Hab jetzt zufälligerweise jemanden gefunden, der mir mit den Frontscheinwerfern helfen kann. Der hat mir gesagt, dass das ganze allerdings relativ komplex und nicht "ungefährlich" ist. Ungefährlich in dem Sinn, dass es sein kann, dass die Scheinwerfer danach undicht sind
Beiträge von xKCx
-
-
Meine persönliche Meinung ist, dass alles was kein M(3/4/5/6) ist und irgendwelche Anstalten macht sich irgend eine Art von M-Plakette, Folie oder sonstwas draufzukleben einfach nur sehr "Ich wär gern, kann aber nicht"-mäßig rüberkommt. Ich denk dann immer automatisch an e36 316i die mit M3-Plakette herumfahren und glauben sie haben die Coolness gepachtet.
-
Vielen Dank, bin wegen den Schweinwerfern auch extra nach Fürstenfeldbruck gefahren zu EinzA Performance, das war es mir einfach wert.
Neben den Scheinwerfer kannst du beim Tolga (super netter und cooler Typ - fährt selber ne richtige Rakete - hatte es schon gegen nen Lambo Huracan aufgenommen) auch dein Lenkrad, die Leisten und andere Sachen in Alcantara machen lassen
Hab eh die Alcantarasitze, die reichen mir eigentlich - mag mein M-Lenkrad wie es ist und die Alcantaralenkräder sind erfahrungsgemäß leider relativ schnell abgegriffen.Wie lang hat das denn gedauert? Geht sich das in einem Tag mit hinfahren, machen lassen und nach Hause fahren wieder aus? Und was löhnt man für sowas wenn ich fragen darf?
-
Wunderschönes Fahrzeug, ich möcht mir auch unbedingt die Frontscheinwerfer so schwärzen lassen, aber ich finde in Wien leider niemanden der das kann/macht.
-
Ich bin schon in zu vielen Whatsapp-Gruppenchats...:(
-
Cool, man sieht sich dort!
-
Haha die sind ja echt riesig! Hammer!
-
Passiert hier noch was?
-
Ich würde auf jeden Fall auf nonRFT umstellen.
Hatte letztes Jahr in meinem E92 das Eibach ProStreetS verbauen lassen und mit den RFT war es schon eher unangenehm.
Jetzt mit 19" nonRFT aber sehr schöner Komfort. Spürbar ausgewogener als das M-Fahrwerk.
Ich bin von der Tiefe etwas unterhalb der Gutachtengrenze. Aber wenn du etwas höher bleibst, arbeiten die Dämpfer im optimalen Bereich und durch den um 1cm erweiterten Federweg wirst du auch mit deinem E93 sehr angenehm unterwegs sein.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. NOCH hab ich Runflats, aber nächste Saison brauch ich sowieso neue Sommerreifen und dann wird's auch wieder entspannter für's Kreuz. -
Wie wärs wenn du dich einfach bei deinem Prüfverein erkundigst?
Also in Deutschland ist das glaub ich so - wenn ein entsprechender Schalter vorhanden ist, dann müssen die auch gehen!
Bleibt mir wohl eh nichts anderes übrig. Das Problem hier ist, dass dir jede Prüfstelle was anderes erzählt, bzw. Teilweise die Techniker innerhalb der Prüfstellen auch nochmal andere "Meinungen" haben. War schon mit dem Gewindefahrwerk ein Martyrium sondergleichen, deswegen wollte ich zuerst mal wissen ob's hier schon Erfahrungswerte aus Österreich gibt. Aber offensichtlich nicht - naja, irgend einer muss ja mal den Anfang machen