Moin, ich fahre einen 320i mit ähnlichen Problemen. 1Liter Öl auf 3000km. Bei mir sieht man wenn der Wagen im Leerlauf 2-3minuten läuft und man anschließend einen gasstoß gibt wie hinten eine Menge Rauch rauskommt.
Solltest du mal testen, das er nur beim anfahren Öl verbrennt ist unwahrscheinlich, da das ja über die Kupplung geht....
Wie kann man eine defekte KGE feststellen?
Beiträge von janneuer
-
-
Da ich den selben wagen fahre mal meine Erfahrung:
-Dein Öl auf dem Blech vom Foto kommt zu 95% von der Vakuumpumpe. Diese sitzt hinten am Motor, quasi genau um die Ecke vom Blech aus gesehen.
Diese wird sehr gerne undicht bei dem Motor. Dann tropft das Öl auch auf dem Krümmer und verdampft! Dadurch den Geruch im Innenraum, so war es bei mir.
Wegen deinem Öl Verlust im unterbodenschutz würde ich mir mal die ölwanne anschauen! Diese war mir grad erst undicht und daher war meiner auch eingesaut. VDD ist bei mir noch dicht, kann ich bei dir nicht beurteilen. -
170.000km hat er gelaufen.
-
Kann man auf den Videos etwas hören? Ich kenne das Geräusch ja, deswegen frage ich euch ob man das rausfiltern kann?
Hat sonst jemand eine Idee? -
Ich habe mal versucht dies einzufangen , ist natürlich nicht einfach mit dem Handy...
Ich finde bei dem zweiten Video hört man es ganz gut. Zur Erklärung:
Im 1. Video fahre ich um die 80. abwechseln mit/ohne Kupplung getreten.Beim 2. Video beschleunige ich von 20-60 und ziehe dann die Kupplung damit man es relativ deutlich hört dieses schleifen/pfeifen
-
Guten Morgen zusammen,
Ich wollte mal mein Problem Kunt tun.
Ich fahre einen 320i VfL von 2006.
Ich habe seit langem eine Art schleifen/Schaben von hinten her. Ich bin der Meinung hinten rechts. Wagen wurde schon mal aufgebockt, habe aber im Vergleich zu links keinen Unterschied feststellen können.
Das schleifen hört man ab etwa 40km/h und unter Last sowie auch wenn man die Kupplung tritt. Durch bremsen geht dieses nicht weg! Wird lediglich mit sinkender Geschwindigkeit leiser.
Hat da jemand eine Idee?Was ich noch dazu sagen möchte;
Man hört das schleifen von innen schon deutlich wenn die Musik nicht laut ist.
Drauf aufmerksam wurde ich aber erst als mir bekannte sagten das mein Auto komisch "klingt" als ich an denen vorbei fuhr. Also man hört es von außen wohl noch deutlicher! -
Vorne sind die bremsen jetzt gewechselt worden, war gar kein großes ding und mal sehr interessant zu sehen.
Ist es hinten ein großer Unterschied die zu wechseln zwecks Handbremse? -
Ist die bremsscheibenschraube eine Inbus- oder Torxschraube?
Mein Mechaniker macht das bei mir daheim, Torx ist bei mir eher mau :s -
Was genau sollte dann passieren?
Wo bleibt das Öl? -
Wie hat sich denn bemerkbar gemacht das die getauscht werden muss?