icht ganz richtig, Notbetrieb ja, hat aber noch andere Funktionen
z.B. Kaltlauf
Kannst ja mal unten in meiner Signatur auf den ersten Link klicken
icht ganz richtig, Notbetrieb ja, hat aber noch andere Funktionen
z.B. Kaltlauf
Kannst ja mal unten in meiner Signatur auf den ersten Link klicken
Tja, dem ist aber leider so. OK, Verschleißteil im Sinne von "alle 10tkm kaputt" ist übertrieben, aber das ein Motor mal 2-3 Abgasturbloader braucht ist durchaus gang und gebe.
Im übrigen, ich meinte damit auch nicht, dass dieses bauteil in einem gewissen Intervall zu wechseln ist, sondern erst dann wenn er es kaputt ist. Man sollte sich nur damit abfinden, dass ein Abgasturbloader kein Bauteil für die ewigkeit ist
Erkundigt euch mal was das Dingens macht, dann sollte euch auch ganz schnell klar sein, was dahinter steckt.
Bevor mir hier was an den Kopf geschmissen wird, JA, ich weiß GENAU was da drin steckt - werde es aber aus rücksicht zu dieser (und anderen) Firma NICHT öffentlich erwähnen.
Im übrigen:
1. Der Abgasturboalder ist nach wie vor ein Verschleißteil
2. Halt der Turbo deutlich mehr aus, als manche denken!!!
Ich auch, aber da schau ich nochmal nach - hab da noch irgendwo paar unterlagen
Warum soll denn die Kupplung in der Schubabschaltung mehr belastet werden? Durch geeigente gangwahl ein passendes Massenträgheitsmoment wählen und glücklich werden.
By the way....macht ihr euch über sowas wirklich einen Kopf
Vielleicht noch kurz von mir paar Punkte:
1.
Den K&N würd ich draußen lassen
2.
Die Wahrscheinlichkeit, dass hier jemand ein Popp Off fährt ist wohl nahezu 0%
Du meinst sicherlich das Blow off (wie du auch geschrieben hast)
Genauer genommen ist es aber richtig gesagt, nichts anderes wie ein geschlossenes Umluftventil
3.
Software MUSS defintiv NEU abgestimmt werden, grad das auslesen der LSU ist da Pflicht, sonst war der ganze Umbau für die Katz
4.
Ladedruck ist nicht alles, man kann auch mit weniger Ladedruck deutlich mehr Leistung fahren - also bitte nicht sofort verallgemeinern, dass Mehr LD gleich mehr Leistung ist
Ein anderer Turbolader MUSS IMMER mit einer angespassten Software verbaut werden, sonst ist dein Motor binnen weniger Tage kaputt. Ob du nun den Ladedruck etwas anhebst oder nen größeren Turbo verbaust, kommt eigentlich auf das gleiche raus, was den Motor betrifft.
Ich hab mein Auto mit 160tkm gekauft und fahre seitdem mit dem über DOPPELTEN Ladedruck, was Serie ist.
(Serie 0,6bar - jetzt bis zu 1,5bar!!)
Bei 210tkm hab ich dann nochmal auf nen noch größeren Turbo gewechselt und das hält immer noch.
Also der Mythos, dass der Motor gleich hops geht ist nicht wirklich richtig, man sollte halt ein gewisse Grundverständnis mitbringen
P.S.
Motor hat aktuell 230tk auf der Uhr
Ist ja gut und schön mit der Birne im Kofferraum, würde das aber nicht unbedingt in einer Polizeikontrolle dem netten Herrn in grün unter die Nase reiben, denn WENN er schlecht drauf ist, kann der euch noch eins wegen Vorsatz reindrücken. Ist leider so - hatte ich neulich erst selbst einen ähnlichen Fall.
Nein, nicht die Reifengröße, sondern die Felgenbreite in Zoll UND die dazugehörige ET.
Wenn es um Grewnzfälle geht, immer an SCC wenden, die haben am meisten, was Gutachten betrifft.
Doch doch, kann schon gut möglich sein