Die sicherste Variante ist halt echt das Auslesen bei BMW in den Steuergeräten, dann weißt du was der Wagen gelaufen hat. Und dann kannst du natürlich noch den Allgemeinzustand außen+innen mit dem km Stand abgleichen, ob das halbwegs passt. Wenn in den Steuergeräten alle km-Stände manipuliert wären (was es auch gibt) müssen schon richtige Profis am Werk gewesen sein. Glaube das ist nicht mal eben so gemacht.
Beiträge von Pioneer3
-
-
Der BMW Vertragshändler sollte den richtigen KM-Stand ohne viel Aufwand aus den Steuergeräten auslesen können. Würde ihn mal danach fragen, die Sicherheit wärs mir bei 13k Euro wert, selbst wenn er dir das Auslesen berechnet.
-
Selbst ein 330i (N52) ist "schwer" unter 10l im Schnitt zu fahren, wenn man ihr denn hin und wieder etwas fordert und nicht 80% der Zeit mit 120 km/h Tempomat auf der AB fährt.
Den 335i kannst du realistisch eher so bei 12L im Schnitt sehen, natürlich stark abhängig vom Fahrprofil. Ist halt ein Auto mit dem man auch mal gerne gas gibt, sonst kauft man sich sowas nicht. -
Für ein vernünftiges E93 35i Cabrio reicht dein Budget bei weitem nicht. Ich rate zu 1.Hand FZGen mit nachvollziehbar Historie und wenig km sonst wird es ganz schnell richtig teuer!
Sent from my iPhone 6 using Tapatalk
Wollts gerade sagen: Für 15000-17000 nen "guten" E93 335i finden? Viel Spaß bei der Suche, wir sehen uns dann in nem Jahr wieder, wenn du immer noch am suchen bist. Die suche ist bei begrenztem Budget für ein richtig gutes Modell reines Glücksspiel und eine Sache der Schnelligkeit, d.h. wie fix du den Wagen kaufst nachdem er online gestellt wurde. -
Ok danke für den Tipp. 235/45 R17 Reifen sollten ganz normal auf die Felgen passen ohne Probleme oder? Aktuell sind halt die 225/45 R17 Winterreifen drauf.
Muss nochmal die ET der Felgen nachgucken, die sollten aber für den E92 passen. -
Der TS 850P scheint ja eine echte Alternative zu Nokian zu sein. Leider nicht in 225/45 R17 erhältlich, wenn ich das richtig sehe?
-
Bald steht der Kauf neuer Winterreifen in 225/45 R17 non RFT an. Einsatzgebiet sind eher die "gemäßigten" Breitengrade in Deutschland. Das heißt Schnee vielleicht so 2-3 Wochen im Jahr (wenn überhaupt) und sonst das bekannte nasskalte Wetter.
Ansonsten sind die Anforderungen, dass der Reifen sich möglichst sportlich fahren sollte und gute Eigenschaften im Trockenen sowie bei den beschriebenen Bedingungen aufweist. Ich brauche jetzt keinen ausgewiesenen Schneespezialisten. Hatte früher immer Conti Wintercontact, die auf Schnee zwar gut waren, aber ansonsten zu weich.
Hier war ja schon etwas vom Nokian WR zu lesen. Gibt es sonst noch andere gute Reifen, die den Kriterien entsprechen? Auf den Preis kommt es nicht primär an, für einen richtig guten Reifen bin ich auch gewillt etwas mehr auszugeben. -
Wenn du eine Preisspanne hast, was der Wagen in etwa wert sein könnte (z.B. von 17000-20000 Euro), dann zahlt dir die Versicherung mit Sicherheit die untere Grenze. Für das was du bekommst einen vergleichbaren zu finden, wird dann sehr schwer bis unmöglich. Selbst schon erlebt mit meinem E92. Es war zwar nicht unfassbar wenig, was ich letztendlich von der Versicherung bekam, aber für einen vergleichbaren hat es natürlich nicht gereicht. Man braucht sich auch beim E92 335i nicht großartig an Mobile Preise von Privatleuten zu orientieren, da dort oft Phantasiepreise aufgerufen werden. Z.B. 24000 Euro für nen 2007er Modell oder so.
-
Finde auch: wenn kann man eher den 325i mit dem 320si vergleichen was die Leistung angeht. Wobei der 325i eigentlich auch schneller sein müsste.
Der 330i ist nochmal ne ganz andere Hausnummer was Leistung und Klang angeht. -
Kauf dir einfach nen 320si (den du anscheinend eh haben willst), sei ein Jahr lang glücklich damit und trag dich danach dann in den entsprechenden Motorschaden Topic hier im Forum ein, sobald der Motor dir dann mit 80000km hochgegangen ist. Danach kannst du dann noch beten, dass BMW sich eventuell hoffentlich kulant zeigt und du nicht tausende Euro selber zahlen musst.
Sorry, dass ist jetzt vielleicht etwas überspitzt dargestellt, aber nicht so abwegig. Deswegen ist so eine Alternative a la 325i eigentlich nicht schlecht. Finde eh, dass 6 Zylinder Motoren grundsätzlich besser in den E90 passen, unabhängig vom 320 si jetzt.