Beiträge von airmaticx

    Hallo Leute,


    ich hab meine beiden Untersitzlautsprecher gegen EM-Phaser BMW3SUB (150WRMS 2Ohm) ausgetauscht und betreibe diese an der Ground Zero GZIA 2235hpx-ii (2x235WRMS @ 2Ohm).
    Die machen eigentlich schon recht gut Druck, habe aber das Phänomen, dass der Bass EINIGES lauter und kraftvoller ist, wenn die Fenster unten sind.
    Zudem verzerren sie dann nicht so schnell, was bei geschlossenen Fenstern recht schnell passiert... Allgemein hat die Endstufe bei hoher Lautstärke mit viel Bass
    immer kleine Aussetzer während des "Bassschlags", habe einen Kondensator dran, Leitungsquerschnitt ist 10mm² und Masse direkt an der Batterie...


    Weiß jemand was zu diesen Problemen?

    Also wenn ich nicht vergesse die Standlüftung einzuschalten, reichen bei mir meistens schon 5-10 Minuten aus.
    Ich finde das macht echt einen Unterschied, mein Auto steht den ganzen Tag auf dem Parkplatz in der prallen Sonne.
    Wenn ich vergessen habe sie einzuschalten muss ich immer erst alle Fenster bzw. Türen öffnen um die gestaute Hitze rauszubekommen, mit Standlüftung kann
    ich normalerweise direkt einsteigen und los fahren.


    Von der Batterieentladung her würde ich sagen, macht das nicht viel aus. Probleme hatte ich noch keine und es ist noch die erste Batterie verbaut (8 Jahre alt). Allerdings fahre ich anschließend auch 45km nach Hause.

    Ich muss sagen ich finde es echt klasse wie strukturiert du an die ganze Sache rangehst und drücke dir die Daumen.
    Technisch kann ich leider nicht viel Beitragen, aber mit den anderen Usern hier bist du sowieso sehr gut bedient!

    Das Gutachten ja, er will aber die ABE, welche gilt wenn er die Original BMW Räder fährt - diese gibts aber glaub nur im Original und wird bei Kauf der Federn mitgeliefert...Vielleicht bei H&R direkt fragen ob die dir das zuschicken können?

    Wie sind deine Einstellungen an der Endstufe?


    Ich habe bei mir EM-PHASER EM-BMW3SUB eingebaut und betriebe diese mit der Ground Zero GZIA 2235hpx ii.
    Fälschlicherweise habe ich die Lautsprecher als Subwoofer behandelt, also bei ca. 80Hz getrennt, das hat sich schrecklich angehört. Da haben einfach Teile im Klangbild "gefehlt".


    Dann hab ich die Endstufe mal bei ca. 200Hz getrennt und siehe da, ein Traum...


    Ach und manchmal soll es was bringen, wenn man die Pole der Lautsprecher verpolt? Da bin ich mir aber nicht sicher.

    Sieht bei meinen auf der Hinterachse ähnlich aus mit dem Verschleißbild, allerdings bin ich schon weit unter der Verschleißgrenze...
    Habe direkt letzten Freitag 2 neue ohne jegliche Kennung bestellt, gibts also wohl noch neu in der Größe 225/45 17 91 W.


    Blöd gelaufen... Vielleicht findest du noch im Internet ein Paar von den gewünschten?

    Glaube kaum dass es Merkliche Unterscheide zum Reifen ohne Kennung hat, außer das der Preis für den MO gerade günstiger ist. Eigentlich sind die Reifen ja nur nach anderen Toleranzen gefertigt, die Mercedes vorgibt,
    muss ja nicht heißen dass das gleich schlechter ist :huh:


    Und die Kraftstoffeinsparung ist statt auf E ein C.


    Gäbe es alternativ noch mit AO, also Audi-Kennung ;)