Beiträge von janneuer

    Ich Klink mich mal ein, fahre den selben wagen als Kombi, selber Motor.
    Solch einen extremen Rauch kann ich bei mir allerdings nicht feststellen, bei Temperaturen um die null grad nur wenn er kalt ist.
    Das heißt aber nichts!
    Die Probleme die du nebenbei hattest sind einfach N46 Probleme, habe ich auch schon hinter mir...
    -> ölwannendichtung, Vakuumpumpe, magnetventile etc...
    Bist du dir mit dem Ölverbrauch sicher? Wie lange beobachtest du das schon?
    Meiner braucht z.b 1L/3000km. Ist nicht normal, aber kann man tolerieren. Der N46 hat gern verschlissene Ventilschaftdichtungen, wodurch dann Öl verbrannt wird. Dieses ist bei mir der Fall.
    Deine Bemerkung das es nach Öl riecht aber du keinen Verbrauch hast wiederspricht sich irgendwie...
    Hast du das Rauchen immer?
    Bei mir kommt
    Nur eine kräftige grau/blaue Wolke wenn ich den Wagen im stand 3-4minuten laufen lasse und dann einfach einen kräftigen gasstoß gebe. Aber wie gesagt, ich habe auch messbaren Verbrauch....

    Zitat

    Vorne sind die bremsen jetzt gewechselt worden, war gar kein großes ding und mal sehr interessant zu sehen.
    Ist es hinten ein großer Unterschied die zu wechseln zwecks Handbremse?


    Heute war es dann Zeit die Winterreifen aufzuziehen. Dabei viel mir folgendes auf:
    Hinten ist die Senkschraube der bremsscheibe bündig mit der Senkung, das soll heißen ich kann die Scheibe nicht verdrehen. Bei der jetzt verbauten gibt es links/rechts etwas spiel, soll heißen die Scheibe ist nun etwas verdreht montiert. Die gewindelöcher sind nicht mittig in den Löchern der Scheibe. Die Schrauben kratzen etwas an der Bohrung der Scheibe.
    Ist das ein Problem? Oder normale Toleranz?

    Moin Zusammen,
    Ich fahre derzeit einen 320i E91 aus 2006( 150Ps ).
    Dieser verbraucht mittlerweile 1L/3000km und macht Geräusche aus Richtung differential.
    Jetzt kommt mir der Gedanke den Wagen evtl zu verkaufen/ in Zahlung geben zu lassen. Ich hab schon länger den Wunsch nach einem Diesel, allerdings fahr ich viel Kurzstrecke.
    Daher hätte ich mal gern eure Erfahrung, ab wann lohnt sich das?
    Fahre 2x täglich etwa 10km zur Arbeit, am Wochenende oft über 100Km. Jahr etwa 15.000.
    Diesel gefällt mir einfach vom fahren her besser. Der Benziner hat mir auch zu wenig Dampf...
    Gezielt suche ich bei Baujahr 2009-2012. wobei ich nicht zu viel draufzahlen wollte.
    1. muss ich die Mängel ( Ölverbrauch ) beim Händler angeben?
    Sind die Dieselmotoren besser geworden? ( Steuerkette? ).