Beiträge von beni87

    Es war ohne Kulanz von einem Preis von 6000-7000€ die Rede... Nach Aussage meines Freundlichen "Motor ohne Anbauteile" - nach weiteren Rückfragen von mir hieß es dann: Motor komplett! Kupplung, Getriebe, Turbo, Partikelfilter, Lichtmaschine etc. wird "umgebaut" auf den Neuen. Pleuel, Kurbelwelle,... kommt mit neu.
    Würde mich stark wundern, wenn ich mich täusche. Ich werde natürlich entsprechen berichten und mich eventuell korrigieren.


    Ist es denn üblich in einem neuen Rumpf "alte Kolben", Pleuel, Kurbelwelle (und was was ich, was da noch dazugehört) zu verbauen?!


    Da ich "nur" die Arbeitszeit bezahle, habe ich mir den Schaden nicht vor Ort nochmal angeschaut. Ich hab ja ohnehin keine Wahl... Besser als den reinen Stundenlohn kann ich nach 4 Jahren wahrscheinlich auch wirklich nicht davon kommen. Ich werde natürlich vorm Zahlen der Rechnung schon den Riss nochmal sehen wollen. Sofern der von außen überhaupt erkennbar ist.


    Da ich aber mit dem Autohaus 100% positive Erfahrungen gemacht habe - vom Kauf über Abwicklung bei meinem Unfall, Preisnachlass... habe ich keine Bedenken, dass der Freundliche hier zum "Unfreundlichen" wird und mich über den Tisch zieht.

    Natürlich hätten es auch 0€ sein können, aber immerhin bekommst Du einen nigel-diesel-nagelneuen Motor mit 0km. Insofern könnte man sich das dann auch mit einer Art Wertsteigerung schönreden. Sind 3ct pro km ...

    Ja "schönrenden" kann man das nennen. Ich sehe erstmal nur das Loch auf meinem Konto. Wäre mal interesant, wie günstigere Automarken hier reagiert hätten...


    Das ist er, denke ich: http://de.bmwfans.info/parts/c…owse/engine/short_engine/



    Ich habe mich der Übersicht halber mal selbst zitiert. Eventuell hilft es anderen mit dem gleichen Problem oder ähnlichen Problemen. Oben zu lesen die Fehlerbeschreibung und unten das Resultat. Fahrzeug ist ein E90 320d mit N47 Motor, keine 4 Jahre alt und mit knapp 80000km Laufleistung.


    Zitat

    Anruf beim freundlichen brachte die Erkenntnis: Wie vermutet Riss im Motorblock, wie es offenbar beim N47 Motor des öfteren vorkommt.


    BMW bestellt nun Autauschmotor... Anfang nächster Woche sollte dann mein Auto wieder fahrbereit sein. Materialkosten trägt wohl BMW (fast) komplett. Ich muss die Arbeitszeit zur Analyse und zum Einbau der neuen Maschine tragen. Beläuft sich laut unverbindlicher Aussage von BMW auf etwa 2000€. :S

    Anruf beim freundlichen brachte die Erkenntnis: Wie vermutet Riss im Motorblock, wie es offenbar beim N47 Motor des öfteren vorkommt.


    BMW bestellt nun Autauschmotor... Anfang nächster Woche sollte dann mein Auto wieder fahrbereit sein. Materialkosten trägt wohl BMW (fast) komplett. Ich muss die Arbeitszeit zur Analyse und zum Einbau der neuen Maschine tragen. Beläuft sich laut unverbindlicher Aussage von BMW auf etwa 2000€. :S

    So BMW hat angerufen...


    Vermutung auf Riss im Motorblock oder defekte Kopfdichtung :weinen:


    Kopf wird jetzt runtergenommen zur Analyse. Sollte es nur die Dichtung gewesen sein, schlägt das mit etwa 800€ zu Buche. Aber der BMW Mitarbeiter hat mir wenig Hoffnung gemacht - erfahrungsmäß ist der Block beim N47 Motor das Problem. Das liefe dann auf eine Austauschmaschine hinaus :staunen:


    Edit: Ich bin heilfroh, dass ich mich für das BMW Werkstuning entschieden habe, und nicht für ein "Wald und Wiesen Chiptuning"! Mein Freundlicher hat Kulanz von sich aus schon angesprochen. Sonst würde ich auf den vollen Kosten sitzen bleiben.