Beiträge von Bleifinger

    Booah, ich hab jetzt nochmal eine halbe Stunde an der Leuchte gesessen, gehebelt, versucht etc... NIX!
    Weitere Metallnasen gibt es jedenfalls nicht, das Ding hängt nur an dieser Klammer und sollte nach drücken eigentlich auch rauskommen... tut es aber nicht! :cursing:


    Werde jetzt die Tage meinen Freundlichen damit beschäftigen! :D

    Hallo zusammen,


    Ich hab nun auch (fast) meine gesamte Innenbeleuchtung am E91 auf LEDs (von Avaxo) umgebaut, nur an einer Stelle scheitere ich:
    Ich habe ein Panoramadach und somit hinten rechts und links 2 Leuchten inkl. Leselampen. An den Gehäusen ist auch an der schmalen Seite Richtung Vordersitze eine kleine Einbuchtung, wo man mit einem Schlitz Schraubendreher, Küchenmesser etc. rein kommt. Ich sehe dort auch eine Metallklammer, die ich sogar nach hinten gedrückt bekomme. Dann kann ich die Leuchte zwar ca. 5mm aushebeln, aber sie hängt immernoch bombenfest in ihrem Loch fest! Mehr Gewalt will ich ungerne aufbringen, das kann doch nicht gesund sein, oder? :S


    Gibt es einen Trick für die hinteren Leuchten? Vorne und der gesamte Rest war wirklich easy, aber die 2 Kameraden hinten... puuhh! :cursing:


    Grüße
    Timo

    Sooo, hab ihn seit gestern Abend wieder aus der Werkstatt!
    Vor der Spurvermessung hab ich den Meister auf das Geräuschproblem angesprochen, er ist ne Runde damit gefahren und meinte sofort, das müssten die hinteren Radlager sein, gerade weil das Problem auch bei Kurvenfahrten besonders stark auftrat.


    Gestern bei der Abholung hat er mir die ausgebauten Lager gezeigt, die sahen wirklich nichtmehr toll aus und ließen sich schwer und hakelig drehen. Er meinte das wär ne ganz schöne Aktion gewesen, die auszubauen, hätte fast den ganzen tag an dem Auto gehangen. Und es wäre schon der 3. Dreier Touring in den letzen 4 Wochen, bei dem die hinteren Lager getauscht wurden. Ist wohl gerade bei den Tourings ein "Problem", gut, nach 160tkm darf das auch mal sein, würde ich sagen!
    Er meinte noch: "Das dir das nicht früher aufgefallen ist, so ein Radau wie das gemacht hat..." :D Aber wie gesagt, hab ich wirklich erst mit den neuen Reifen bemerkt!


    Nunja, jetzt fährt er wieder schön sanft und ruhig und Spur/ Sturz ist auch sauber eingestellt, hat mir noch sone 3D Grafik dazu ausgedruckt, ist ja interessant, was da alles für Zahlen drauf stehen :D


    Grüße
    Timo

    Hmm also am Luftdruck hat es jedenfalls nicht gelegen, bin vorher mit vorne 2,3 hinten 2,8 rumgefahren und habe jetzt vorne auf 2,5 erhöht. Voll beladen wäre 3,1 hinten, aber das kann es ja auch nicht sein, ich fahre selten voll beladen!


    Billige Reifen? Meint ihr denn, dass die Michelin Pilot Sport (auch wenn keine 2 oder so dahinter steht) billig sind? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die schon zu den besseren Reifen zählen.
    Vom Profil her sehen die so aus, falls das wichtig ist:


    [Blockierte Grafik: http://www.gmpperformance.com/CFJFiles/GMP/2089_b.jpg]

    ich kann dir xerapol empfehlen. dieses bekommt man bei ATU, polo, Conrad und Louis für ca. 9,xx€
    http://www.xerapol.com/


    habe damit meine Navischeibe und Xenon scheinwerfer poliert mit super ergebnis. es gibt bestimmt noch andere gute polieturen :)


    Hast du die Scheinwerfer vorher auch noch mit Schleifpapier etc. geschliffen??
    Ich habe das Problem, dass ein Xenon Scheinwerfer bei mir vor ca. 1 Jahr getauscht wurde, der andere hingegen ist so alt wie das Auto. Das sieht jetzt natürlich doof aus, da der neue viel durchsichtiger ist. Der alte hat etliche kleine "Sprenkel" von Steinschlägen.

    Mahlzeit! :)


    Danke schonmal für die Antworten! Gut, das mit dem Reifendruck ist ja die leichteste Übung, das werde ich heute gleich mal probieren!
    Wenn es wirklich das Radlager ist, das wär natürlich blöd, aber schon ein wirklich komischer Zufall, da es genau nach dem Wechseln auftrat. Könnte höchstens mal die 17" Winterreifen montieren, andere hab ich nicht.


    Allerdings war der Wagen vor drei Wochen in der Werkstatt+ Gutachter, da ich auf der Autobahn wegen plötzlichem Fahrstreifenwechsel eines Idioten die Betonmauer links gestriffen habe. Danach konnte ich auch die 2 linken Felgen "wegwerfen" (gut, die liegen noch hier, sehen aber besch***** aus) Aus dem Unfall resultierte dann auch der Wechsel auf den 18" Radsatz, weil die Reifen eh schon ziemlich blank und die 2 Felgen nun sehr unansehnlich aussahen :D
    Deswegen denke ich, falls da noch mehr gewesen wäre (Radlager z.B.) müssten das beim Gutachten aufgefallen sein, aber gut, man weiß ja nie...
    Am Mittwoch bin ich jedenfalls nochmal in der Werkstatt, da die Spur wohl auch noch fein justiert werden soll...


    Gruß

    Hallo zusammen,


    habe letzte Woche meinen neuen Radsatz von Leebmann (BMW Händler, online bestellt) erhalten und montiert, dabei noch gleich Bremssättel/ Radnabe gepinselt...
    Es handelt sich um die Sternspeiche 193 M mit Michelin Pilot Sport (keine Nummer, steht nur noch "radial X" da), keine Runflat, mit BMW Sternmarkierung...


    Felgengröße vorne: 8J x 18 ET34
    Felgengröße hinten: 8,5J x 18 ET37
    Reifengröße vorne: 225/40 R18Y
    Reifengröße hinten: 255/35 R18Y


    Soweit sogut, sieht auch alles schick aus und Ich als vorheriger 17" Runflat (Bridgestone Potenza) Fahrer, muss ich sagen, dass das Fahrverhalten nun um einiges angenehmer ist, vorallem zieht er nichtmehr den Spurrillen nach oder versetzt bei Unebenheiten. Auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist es deutlich ruhiger zu fahren (auch von der Lautstärke)


    Einziges Problem: Heute habe ich bei einer längeren Tour über Landstraßen festgestellt, dass zwischen ca- 50 und 100 km/h, wenn man das Auto quasi "rollen lässt", also zumindest nicht am Gas hängt, ab und an zu komische "Abrollgeräusche" von der Hinterachse zu hören sind. Es ist sowas "pulsierendes", "roaar roaar roarr"... als wenn die Räder eiern würden. Nicht sonderlich laut, aber deutlich wahrnehmbar, gerade wenn man langsamer fährt so um die 80 kmh.
    Ein ähnliches Geräusch kenne ich vom Wagen meines Vaters, als die Reifen unregelmäßig und ziemlich abgefahren waren, neue Reifen beseitigten damals das Problem, aber mein Satz ist ja nagelneu, auch die DOT Nummern bestätigen das!!


    Fertig aufgezogen/ gewuchtet waren die Räder, das hat alles der BMW Händler gemacht, von daher gehe ich mal davon aus, dass das ordentlich geschah, wissen tu ich es natürlich nicht, war ja nicht dabei. :D


    Achso... Luftdruck hab ich laut Afkleber etwas mehr als "bis 4 Personen" aber weniger als "voll beladen", wenn das wichtig ist, guck ich morgen nochmal genau nach!


    Soo, was meint ihr, woran könnte das liegen mit den komischen Geräuschen, bzw. was kann ich daran machen? Wie gesagt, mit den alten Rädern war das Fahren zwar insgesamt deutlich lauter, aber solche Geräusche bei bestimmten Geschwindigkeiten hatte ich da nicht! Bei der Montage kann ja eigentlich auch nichts schifgelaufen sein!? Räder sind mit Schlagschrauber+ Drehmomentschlüssel über Kreuz angezogen, Schrauben original BMW von den 17", sollte ich verwenden laut Händler.


    Vielen Dank schonmal,
    Timo

    Jo, sind originale BL!


    Hmm, ich finde die äußeren tun sich nichts, die sind meiner Meinung nach gleich, nur die Inneren unterscheiden sich!
    hab nochmal beide ausgebaut und nebeneinander gehalten... man sieht den Unterschied auch, allerdings finde ich, dass es im eingebauten Zustand mehr auffällt!
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/rimg0644cu8q.jpg]


    Habe schon den Händler kontaktiert, solle sie "zur Überprüfung" zurückschicken... mal sehn was sich dann tut! :huh:


    Gruß