Hmm, Bass und Höhen bietet doch auch das Serien Soundsystem, oder? Das geht bei mir zumindest auch.
Beiträge von Bleifinger
-
-
Leider habe ich heute von zkw eine ähnliche Erklärung erhalten
ZitatSehr geehrter Herr ******,
vielen Dank für Ihr Schreiben.Wie jedes andere Bauteil eines Fahrzeuges besitzen auch Scheinwerfer ein natürliches Alterungsverhalten.Die von Ihnen beschriebene Eintrübung der Linse lässt sich –vereinfacht gesagt - auf eine geringfügige Belagsbildung an der Oberfläche von Glasbauteilen, verursacht durch chemische Reaktionen mit der Umgebungsluft, erklären.Die Glaslinse von Scheinwerfern zeigt hier im Wesentlichen das gleiche Verhalten wie z.B. Windschutzscheiben, die regelmäßig gereinigt werden müssen.
Diese Reinigung ist beim Scheinwerfer natürlich nicht möglich.Abgesehen von ggf. sichtbaren Unterschieden zwischen Neu- und Gebrauchtteilen sind jedoch in erster Linie die lichttechnischen Eigenschaften des Scheinwerfers von Bedeutung. Der Hauptscheinwerfer für Ihren BMW ist für die normale Fahrzeuglebensdauer konzipiert, das heißt, die lichttechnischen Anforderungen werden über viele Jahre erfüllt, ordungsgemäße Verwendung, Wartung, Beschädigungsfreiheit, Einbau korrekter Leuchtmittel, etc. vorausgesetzt.Verluste von Lichtleistung sind theoretisch möglich, können aber eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen haben. Aufgrund Ihrer Beschreibung orten wir aber als Ursache den unterschiedlichen Alterungsgrad der beiden Xenonlampen. Xenonlampen haben die Eigenschaft, dass sich mit zunehmender Gebrauchdauer die Lichtfarbe verändert, man spricht vom s.g. Farbdrift. Dies ist mit freiem Auge sichtbar und kann u.U. den Eindruck stärkerer oder schwächerer Lichtleistung vermitteln. Der Einbau einer neuen Lampe würde dies beheben, wir raten aber davon ab, da die messbare Lichtleistung mit großer Wahrscheinlichkeit der subjektiven Erwartung nicht entsprechen würde.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser kurzen Erklärung gedient zu haben.
Mit freundlichen Grüßen / With best regardsErwin Bruckner
Leitung Qualitätssicherung / QA- Manager -
Hehe, gut, dass ich den Thread hier gefunden habe, sonst hätte ich garnicht gewusst, dass ich auch eine verschiebbare Armauflage habe
Tja so ist das, jeden Tag entdeckt man was neues!
Muss zugeben, ist aber auch mein 1. BMW
-
bessere Lautsprecher (z.B die in den Türen) verbessern den Sound auch schon. Da gibts eine Anleitung auf Goeran's Homepage!
-
Schöner Flitzer!!
edit: Wollte grade sagen kommst du auch aus Bonn, dann hab ich das A gesehen
-
Danke, dann werde ich die mal anschreiben!
-
Hmm ja, arm werde ich dabei auf jeden Fall
Außerdem bin ich jetzt wahrscheinlich 1 Woche ohne Auto!
Wer ist denn der original Hersteller der BMW Xenon Scheinwerfer?
Grüße, Timo
-
Soo, ich war heute beim
wegen dem Geräusch und Tank Problem, dabei traten noch 2 weitere Mängel zum Vorschein, aber das ist ne andere Geschichte
.
Jedenfalls habe ich mit 3 verschiedenen Leuten über den Scheinwerfer gesprochen und keiner der sonst so verkaufsinteresierten Service Berater empfahl mir den Scheinwerfer tauschen zu lassen. Sie sagten alle, dass wäre STVO mäßig 100% zulässig und beeinträchtige die Funktion nicht. Es sei normal, dass unterschiedlich alte Scheinwerfer anders aussehen und ggf. auch anderes Licht werfen. Es sei nicht selbstverständlich, dass ein neue eingebauter Scheinwerfer dann gleich aussieht wie der jetzige, klare, es gäbe bei den Xenons immer eine gewisse Tolleranz!
Hmmpf, dann bin ich bedröppelt und ohne Auto abgezogen
jetzt werden erstmal die anderen Sachen in Ordnung gebracht, die Garantie würde das mit dem Scheinwerfer jedenfalls nicht decken.
-
Wooooww, allererste Sahne, ich fang schon an zu sabbern
einfach geil!!
Was fährt der denn ohne Vmax Begrenzung spitze?
-
Alles klar, dann werde ich das mit der Step 2 Politur mal versuchenan den Leisten, Silikonspray habe ich durch die RC-Modellbau Geschichten sowieso zu Hauf hier
Bisher habe ich leider noch nicht den richtigen Tag gefunden, wo die Sonne nicht knallte und es länger mal nicht regnete. Morgen kommt er erstmal in die Werkstatt wegen der Xenon und Geräusch Sache und danach mal sehen!