Beiträge von Henne1810

    Ich weiß, dass der User "Muckisan" auch ein Chip hat und beim Softwareupdate immer das Motorsteuergerät abzieht. Da am BMW Rechner selbst nicht einzelne Steuergeräte abgewählt werden können.
    Dann bleibt natürlich der Stand des Motorsteuergerätes unverändert.
    Man sollte aber in diesem Fall BMW darauf hinweisen, dass die das Steuergerät abziehen sollen vor dem Update

    nach der Einfahrphase kann es normal sein, wenn kleine Späne im Öl sind. Da sollte man sich keinen Kopf zerbrechen. Aber bei 99t km ist es schon seltsam. Genauso, dass dein Öl so richtig schwarz ist. Wenn ich bei meinem (auch Diesel) das Öl nach 30t km ablasse, ist es immer noch in einem Braunton und nicht schwarz. Späne habe ich auch keine bei mir drinn.
    Klingt schon leicht seltsam. Aber lassen wir mal die anderen Jungs hier antworten.


    Gruß, der Henne wars

    Nur mal so von den Daten her. Mitsubishi baut vorallem einfache, solide Autos. Die Verarbeitung wird an deinen BMW nicht rankommen.
    Zum Outlander selbst:
    Es ist ein Allradler, dr vorwiegend Frontangetrieben ist. Also nicht 50/50. Er regelt im "Notfall" bis zu 50/50 den Antrieb nach hinten.
    Für meine Erwartungen ist der 2,4er leicht untermotorisiert in Bezug auf sportlich, da das Fahrzeug einen relativ hohen schwerpunkt hat und auch ein paar Kilos mit sich herumschleppt.
    Ansonsten kann ich eigentlich nicht viel negatives sagen. Es ist okay, kannst dich eigentlich darauf verlassen. Aber sportlich ist in meinen Augen was anderes...


    Gruß, der Henne wars

    225/255 auf 17 Zoll. Bis jetzt immer ohne Probleme. Kann ich nur empfehlen.
    Aber jeden seins.
    Die Orginal-BMW Felgen sind laut Homologationsbescheinigung überhaupt nicht für 225 Vorn und hinten zu gelassen. Die 8 Zoll Felge ist für 225er und die 8 1/2 Zoll nur für 255er. Das heißt, es müsste ein neues Gutachten erstellt werden...


    E92RED : diese Felgen, um die es hier geht, kannst du nicht von Vorn nach Hinten tauschen ;)