Beiträge von CaliLET

    Ah, etz geht es wieder, hab des nochmal schnell editiert.



    Hab mir die Bremsanlage mal angeschaut. Leider hab ich halt überhaupt keine Infos zu den Sätteln und zu deinem Radnabengehäuse (Bohrungsabstand)
    Aber ich sag mal so, wenn man sich damit ein bisschen befasst und auch dazu bereit ist, den ein oder anderen Euro auszugeben, dann wird man die bestimmt dran bekommen.
    Ist ja nach den Bildern her auch nur ein Brembo Sattel.


    Der Topf muss halt zu 99,99999% angepasst werden, da der Nabenzentrierdurchmesser nicht passen wird.

    Nein, die passen nicht, aber dafür gibt es andere Bremssattelhalter.
    Mit der passenden Materianalyse und einer Festigkeitsberechnung geht das.


    Hört sich erstmal nach Pfusch an, aber wenn man Rückwärts rechnet um auf den Sicherheitsfaktor zu kommen....da kannste noch nen Panzer dran hängen.
    Solche Halter gibt es beispielsweise bei MBT.

    Glaub ich dir ja, vorallem weil es die Bremse ja zumindest so ähnlich bei euch am Fahrzeug gibt.


    Bei mir hab ich ja nur "willkührlich" die Sättel verbaut.
    Sprich, einfach ein Porschemodell ausgwählt und die 4 Sättel genommen.


    Die Bremskraft geht ja nicht nur von der Sattelgröße aus, sondern auch vom Bremsdruck und dem Scheibendurchmesser.
    Da wollte der Prüfer halt wissen, ob bei mir im entlasteten Fall ohne ABS die Hinterachsbremse überbremst.


    Nur als Vergleich, was ich hinten drauf hab ... da kann man ja schon von ausgehen, dass das an der Hinterachse bissi anders zur Sache geht :)


    [Blockierte Grafik: http://img109.imageshack.us/img109/1319/79468483.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img121.imageshack.us/img121/1227/58232796.jpg]

    Fahr zwar weder BMW, noch hab ich eine "Perf. Bremse" aber ich kann evtl doch ein bisschen mein Senf dazu geben.


    Ich habe bei mir am Fahrzeug, was serienmäßig NIE mit mehr als einem Kolbenbrmessattel ausgestattet wurde an der Vorderachse UND an der Hinterachse eine Porsche 4 Kolben Bremsanlage verbaut.
    TÜV Eintragung ist absolut kein Problem.


    Nur bei der Hinterachsbremse ist folgende Bedingung zu erfüllen.
    Beim ausgeschaltetem ABS darf die Hinterachse NICHT überbremsen

    Oh weh, bist du etz beleidigt???


    Du hast nach den Zündkerzen gefragt. Und wenn du nicht weißt welche da rein sollen, dann schau nach welche drin sind und kauf die gleichen nochmal.
    Woher soll ich denn aus dder Ferne wissen, welchen Wärmewert du drin hast - oder welchen Hersteller.
    Und wenn du Hersteller/Typ weißt, dann such dir den günstigsten Anbieter aus.


    Und wegen deinen anderen beiden Fragen, um dich zufrieden zu stellen.


    Zündkerzenwechsel ist ein absolutes Kinderspiel.
    -Abdeckung runter
    -Zündspule abklemmen und herausziehen
    -Kerze rausdrehen
    -Kerze reindrehen
    -Moment beachten
    -in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen


    Ölfilter ist prinzipiell Wurschzt welchen du nimmst, die kosten auch nicht wirklich die Welt.



    Ein "Contra" zu deinem letzten Beitrag verkneife ich mir mal lieber an dieser Stelle :rolleyes2:

    Ein Argument hab ich aber etz ein bisschen vermisst.


    Kauf die Kupplung (Mitnehmerscheibe) denn...für den Tausch des Schwunges muss die Kupplung eh raus. Also rein theoretisch können da keine AW anfallen, die du ZUSÄTZLICH bezahlen musst.
    Wenn du die jetzt nicht tauschen lässt, sondern irgendwann anders. dann muss das ganze Gelumpe wieder auseinandergerupft werden

    Sind die Spaltverluste am Läufer, bedingt durch eine kalte Bauteiltemperatur.
    Erst im warmen Zustand, wenn sich die Teile ausdehnen passt das Spaltmaß.


    Also ein bisschen pfeifen/heulen ist normal, wenn es jedoch übermäßig laut wird ist das ein Anzeichen, dass der Lader die ersten Verschleißerscheinungen hat.