Tacky & ich machen diesen Samstag wieder einen 20iger von einem User hier mit dem hier genannten Problem. Mal wieder einer.
Scheinen bei Euch ja fast nur die N46er und N45er unterwegs zu sein
Haben die meisten hohe Laufleistungen?
Gruß
Ox
Tacky & ich machen diesen Samstag wieder einen 20iger von einem User hier mit dem hier genannten Problem. Mal wieder einer.
Scheinen bei Euch ja fast nur die N46er und N45er unterwegs zu sein
Haben die meisten hohe Laufleistungen?
Gruß
Ox
Aber wenn ich den unten raus hau, brauch ich mich doch um keine Steuerzeiten kümmern?
Einfach den alten gegen den neuen Spanner tauschen und gut ist. Mehr brauchst nicht zu machen.
Gruß
Ox
Soll ich nochmal freundlich darauf hinweisen, dass ich nur den Spanner unten dran meine?
Ich würde mir bei dieser Kompetenz eine andere Werkstatt suchen, da offenbar keine Ahnung von der Materie.
Oder sich einfach einen 27er Ringschlüssel (kurze Ausführung ggf. selber kürzen) besorgen und selber machen. 15 min Arbeit.
Gruß
Ox
Sind die LWL auch schon da, wenn man gar keinen anderen MOST-Teilnehmer im Auto verbaut hat?
Jup, meines Wissens schon ab Radio Professional.
Gruß
Ox
Also... werkstatt besuch hinter mir und den schwingungsdämpfer gewechselt.
Quietschgeräusche sind bisher verschwunden.
Lg alex
Super
Gruß
Ox
Das ist richtig, PRINZIPIELL ist im Grunde alles möglich, aber extrem kostenintensiv. Ist aber natürlich jedem selbst überlassen, ob man dafür mehrere hundert Euro ausgeben will...
Es ist einfach möglich. Und wenn man nicht unbedingt zur BMW fährt und keine Neuteile verbaut, dann sind die Kosten relativ überschaubar. Machen lassen war schon immer teuer... leider.
Gruß
Ox
Da muss man dann aber Lichtwellenleiter verlegen usw. und es ist recht aufwendig, wie ich gehört habe. Unmöglich ist es aber nicht
LWL muss man bei Professional nicht nachrüsten. Ist schon da. Ansonsten ist es eigentlich kein Problem es nachzurüsten, wenn man es selber macht (und keine zwei linken Hände hat). Bei BMW wird es teuer. Und natürlich nicht das Kodieren vergessen.
Gruß
Ox
Preis auch gut?
Also ich finde, dass er gute Preise macht. Musst mit dem Chef quatschen. Wenn du hinfahren solltest, die sind auf dem Gelände vom Mercedes LKW dort, ganz hinten.
Gruß
Ox
Hallo,kennt jemand einen guten aber vorallem günstigen Lackierer im Raum Dortmund?
Habe hinten eine große Beule,war damit beim Beulendoktor der mir aber sagt das mir da nur ein Lackierer weiterhelfen kann.
Ich bin mit dem hier ganz zufrieden. Gute Leistung und Preise. LINK
Gruß
Ox