Beiträge von Bleifinger

    Ah, Dankeschön!


    Gut, dann ist die Frage mit den Mikrofasertüchern wohl beantwortet, die kann ich dann ja nehmen, aber bleibt noch die Frage, ob ich die Kunstoffteile auch mit behandeln kann/sollte und ob es egal ist, wie man vorgeht, erst alles mit stepX oder nach und nach fertig machen?


    Viele Grüße, Timo

    Soo, nun ist das Meguiars Set von ebay auch bei mir angekommen, soweit sogut, ein paar Fragen habe ich aber noch :)


    -Wie geht ihr mit den einzelnen Schritten vor, macht ihr zuerst das komplette Auto mit Step 1, dann Step 2 usw. oder macht ihr erst z.B die Haube komplett mit allen Steps fertig, dann das Dach usw.??


    -Muss ich an manchen Teilen speziell aufpassen, dass da nix hinkommt, z.B Gummileisten, Chrom bei der Niere, Plastikteilen oder diesem matten "Lack" an der B- Säule an den Türen (ich schätze mal das ist auch Kunstoff?) Wie pflege ich denn diese Teile am besten?


    -Taugen diese beiliegenden 3 Mikrofasertücher auch zum ab bz.w nachwischen der Mittel?? Auf der Rückseite der Flaschen steht ja immer "benutzen sie ein 100% Baumwolle Frotteetuch", gibts da spezielle für??


    Viele Grüße, Timo

    Hmmpf, na ich finde 400€ geht ja noch, ich dachte das wäre noch teurer!


    Dann werde ich wohl mal beim Standlicht Termin fragen was er davon hält den Scheinwerfer komplett zu tauschen, dann sind beide wieder gleich schön :)

    Und.. was meint ihr dazu?? Optik mäßig ist das ja schon recht unschön :(


    Was kostet denn son neuer, kompletter Scheinwerfer in etwa? Und kann man auch nur das "Glas" (also die Plastikabdeckung wo immer die Fliegen draufklatschen :D ) neu kaufen? Denn das ist wie gesagt bei mir auch schon etwas "rauh" und trüb durch Steinschläge. Die andere Seite ist glasklar :love:



    edit: Na toll, heute erhielt ich die Meldung "Standlicht vorne rechts ausgefallen", also an der trüben Seite! Ich hoffe das ist kein großer/ teurer Akt. Doch mein Händler meinte dann als ich ihn angerufen habe, da müsste man schon einen Termin machen, das wäre bei den Xenons mit etwas Aufwand verbunden ?( Naja, in 2 Wochen hab ich sowieso einen Termin such wegen anderen Problemchen, dann soll er das da mit machen!

    Mal ne Frage von einem Lackpflege Anfänger:


    Tragt ihr die ganzen Sachen (z.B das Set von Meguiar) mit den beiliegenden kleinen Schwämmchen mit der Hand auf, oder nehmt ihr da eine Poliermaschine für?


    Diese Schwämmchen sehen mir ein wenig klein>> mühselig aus, oder geht das gut damit??

    Also das "Glas" davor ist bei mir nicht beschlagen, man sieht nur, dass die eine Seite schon etwas verkratzer durch Steinchen ist als die andere. (das ist aber kein richtiger "Steinschlag", oder?)


    Ich war heute bei meinem :) und der bestätigte mir, das da wohl der komplette Scheinwerfer ausgetauscht wurde und dass es normal ist, das diese nun unterschiedlich trüb sein könnten und es sogar sein kann, dass das Licht von der Farbe geringfügig anders aussieht. Er meinte aber, das sei alles nicht wirklich schlimm und liese sich nicht ändern, außer eben man tauscht den anderen Scheinwerfer auch komplett! :(


    Hier mal ein Bild rechts/links zum Vergleich:

    Wie jetzt, verstehe ich nicht so ganz deinen Beitrag. Du meinst also, diese Linsen sind nict komplett dicht, sodass z.B nach der Waschstraße Wasser eindringen kann und die Linsen beschlagen? Aber wieso ist es dann nur beim rechten, älteren Scheinwerfer??


    Du meinst also, es kommt mit der Zeit immer mehr und mehr Feuchtigkeit da rein, oder wie?


    Und öffnen kann man sie also nicht, oder wie? Aber wenn ich einen Steinschlag drin hab und den Scheinwerfer tauschen müsste, kostet es ja auch was!

    Danke für die schnellen Antworten!! :)


    Ich muss mich korrigieren: Ich erkenne in Punkto Lichtausbeute FAST keinen Unterschied, etwas ist die trübe Seite doch dunkler. Unterhalb der Mitte des "Licht Zentrums" sieht man einen kleinen Unterschied!


    Ja, das mit dem ein bisschen fahren werde ich mal ausprobieren! :) Wie lange sollte man denn am Stück in etwa fahren?

    Hallo zusammen,


    soeben ist mir aufgefallen, dass bei meinem (vor 2 wochen gebraucht gekauftem) 320d Touring (Baujahr 2005) mit Bi Xenon die rechte Linse (oder was das ist) im Gegensatz zu der linken richtig trüb ist. Die linke ist glasklar!


    Wenn ich vorm Garagentor (paar meter Abstand) das Licht anmache, kann ich in Punkto Lichtausbeute keinen Unterschied feststellen, aber wie gesagt, der Unterschied in der Linse ist deutlich zu sehen!!


    Nun habe ich im Tüv Bericht gesehen, dass beim letzten Mal der LINKE Scheinwerfer ohne Funktion gewesen ist (und evtl. getauscht wurde). Dann ist der natürlich um einiges neuer. Könnte es sein, dass sich die Linsen mit der zeit trüben, oder ist das nicht normal, bzw. darf nicht sein??


    Es sieht wirklich so aus, als wenn die Linse beschlagen wäre :(



    Viele grüße, Timo