Beiträge von Reazzn

    hat hier schon jemand ne downpipe + msd atrappe + Eisenmann ESD auf dem 330d oder 325d?


    Hab bei mir ne downpipe drin im 325d und bin mehr als unzufrieden mit dem sound :thumbdown:


    bei meinem alten e39 525d wurde mit downpipe + eisenmann esd ein wunderbar lauter und dumpfer klang erzeugt, nur ist mein 325d so leise trotz downpipe das ich nicht riskieren will nach dem eisenmann kauf der ja doch über 800 euro kostet enttäuscht zu sein...


    Darum würd ich gern mal ne erfahrung hören von jemandem der den verbaut hat :))




    PS: bei nem freund von mir haben wir gleichzeitig in seinen e60 525d LCI die selbe Downpipe eingebaut und der brüllt mit serien ESD schon nur mit der Downpipe dreimal so laut und kernig, finde sogar das der sound geiler als ein v8 klingt weil es mal was anderes ist :D

    Ja was soll ich da noch dazu sagen^^ bin noch jung und lerne immer erst aus fehlern :D davor denke ich nie darüber nach hahah

    ok und was mich noch etwas verwundert ist das man die Dämpfer eben zusammendrücken kann indem man sie auf den Boden stellt und sich mit dem körpergewicht dagegenstützt


    Das dürfte ja bei Gasdruckdämpfern nicht sein oder?


    Sind die m paket dämpfer oder die sportlicher abgestimmten jetzt eigentlicht mit öl oder mit gas? ?(

    Das sieht schon mal interessant aus, da es ja wie gesagt ein Spontankauf war hab ich mich eigentlich nie wirklich nach den sportdämpfern umgesehn da ich mir eigentlich anfangs dachte wenn ich dämpfer mit tausche dann gleich ein AP gewinde wie im e39 den ich vorher hatte, aber jz wenn ich mir das so anschau is das auch ne überlegung wert :D

    ok vielen dank schonmal für diese info :) ich hab sie mir ja eigentlich mnur spontan gekauft da ich tieferlegungsfedern reinhaun will und gelesen hab das dabei sportlichere also kürzere stoßdämpfer empfehlenswert sind, und bevor ich mir jetzt meine seriendämpfer (die noch gut sind) kaputt mache mit den federn habe ich mir halt gedacht ich hol mir diese wenn sie schon so billig zum verkauf stehen :D

    Keine Ahnung, das kann dir vielleicht jemand anderes hier noch sagen. Aber ich würde niemals Dämpfer kaufen, die schon 100.000 km oder mehr auf dem Buckel haben.

    ich dachte mir halt nur das sie nicht viel schlechter sein können als die originalen die jetzt immerhin schon 180.000 runter haben

    Also die Serienstoßdämpfer sind mit 100.000 km weitgehend fertig - ich glaube nicht, dass das mit den M-Dämpfern viel anders ist!

    ok hört sich schonmal nicht gut an, und wie sieht das mit dem problem aus das die nicht von selber wieder raus gedrückt werden? also nicht selber in ausgangsposition gehen? normal oder ein anzeichen eines defektes?