Hallo,
du müsstest schon präzisieren, was dich verwirrt.
Problematisch könnte es höchstens werden, wenn dein Auto nicht über den LWL-Bahnhof verfügt bzw. du den LWL-MOST komplett nachrüsten musst. LWL=Lichtwellenleiter. Dennoch wäre es sinnvoll wenn du uns den Typ des Nachrüstungssatzes und die Nummer mitteilen könntest, den du verbauen willst. Es ist dann einfacher qualifizierte Antworten zu geben.
Bei den VFL - Modellen war es wohl immer so, dass alle Fahrzeuge mit dem Radio Professional oder den Navi-Systemen über die LWL verfügen. Bei BMW Audio und Business muss es wohl nachgerüstet werden. Meines Wissens verfügen die LCI´s wohl nicht mehr über LWL
, allerdings habe ich noch keinen zerlegt bzw. fahre ich keinen, um 100% sicher zu sein. Ich hoffe, dass hierzu jemand mehr sagen kann?
Der Snap-In erfüllt, wie du schon richtig erkannt hast, lediglich die Ladefunktion und die Signalversorgung mit GSM via Antennenbuchse. Beim Letzterem ist es allerdings möglich, durch einen speziellen Snap-In mit SIM-Vorrichtung und BMW-Telefon es zu einem vollintegrierten Autotelefon zu erweitern. In dem von dir beschriebenen Fall, kann mal wohl getrost darauf verzichten und enorm viel Einbauzeit sparen. Die Lösung mit dem Zigarettenanzünder erscheint als die sinnvollste Alternative.
Gruß
OxM