Klick mal unten in meiner sigantur auf den Link, ich hab leider nur den 4 Zylinder aufm Prüfstand...und vom 6 Zylinder hab ich hier nix gelesen
Beiträge von CaliLET
-
-
Also ich hab ja mittlerweile schon fast den ganzen Motor zerlegt.
Ich habe an keiner einzigen Stelle ein Sensor gefunden, der die Öltemp ermitteln könnte.Lediglich den ÖldruckSCAHLTER ist seitlich im Block drin.
Und in der Ölwanne halt Ölstandsgeber (ggf Ölqualitätssensor)Unterm Strich, wird wohl sehr schwer sein.
Bau dir doch einfach ne Anzeig ein und gut ist -
Ich weiß
-
Frag mal deinen freunldichen, ob der wagen mit Abgezogenem Schlüssel dann noch weiterläuft.
Ich selbst fahre ja kein BMW und hab den Motor ja nur aufm Prüfstand, da ist das mit der Wegfahrsperre eh gaaaaanz anders gelöst.Bei Fahrezugen, wo ich die WFS kenne, da kann ich das schon mache. Aber ist halt mit etwas aufwand verbunden
In der Regel sollte die aber ein KOMPETENTER BMW Händler darüber auskunft geben können
-
Hab irgendwas um nen sauberen Hunni bezahlt, hab aber im Ausland bestellt.
Also den TT von Greddy fahren hier sehr viele und sind auch alle damit zufrieden!!!!Von solchen Billigdinger (um 30-50Euro) würd ich die finger davon lassen, hab mal von einem fall gehört, wo die Elektronik gesponnen hat und der wagen nicht ausgegangen ist.
Auto lief dann wohl mehrere Stunden -
Klar trinke ich mein Feierabend Bier
-
Die "guggstdu" Funktion ist ganz einfach...vor dem Abstellen des Fahrezuges einfach bissi sachte machen.
Einfach Plug&Play wird es da nix geben.Ist meistens nur für die Japanischen Fahrzeuge so.
Ich musste bei meinem direkt den Kabelbaum des Zündschlosses "anzapfen"Einbau und Bedienung ist kindereinfach...man muss halt etwas handwerkliches Geschicke haben und auch wissen, was Plus, Minus und Zündung ist
Und nach wie vor nicht vergessen, macht euch über die Wegfahrsperre gedanken!!!!!!Ich hab diesen hier:
[Blockierte Grafik: http://tunertools.com/prodimages/Greddy/TurboTimer_large.gif]Anschlussplan:
[Blockierte Grafik: http://www.fd3s.net/Greddy_turbo_timer2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fd3s.net/Greddy_turbo_timer3.jpg] -
Kommt aber schon recht locker, wenn man aus der Kiste aussteigt, ein kurzes "piep piep" der Alarmanlage ertönt, die Blinker kurz aufleuchten und der Motor weiterläuft und wie von Geisterhand ausgeht
Nette Spielerei, aber die Version von "guggstdu" wende ich persönlich auch öfters an
-
Ich hab einen drin, ist von Greddy...
Funktioniert bei mir tadellos.ABER:
Informiert euch bitte im Vorfeld, wie es mit der Wegfahrsperre und der ZV aussieht.Im übrigen, die Turbotimer sind nicht zulässig - wollte ich nur der vollständigkeit erwähnt haben
-
Die Sache ist "interessanter" als vorerst angenommen.
hab nun das Schwingungsverhalten genauer untersucht und bin auf erstaunliche Ergebnisse gekommen. Da ich aber noch die letzten Mikroskopaufnahmen abwarten will, muss ich mich hier mit Bildern etwas zurückhalten.Wenn dem wirklich so ist, was ich mir grade vorstelle, dann weiß ich nämlich nicht, ob ich evtl Ärger bekomm, wenn ich das hier veröffentliche