Beiträge von Pioneer3

    Ja ich merke schon, man sollte das Budget für einen ordentlichen 335i lieber auf 25000 aufstocken.
    Mal ne Frage an die Experten hier: Ab welchem Baujahr/Monat hatten die N54 im 3er nicht mehr die "typischen" Probleme mit den Injektoren, HDP und Wastegates? Meine mal irgendwo was von 2009 gelesen zu haben, aber bin mir nicht mehr sicher. Oder gab es auch bei diesen späten Baureihen diese Krankheiten?

    Bin gerade selber auf der Suche nach einem gepflegten, originalen und bezahlbahren 335i bis max 22000 Euro, was aber schier unmöglich scheint. Mein Eindruck bisher: Es gibt (im Vergleich zum 325i oder 330i) deutlich mehr verbastelte, getunte Karren und einfach sehr sehr viele Reimporte. Kommt mir beim Durchschauen irgendwie so vor, als wenn 75% der 335i in dieser Preisklasse entweder ein Reimport, getunt, 3. Hand aufwärts oder sonst irgendwie verbastelt sind.

    Ja das ist ja genau die Frage, die Abgrenzung zwischen "Unfallfahrzeug" und eben keinem ist da wohl juristisch gesehen nicht soo eindeutig. Ich weiß z.B., dass ein kleiner Parkrempler, der lackiert wurde nicht als "Unfall" gezählt wird. Aber ich entnehme den Aussagen hier, dass ganze Stoßstange getauscht = Unfallfahrzeug bedeutet. Egal, wie stark der Schaden war.

    Boltar du scheinst dich ja auszukennen mit Autodiebstählen und den Methoden der Diebe. Was würdest du sagen, sollte man nachrüsten um den Wagen effektiv zu schützen? Also um ihn "unattraktiv" zu machen? Sind da nachgerüstete Alarmanlagen mit GPS Ortung (Viper z.B.) und Lenkradschloss schon ausreichend? Oder was sind da die besten Methoden?

    Mal eine aktuelle Frage zum Thema KFZ Diebstahl. Mir wurde vor ca. 5 Wochen mein E92 vor der Haustür gestohlen. Natürlich keine Spuren etc. vorhanden. Habe alles ordnungsgemäß bei Polizei und Versicherung gemeldet. Dann alle Unterlagen samt beiden Fahrzeugschlüsseln an die Versicherung geschickt. Habe mich heute bei der Versicherung mal erkundigt und mir wurde gesagt, dass sie noch auf ein Schlüsselgutachten warten. Wollte mal fragen ob das normal ist oder müssen die da einen Betrugsverdacht haben um das anzuordnen?
    Ich muss dazu sagen, dass mir vorher noch nie ein Auto gestohlen wurde und ich mit diesem Wagen auch noch nie Schäden angemeldet habe. Auch die Umstände des Diebstahls (Abends auf der Straße an der Wohnung im holländischen Grenzgebiet abgestellt/morgens dann weg) sind jetzt nicht allzu verdächtig. Vor allem da in dieser Stadt sehr viele BMW gestohlen werden laut Aussage der Polizei.
    Der Wagen wurde privat von 1. Hand gekauft und beim Kauf wurden mir halt 2 Schlüssel ausgehändigt, von denen auch behauptet wurde, dass es die originale sind.

    Ohne das Video gesehen zu haben - bei diesem Motor (N52K) kommt ein "Tackern" zu 99% von den Hydrostößeln. Ist ein bekanntes Problem bei den N52 Motoren, aber nichts Schlimmes. Gibt hier im Forum auch ein großes Topic zu.

    Ahh ja stimmt danke, ganz vergessen. Der N52B30 hatte ja auch im E92 272PS und im E90/E91 258PS. Aber so für einen grundsätzlichen Vergleich sollten die Erfahrungen von BMW_335i trotzdem ganz gut sein. :)