Beiträge von CaliLET

    Ne Birne kannste von mir haben :lol:


    [Blockierte Grafik: http://www.fruechteadam.com/img/Birne.jpg]


    Das was bei dir kaputt geganeg ist, ist eine Xenon Brenner (Gasentladungsleuchtittel), da es auf einer Luftionisierung basiert.
    (Das andere, mit dem Glühfaden ist eine Glühlampe ;) )
    Bau des Ding aus, schau nach was du für nen Sockel hast (Brenner Typ ist bei dir D2S) und kauf dir in der Bucht neue.
    Die halten genau so lang

    Hehe - geiler Beitrag :thumbsup:


    Aber Spaß beiseite. Der Motor hat schon seine vorzüge, aber unterm Strich sind einfach viel zu viele Stellen vorhanden, die in MEINEN AUGEN einfach völlig falsch angegangen worden sind.
    Siehe Ölpumpe, Ventildeckel etc pp


    Und es ist ja nicht so, dass nur ich die Probleme habe.
    Wenn ich mir da den guten alten Opel 2,0 Liter 16V anschaue.... 8o ...heftig


    Hat die gleiche Leistung, das gleiche Drehmoment, und ist um Welten robuster. Mein damaliger hatte problemlos 300.000km geschafft.


    Klar kann man jetzt argumentieren:
    -Abgasnorm
    -Gewicht
    -Kraftstoffverbrauch
    -etc pp


    Aber was zum Schluss bei rauskommt, das seht ihr ja selbst.


    So, nun genug böse Worte gelassen - ich widme mich etz endlich meinem Feierabendbier :drink:



    P.S.

    Zitat

    vielleicht solle sich CaliLEt mit dem beheben von Undichtigkeiten am Ventildeckel selbstständig machen


    Ne ne, ich bin froh, wenn ich mit dem BMW Motor nichts mehr am Hut habe, meine Leidenschaft liegt nach wie vor bei Turbomotoren, Wankelmotoren und bei der Kennfeldoptimierung 8)

    Naja, was müsst ihr auch alle nen Turbo haben :lol:


    Hält sich aber in Grenzen, für meinen ersten Turbo hab ich 1050€ gezahlt, für das Upgrade auf einen größeren Turbo hab ich dann 1200 gezhalt, aber konnte halt noch den alten verkaufen.
    Also soooo wild isses auch net

    Steht sogar irgendwo in den Service Informationen von BMW, dass es da wohl massive Probleme geben muss.
    Steht net mal was von Quertausch (tausch unter den Zylindern) drin, sondern direkt austauschen.
    Scheint evtl damals nen echtes Problem gewesen zu sein.


    Was MICH nur etwas stutzig macht.


    Zündreihenfolge beim 4 Zylinder --> 1-3-4-2
    Gesetzte Fehler --> 1-4-3-2


    Wenn ich es auf den Klopfsensor schiebe, sollte das ja in so einer kurzen Zeit passieren, dass die Zündreihenfolge eingehalten wird.
    Oder zu weit hergeholt???


    Was mich noch brennend interessieren würde.
    Was heißt "Zündaussetzer". Also die bedeutung ist klar, ich weiß nur nicht, ob DIESER Fehler gesetzt wird, wenn der Klopfsensor "Alarm" gibt.
    Könnt ja auch sein, dass dann der Fehler "Klopfende Verbrennung erkannt" da steht.


    Muss ich mal prüfen

    Ne, eigentlich nicht.
    Ich persönlich finde die 3,5bar auch absolut OK


    Hab auch extra nochmal die Information aus verlässlicher Quelle (BMW) geprüft
    Scheint also wirklich OK zu sein.


    Zumal ja der Kraftstoffdruck vom Benzindruckregler, der im Filter verbaut ist, geregelt wird. Und der ist ja vom N46


    [Blockierte Grafik: http://img710.imageshack.us/img710/7437/kraftstoffdruck.jpg]



    Ich hab da evtl noch ne Idee, nämlich dass BREMI Zündspulen verbaut sind, da soll es ab und zu mal Probleme geben... ?(

    hehe, prinzipiell überhaupt kein Problem, nur lass mich mal meinen Motor mal noch ein bisschen laufe.
    Bei mir sind das ja auch gaaaanz andere Bedingungen.


    Zumal ich mir grade nicht vorstellen kann, dass ich als "kleiner Hobbyschrauber" das etz besser hinbekomm wie BMW. :lol:


    Nur als kurze Vorabinformation.
    Mein Motor wird am Freitag ca 4 Stunden laufen.
    Und nächste Woche am Montag und Dienstag für jeweils ca 8 Stunden.


    Ich fahr da mal die Temepratur des Motors aufs absolute Maximum und beobachte die Stelle

    Also etz hab ich endlich die Bilder aufm PC


    Lambda kann ich leider noch net auslesen, da ich den passenden OBD Schlüssel noch nicht habe - bekomm ich ebenfalls erst freitag.
    Werde auf jeden Fall beim nächsten Test ausgiebig das Luft+Sprit System prüfen.


    Ich denke, das sollte rein von der versorgung her reichen, oder :lol:
    Benzindruck konstant 3,5bar
    Leistungsdurchmesser 10mm
    Filter ist neu
    (Werd aber nochmal die Kerzen anschauen)


    [Blockierte Grafik: http://img686.imageshack.us/img686/9471/benzindruckanzeige.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img43.imageshack.us/img43/407/benzinfilter1.jpg]


    Hier mal ein Bild vom Tester mit den dazugehörigen Fehlern  :motz:
    [Blockierte Grafik: http://img109.imageshack.us/img109/8250/tester1.jpg]