bin und
den WARMEN Motor mal wieder auf hohe Drehzahlen bringe. Trotzdem passiert das nur manchmal
Aber besser eine weiße Wolke statt ne blaue wie zu E30/E36 Zeiten
Danke Euch , na dann leg ich auch noch 0,1 bar drauf.
Hi,
ich fahre 225 / 40 / R18 Sommerreifen NON RFT. Kann mir jemand sagen wieviel Luftdruck ich am besten befülle.
Die Angaben auf dem Aufkleber an der FAhrertür bezieht sich wahrscheinlich auf RFT Reifen oder? Weiß nicht
ob der Luftdruck für RFT Reifen evtl anders ist.
Für die größe der Reifen steht hier 2,6 vorne und 2,9 hinten, kann ich das so nehmen?
Gruß Markus
Ich wasche auch je nach Verschmutzungsgrad. 2 mal monatlich Waschanlage Textillappen. Im Winter zusätzlich 1 mal die Woche abstrahlen in der SB Box.
Selten Handwäsche. Nächste Woche gehts zur Lackaufbereitung mit Schleifpolitur etc... 150 € und danach sollten die leichten Kratzspuren der Bürstenanlagen meines Vorgängers verschwunden sein. Ich glaube danach gibs dann desöfteren Handwäsche... wenn Zeit ist und anschließend 2 kühle Augustiner im Kühlschrank bereit stehen Dann macht das schon Spaß
Auf jeden Fall siehts klasse aus. Schön bündig mit dem Kotflügel und das ohne Spurplatten und sehr günstig. jetzt braucht er nur noch das pro kit