Die FL Modelle haben schon einen Falschtankschutz. Hatte ich beim 1er Auch. Da gebommst du nicht mehr den Falschen Rüssel in den Tank. Die meisten Kanisterrohre sind vom Durchmesser her schmaler, so wie bei einer Benzinzapfpistole. Da hilft nur anderer Kanister oder breiteres Rohr. Villeicht ein wenig Panzertape um das Füllrohr wickeln, damit es dicker wird.
Beiträge von Henne1810
-
-
Hatte auch immer einen leicht erhöhten Ölverbrauch bei meinem 320d (wieviel weiß ich gar nicht mehr, zu lange her). Habe dann im Forum hier Beiträge gefunden, dass der Austausch des Ölabscheiders helfen kann. In meinem Fall hats den Ölverbrauch reduziert. Und teuer ist das Teil nicht.
Gruß
MrSamKann wirklich daran liegen. hatte zwar nicht ganz so viel verbraucht, aber 1/2 Liter auf 5t km. Teil gewechselt (ca 35 Euro) und Ölverbrauch weg.
Und das blöde ist, ohne die Abdeckungen im Motorraum alle zu demontieren, sieht man nicht, ob der vielleicht rumsaut. -
Ich habe meine Lange Verlängerung aus meinem Nusskasten genommen und vorsichtig mit einem Hammer draufgeschlagen. Schon war der Griff ab.
-
Hallo Max,
habe das System auch. Aber bei mir ist alles in bester Ordnung. Selbst bei -15 Grad läuft der Sound.
Hast du vielleicht extreme Feuchtigkeit oder Nässe im Fahrzeug? Ist der Kofferraumboden richtig trocken? Nicht das sich Nässe bei dir sammelt und dadurch die Endstufe nicht einschaltet. -
kann schon am Öl liegen.
Wenn deine Hydrostößel zu "dünnes" Öl bekommen, der Motor steht und das Öl aus den Stößeln läuft, kann es sein, dass der Ventilhub so gering ist, dass er wieder aus geht.
Erst beim 2. Starten ist dann Öldruck da, die Stößel werden wieder mit Öl versorgt und er kann laufen. Es dauert dann noch eine ganze Weile, bis die Dinger wieder "aufgepumpt" sind.
So kann ich mir zumindest dein Start und unruhiges Laufverhalten im kalten Zustand erklären.
BMW erlaubt auch ein 5W30 Öl, welches ein wenig Dickflüssiger ist.Fakt: Wenn das Kaltstartverhalten mit deutlichen klackern verbunden ist, würde ich die Hydros mal ins Auge fassen! Und das ist bei den "alten" 25ern, also die mit 2,5 ltr Hubraum, keine Seltenheit.
-
nö, ist nur bei den Doppelkupplungsgetrieben so. Da dort ja automatisierte Schaltgetriebe drin sind und die Zwischengas zum schnellen Schalten benötigen. Die Wandlerautomatik hat das nicht und lässt sich auch (im Normalfall) nicht so programieren
-
Die sind echt nicht verkehrt die Felgen.
Mal billig und schnell drauf montiert ->
[Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/20.12.10/lnrbmb79jh6p.jpg]COOOOOL, sogar dem Micra im Hintergrund die 5-Loch Felge verpasst
Sorry für Offtopic
Denke mal, dass die Felgen um Welten besser wirken werden als deine alten... Hast ja jetzt ein paar Winterfelgen übrig
-
du verbrauchst im Stand im Durchschnitt zwischen 0,8 - 1,7 Liter Kraftstoff auf 1 Stunde. Also reicht es lange lange Zeit.
Hast es richtig gemacht... Im Winter immer bei sollchen Strecken ein Vollgetanktes Auto zu haben. Ist echt Gold wert.Drück dir die Daumen
-
Ich fahre immer wenn ich in LE bin dadurch
In der Könneritzerstrasse ist mein Stamm Döner Laden hehe.
Denn bei mir ist es Pflicht einen Döner zu essen da es in Muc keinen gescheiten Döner gibt.LEIPZIG DÖNER RULEZ
Geht mir genauso, immer wenn ich in LEipzig bin, dann Döner!!!
Der Döner in Ingolstadt geht gar nicht...Zitat von »dasammy«
außer jemand kennt eine gute Halle
Da gibt es eine in LEizig...siehe hier...Oh ja, die soll net schlecht sein. Kenne sogar den VW-Club Schkeuditz gegen den wir dann spielen
-
Baustellen über Baustellen
ansonsten ist ja das Programm schon recht hübsch gewählt!